Seite 1 von 1
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:41
von Silas
Hallo zäme
Also doch: Grummel, grummel!
Bereits um 17Uhr wies der Himmel Cumulistrukturen auf. Kurz darauf gab es hier einen kurzen Schauer. Danach kam noch einmal die Sonnne zum Vorschein, ehe sich der Himmel vor 10min wieder verdunkelte und tatsächlich alle paar Minuten ein Donnergrollen zu vernhemen ist!
Die vorherige Zelle schwächts sich wieder ab, doch diese, von der die Donner stammen, hat bereits eine Intensität von 100mm/h erreicht!
Gruss Silas
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:59
von Stefan im Kandertal
Hier steht immer noch ein Verbotsschild für Gewitter. Kaum sind die Wolken von Riggisberg weg verschwindet so manches gelbes Echo und das Grüne kämpft sich mit riesiger Mühe Richtung Belpberg um dan ebenso zu verschwinden.
Wie können sich solche riesigen Wolken wegen einem 200-300m tiefen Tal so aufregen?
Ich habe das Gefühl als ob es im Gürbetal genau westlich von hier deutlich mehr Niederschläge gibt. Also wenn eine Station geplant wäre in unserer Gegend, dann doch zuerst mal in Kaufdorf

Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 19:13
von Marco (Bettlach)
Tja, ich wollte gerade des Weges kommen, um einen Faden für heute zu starten, da doch ein paar Zellchen starten. Aber eben, Mister Walther war schneller... :=(
Ich glaube, ich habe die Lösung für dein Problem, Stefan. Während, vor und auch nach den Spielen herrscht eben über den Stadien und ihrer nahen Umgebung ein striktes Flugverbot, auch für Gewitter. Und da ja heute in Bern gespielt wird, nehmen auch die Zellen dies ausserordentlich ernst. In der Gewitterzellengemeinde hat ja der tödliche Silberjodidabschuss einer erfahrenen, grossen Zelle (ausgeführt durch die Schweizer Luftwaffe) letzten Mittwoch über Basel grosse Trauer und Anteilnahme ausgelöst. Deshalb die Furcht einer neuen UEFA-Regelbrechung und das grosse Umfliegen der Austragungsstädte...
Spass beiseite, BLIDS zeigt schon erste Punkte auf...

Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 19:45
von Stefan im Kandertal
Das darfst du über Bern nicht sagen

. Denn Bern-Ost, also Richtung Bantiger ist ziemlich aktiv. Im Sommer wie im Winter verschwindet dieser "Berg" gerne in einem Privatschauer.
Genau jetzt zum 2. mal heute Abend.

. Das dürfte südlich der Autobahn bei Schönbühl schon ganz schön was runtergelassen haben. Und Das Stadion steht auch im Osten der Stadt.
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 21:22
von Silas
Hallo zäme
Soeben bot sich mir mitten in einem Schauer plötzlich folgender Anblick:
Nur wenig später riss der Himmel noch etwas mehr auf:
Hier sind heute übrigens immerhin 6mm gefallen. Diesen Monat hat es also an 17 Tagen messbar geregnet! Sonnenschein war erst an 11 Tagen zu verzeichnen.
Gruss Silas
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 21:36
von Stefan im Kandertal
Nicht schon wieder!!!
Ich bin um 20 Uhr weggegangen. Kurz danach was wohl? 16mm Schütte.
Heute Summe nun 19,1mm (!). Wichtrach schlägt sie alle Teil 2. Nun ja jedenfalls bei den Privaten Stationen. Krauchthal bietet 35,2mm. Dort war wohl das Zentrum des Bern-Ost Dauerschauers.
Ich glaubs nicht. Ich geh ab jetzt jeden Tag weg wenn die Schauer nicht kommen wollen
Eriz erhöht vorläufig auf 183mm Junisumme :O
- Editiert von Stefan Wichtrach am 17.06.2008, 21:51 -
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 22:11
von simi
Da hat es dich ja gut getroffen Stefan

.
Hier war es am Morgen ziemlich grau und kalt aber ab dem Mittag merkte man richtig wie die kühle luft verdriben wurde und es wurde angenehm warm.
Gruess Simi
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 00:54
von Urbi

22.00 Uhr
Gewitterstimmung 760KB
Grüsse Urbi
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 08:45
von Stefan im Kandertal
Kurz nach 1 Uhr nachts kam nochmal ein Geplätscher mit 12mm
Ja und wenn dann die grossen Sachen angesagt sind werde ich wieder zusehen müssen

.
Gewitter, 17.06.2008
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:25
von säschu (Bösingen)
Ein Arbeitskolege hat mir heute erzählt, dass ein intensiver, lokaler schauer in Plaffeien gestern um 20.00 Uhr zu überfluteten Kellern geführt hat.Die Meteo Schweiz Station wurde wohl nur am Rande getroffen.
Auch der Kumulus über Krauchthal war sehenswert.