Seite 1 von 2
Nebel im Mittelland am 15. Juli 2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 06:01
von Thomas Jordi (ZH)
Hi there
ich mag mich nicht erinnern, jemals an einem 15. Juli Nebel im Mittelland im Wetterbericht erwähnt haben zu müssen. War aber richtig.
Guckst du hier:
Der Herbst ist nicht mehr weit.
- Editiert von Thomas Jordi (ZH) am 15.07.2008, 09:49 -
Nebel im Mittelland
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 06:15
von Marco (Oberfrick)
Morgen Thomas ja da ist mir auch aufgefallen, eben so das es verbreitet 9°C hat ( um 6:00) teilweise sogar 8°C!
Was sind die tiefsten tmin Werte wo man gemessen hat für das Mittelland für Juli?
Gruss Marco
Nebel im Mittelland
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 06:31
von Kaiko (Döttingen)
Morgen zäme
Noch ein Müsterchen Herbst:
Gruss Kaiko
Nebel im Mittelland
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 07:06
von Amboss
Soeben drückt die Sonne durch den Nebel. Ein herrlicher, goldener Oktobermorgen

Nebel im Mittelland
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:18
von Stefan im Kandertal
Ja gestern wars schon herbstlich frisch. Am Abend 13-14°C hier als die Sonne schien Un überhaupt die Luft und der Schnee auf den höheren Voralpengipfeln
Heute Früh gabs 7,8°C. Mein Rekord liegt bei 6,1°C im Juli 2004.
In Ulrichen gabs 0,9°C. Die Alpentäler haben es wieder allen gezeigt.
Daneben gibts heute auch einen herbstlich hohen Luftdruck.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 15.07.2008, 09:52 -
Rekord Tmin Juli korrigiert.
Hitliste:
14.7.2004 6,1°C
18.7.2000 7,0°C
31.7.2007 7,2°C
15.7.2008 7,8°C
Wo die Rekorde liegen kann man sich vorstellen wenn die warmen 2000er sowas schaffen
- Editiert von Stefan Wichtrach am 15.07.2008, 21:27 -
Nebel im Mittelland
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:42
von Michi, Uster, 455 m
Der Nebel von ganz oben:
@Marco:
Rekorde sind in Zürich im Juli unter 6.0, obwohl seit 1980 unter 7.0 nicht mehr vorkam, heute gabs 10.5 Grad. In den Mittellandmuldenstationen liegt das Niveau wie heute morgen wohl etwa 3 Grad tiefer. Wir bräuchten denke ich eine abgetrocknete Polarluft mit bspw. Bise denke ich. In den Bergen sind wir weit von den Rekorden entfernt.
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 15.07.2008, 09:52 -
Nebel im Mittelland am 15. Juli 2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:57
von Marco (Oberfrick)
@Michl
Danke!
Aber doch eher aussergewöhnlich für die letzen Jahren diese tiefen Werte Heute Morgen früh.
Auf der Glattalp wurden am Morgen sogar -0.5°C gemessen
http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php
Gruss Marco
Nebel im Mittelland am 15. Juli 2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 10:26
von Alfred
Sali @Michl
Wenn wir schon bei den Satellitenbilder betrachten sind, könntest du etwas dazu sagen:
Im Unterengadin, das könnte doch auch leichter Nebel sein?
Grüess, Alfred
[hr]
Nebel im Mittelland am 15. Juli 2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 10:43
von Thomas Jordi (ZH)
@Alfred: im Ober- und Unterengadin lag am Morgen ebenfalls Nebel.
Nebel im Mittelland am 15. Juli 2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 21:59
von Markus (Horw)
war nicht auch im Juni 2006 am Tag nach dem Match zwischen der Schweiz und Togo im Mittelland Nebel? Fuhr da am Morgen früh von Basel badischer Bahnhof durch den Belchen. Auf der Südseite war da eine tiefe Nebeldecke bis ca. nach Sursee rein.