Seite 1 von 4
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 08:56
von fish
Hallo zusammen
Bin heute um ca. 07:45 auf der Autobahn bei der Raststätte Neuenkirch durch eine Starkregenzone mit einer tiefen Basis gefahren.
Die "Zelle" zog dann weiter und ist mir in der Region Morgarten auf dem Doppler aufgefallen. Lohnt es sich dass das jemand der Experten genauer analysiert?

Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 09:06
von Willi
Ja, ein kleiner, beharrlicher Giftzwerg. Vermutlich spielt die beachtliche Windscherung in Bodennähe bei dessen "Fütterung" eine Rolle.
Gruss Willi

Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 09:36
von Amboss
Dieses Wetter kommt mir beängstigend vertraut vor...
Grüsse
Denis
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 09:55
von Willi
Zur Zeit Durchzug einer "maskierten" Kaltfront beim Radarstandort Hönggerberg. Winddrehung von WSW auf WNW auf 1400m Höhe.
Gruss Willi

Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 10:22
von Alfred
@Willi, sali
Gibt es keine Nofretete (Helicity-Plot) mehr?
Grüess, Alfred
[hr]
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 10:54
von Michi, Uster, 455 m
Nicht schlecht die 12h-Summen (30-45 mm) im nördlichen Mittelland:

Quelle:
Awekas
Belastung durch rechten Jeteingang, langsam drückende Kaltfront:

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 17.07.2008, 11:00 -
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 11:12
von Tinu (Männedorf)
Jap, seit heute Morgen anhaltend kräftiger Regen hier am Zürichsee. Teils beachtliche Minutensummen.
Mit dem heutigen Tag dürfte das Monatssoll im Juli in meiner Region verbreitet überschritten werden (bereits 140 bis 170 mm je nach Station).
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 11:20
von Stefan im Kandertal
Ist ja wieder mal genial wie schnell und einfach der Osten seine Monatssummen voll bekommt

. Und fast 40mm bei einer normalen Front möchte ich auch mal sehen. Falls hier (OK, bin zwar schon nah dran) und im angrenzenden Emmental (Oberthal weniger als 90mm bisher) überhaupt die Julimenge voll wird basiert das zu 2/3 einfach auf der Lage vom vergangenen Wochenende.
Anders gegen Westen hin. Das Schwarzenburgerland ist schon Anfang Monat kräftig bedient worden.
Die Situation kommt mir auch vertraut vor.
Wir gehen die Sache eben langsam an und übertreiben nicht gleich. 100mm in 30 Tagen reichen doch eigentlich völlig. [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 17.07.2008, 11:29 -
Ich seh grad am Sonntag gibts den gleichen Ablauf sehr wahrscheinlich nochmal. Aber mit gewittriger Unterstützung. Im Moment herrscht hier eine Stimmung draussen als hätte es heftig geregnet. So dunkelgrau und tiefe Wolken bei milden 17,2°C gibts normalerweise nach grossen Regenmengen. Irgendwas hat die Wolken am Ausleeren gehindert.
Eigentlich nicht mal schlecht so. Gerade die letztes mal am meisten betroffenen können sich weiter erholen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 17.07.2008, 12:10 -
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 11:41
von Marco (Bettlach)
Morgen miteinander.
Teilweise regnete es bei uns um 8.00 Uhr auch ziemlich heftig. Trotzdem stauben die Östler wieder gewaltig ab. Meteocentrale hat reagiert und für die Voralpen/Alpen und eben die Ostschweiz Stufe Orange verhängt. Die starken NS-Felder ziehen über den Kt. Zug hinweg.
Bei uns ist der Spuk schon vorbei. Die gefallene Menge beträgt jämmerliche 3.8mm mit einem Peak um 8.12 Uhr. So wie's aussieht, wird es wohl schon nächstens wieder aufreissen und sonniger.
Gruss
Niederschlag 17.07.2008
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 11:45
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ja heute morgen hats auch bei mir so Richtig Runtergelassen.
Ich wahr am Belag Einbauen abber wir mussten dan Einsehen das es keinen wert hatt und nun bin ich Zuhause und es lässt gerade wiedder Richtig Runter.
Gruss