Seite 1 von 6
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 13:33
von 221057Gino
Hallo allerseits.
Da ich eben keine Telephon N° habe oder sonst irgand was zum Kontaktieren
an diejenigen wo losgefahren sind ( Nord Italien ) Chasen ... habe ich da was ...
CAPE ( auf Max. > 3000 ) Tornado Gefahr ( rote Farbe ). Probabile Tornadoes ( Colore rosso ).
MeteoRiccione ( Italy )
EDIT ADMIN:
Hoi Gino, danke für die Karte. Aber du hast sie (aus Versehen?) in den Thread vom letzten Wochenende kopiert. Macht dort nicht viel Sinn. Habe dein Post daher verschoben. Ausserdem zeigen die roten Bereiche nicht an, wo die grösste Tornadogefahr besteht, sondern wo das CAPE hoch ist. Hohes CAPE bedeutet nicht hohes Tornadopotential. Gruss Chrigi

Nowcasting: Norditalien 12.07.2008 und 13.07.2008
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 14:21
von Severestorms
Heute und morgen bestehen sehr gute Chancen für schwere Gewitter südlich der Alpen. Ausreichende Labilität, Höhendivergenz und vor allem sehr hohe Helizitätswerte steuern ihren Teil dazu bei. Bereits heute Mittag entwickelte sich eine starke Gewitterzelle, welche im Moment unter Verstärkung nach Osten zieht:
Estofex hat für heute denn auch ein Level 2 drin.
Text in Deutsch von Felix Welzenbach
Morgen könnte sich die Sache wiederholen, auch wenn dann der interessanteste bzw. gefährlichste Bereich etwas östlicher zu liegen kommen dürfte Nordostitalien.
Gruss Chrigi
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 00:16
von Severestorms
Für morgen Sonntag sollen vor allem in NE-Italien gute Chancen für schwere Gewitter mit Tornados und grossem Hagel bestehen (siehe auch Estofex Vorhersage).
... N - Italy, parts of Austria, Slovenia, Hungary, Slovakia, Poland, Lithuania, Latvia, Estonia and western Belarus and Ukraine ...
Downstream of the major trough, numerous disturbances come out of the base in a strong SW - erly upper - level flow. A combination of a slowly eastward moving surface cold front and aforementioned disturbances atop of that front result in a broad area with enhanced thunderstorm chances. Strong moisture influx just ahead of the front will help to boost instability values well above 1000 J/kg MLCAPE as mid - level lapse rates stay very steep. The same for NE Italy and Slovenia.
The final degree of severity depends both on the upper disturbances and possible numerous surface depressions, which both support a significantly veered / backed wind field at mid / lower levels. The past few GFS runs already had an environment favorable for supercells with a tornado, very large hail and severe wind gust risk, running from Poland northeastwards. Confidence is high enough to go with a level -2 area although this is yet a coarse one that far out. Some modifications may be needed in the Day - 1 outlook, e.g. a NE - ward expansion due to an augmented tornado risk.
Another level - 2 was issued for parts of NE - Italy and W - Slovenia, where strong instability release, 20 m/s DLS and enhanced SRH values overlap with significant hail being a distinct possibility. This level - 2 may have to be expanded well to the E / NE due to an enhanced very large hail risk, but we want to wait for more informations ( e.g. new model runs ) before doing so, especially as the DLS stays quite weak with 10 - 15 m/s DLS.
Betimes, numerous thunderstorm clusters will evolve in the broad level areas with an enhanced flash flood risk.
Wir (Oneil, Andreas und ich) werden voraussichtlich gegen Mittag in Chiasso sein und dort erst mal den Labby anschmeissen, bevor wir nach Italien vorstossen. Unser primäres Ziel wird aber nicht der Raum Venetien sein (soweit wollen wir nicht fahren), sondern erstmal die Lombardei. Die Modelle deuten zum späteren Nachmittag und Abend hin zellulare Konvektivität an:
Die bis in die späten Morgenstunden andauernden Starkniederschläge auf der Alpensüdseite machen mir allerdings noch etwas Sorgen. Ich fürchte, dass sie eine optimale Sonneneinstrahlung verhindern könnten.
Geht eigentlich noch jemand anderer nach Norditalien chasen? Falls ja, meine Nummer habt ihr ja (siehe meine Homepage). Kontaktaufnahme wenn möglich bis spätestens 11 Uhr, da wir dann mit hoher Wahrscheinlichkeit noch in der Schweiz sind (wegen teurem Roaming)..
Gruss Chrigi
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 00:43
von 221057Gino
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 10:13
von Adrian (Dübendorf)
@Chrigi: Ich werde am Dienstag ferienhalber in Richtung Venedig reisen. Bin gespannt, ob die Lage da noch so gewittrig anhält, oder ob uns dann eitel Sonnenschein erwartet. Auf jeden Fall wäre die Region bezüglich Gewitter jetzt nicht schlecht.
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 10:37
von Kaiko (Döttingen)
Estofex hat auf Stufe 3 erhöht:
http://www.estofex.org/
Wünsche dem Chasingteam spannende Stunden in Norditalien.
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 12:13
von Severestorms
Sind jetzt kurz vor der Grenze nach Italien. Fahren vermutlich erstmal nach Travagliato (bei Brescia) und schauen dann weiter. Von dort könnten wir fast in alle Richtungen los. Evtl. fahren wir aber auch noch weiter Richtung Verona.. Sind in Italien vermutlich nicht mehr oft im Internet. Haben Dominic und Gregory als Nowcaster. Sind froh um SMS, falls sich wirklich was Gewaltiges entwickelt. Danke im voraus an alle.
Gruss Chrigi und Team
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 12:34
von Cyrill
Na, da bin ich ja 'mal gespannt! Schon heute Nacht rauschte in der Ostschweiz die Tiefenschichtbewölkung aus Nordost nach Südwest (obwohl die höhere Wolkenschicht gem. Sat-Bild in entgegengesetzter Richtung verlief) und es war arschkalt. So wunderte ich mich heute Morgen nicht, dass kalte Luftmassen von Norden her das franz. Rhonetal hinunterflossen und die SW-Strömung von Spanien umzulenken scheint. Norditalien wird heute bis zum Nachmittag wolkenfrei bleiben, vorallem wegen dem Nordföhn. So kann die Sonne wieder aufheizen.
Ich hoffe, dass sich meine Befürchtungen (zu langer und grosser Einfluss Nordföhn und nach Süden abgedrängte SW-Strömung) nicht bewahrheiten und es trotzdem im Raum Verona, Venedig usw. zu einer Auslöse kommen wird - für all jene, die dort am chasen sind. Good luck!
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 12:48
von Urbi
Radarkombi 1230Uhr
Viele Grüsse
Nowcasting: Gewitter Norditalien 12.-13.07.2008
Verfasst: So 13. Jul 2008, 14:14
von 221057Gino
Nord Italien die nächsten Std. ...
Interactive Google Map
