Seite 1 von 5
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 08:35
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Erstaunlich ruhig im Forum. Das Wetter hält sich allerdings nicht an die Sonntagsmorgen Ruhe:
Lugano aktuell um 08.30 Uhr mit starkem Gewitter. Aus Frankreich weiterer Nachschub. Wie schon von Klipsi erwähnt, spannende Lage besonders auf der Südseite (soeben Unwetterwarnung von Locarno Monti) aber auch in den Alpen könnten die nächsten knapp 24 Stunden ziemlich intensiv werden.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 06.07.2008, 09:50 -
Gewitter, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:17
von säschu (Bösingen)
Frage:
Mir ist aufgefallen, dass im Mittelland in den Grundschichten leichte Bisenströmung vorherrscht.
Ist das nicht ein Vorbote eines Genuatiefs(VB Lage)?
Gewitter, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:25
von Andreas -Winterthur-
Grundschichtwinde im Mittelland aktuelle eher variabel. Höchstens temporär Bise mit stärkerem Druckfall im Südwesten. Tatsächlich kleines Bodentief morgen über Piemont; hat aber nichts mit Vb-Tief zu tun.
Gruss Andreas
Gewitter, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:52
von Michi, Uster, 455 m
Am frühen Morgen bereits erste Schauer nicht nur im Mittelland, Westen und Süden sondern auch am östlichen Alpennordhang. Zellen die unbeindruckt mit dem starken SW-Wind weiter in die Leeregionen laufen.
Einmal mehr ein gutes Beispiel dafür, dass sich das Wetter speziell im Sommer nicht immer an die typische Föhnverteilung hält
Spitzenreiter beim Regen von gesternabend 18z bis heutemorgen 6z:
Locarno-Monti 4.0 mm
Altenrhein 2.4 mm
Martigny (VS) 2.2 mm
Grand St. Bernhard 2.0 mm
Rüti (ZH) 1.8 mm
Riggisberg 1.6 mm
Saxon 1.4 mm
Vercorin 1.4 mm
Oberthal (BE) 1.2 mm
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 06.07.2008, 10:01 -
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:57
von Andreas -Winterthur-
Ja. Auslösung aus dem mittleren, Ac casti-Niveau. Der Gewittercluster über Ostfrankreich hat sich inzwischen in einen Regenpflatsch umgewandelt. Schöne Zellen-Linie in Advektionsrichtung über dem Massif Central. Fragt sich ob das nördlich oder südlich des Alpenkamms reinkommt.
Gruss Andreas
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:58
von Silas
Hallo zäme
Nebst den Gewittern dürften auch die Niederschlagsmengen und die Windgeschwindigkeiten interessant werden. Z.B. hat GFS innterhalb von 24h von 2mm im westlichen Mittelland bis zu knapp 50mm im Graubünden alles drin!
Windmässig werden von den verschiedenen Modellen im Mittel 50km/h Böen gegen Abend erwartet. Das mag für einige nicht nach besonders viel tönen, entspräche hier aber immerhin der maximalen Windgeschwindigkeit seit April 2008, wo es nie mehr über 53km/h gewindet hat.
Es bleibt also spannend. Hier scheint zurzeit immer noch die Sonne.
Gruss Silas bei Takt 19,5°C, Tp 16°C, 1008,2hPa und 0km/h.
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:12
von Stefan im Kandertal
Moin
Andreas: Ich denke die dickste Linie kommt mit voller Breite mitten über die Alpen. Darum werden dort auch die hohen Mengen gerechnet.
Silas: Vielleicht ist das im moment im Westen alles für heute. Ausserdem hatte das Waadtland sowieso die letzten 30 Tage deutlich mehr als z.B. die Murtenseegegend. Also vielleicht überlebt es nicht mal ganz

. Aber ich würde sagen es gilt auch bei uns. Je näher den Alpen, desto mehr.
Das regnet jetzt aber doch recht schön [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.07.2008, 11:05 -
@Simi (unten)
Das sind schon wilde Zustände wenn man Bilder von "gewöhnlichem" Regen macht
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.07.2008, 11:47 -
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:37
von knight
@ Stefan
wir nehmen im Moment alles was nur so kommt. Wir haben seit ca. 20 min einen Niederschlag von ca. 10 mm/h (!) .
Edit:
hatte einen schlimmen Tippfehler drin
- Editiert von knight am 06.07.2008, 20:14 -
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:45
von Silas
Hallo zäme
Hier zieht nun die Front auf. Der Wind hat bereits angenehm aufgefrischt. Ob es auch etwas anständiges an Niederschlag gibt? Die Niederschlagsradar lassen jedenfalls noch hoffen.
Die Temperatur ist auf 17,6°C zurückgegangen, dazu ist es bei einer Solarstrahlung von 16W/m2 recht düster.
Gruss Silas
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Verfasst: So 6. Jul 2008, 11:27
von simi
Hallo Zusammen
Hier gerade sehr starker Schauer. Endlich wieder einmal Regen hier.
So sieht es aktuell hier aus:

- Editiert von simi am 06.07.2008, 11:36 -