Seite 1 von 7
Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 11:09
von Willi
Wäre durchaus termingerecht, oder?
Gruss Willi
ECMWF, auch GFS ist nicht sehr verheissungsvoll, wenn auch nicht ganz so krass.

Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 11:48
von Alfred
Sali mitenand
Beim Modell ECMWF zeigt nur eines der umfangreichen ENS-Mitglieder
in der der Nacht 14./15. +6° C an, für die Nordostschweiz. Beim GFS
gehts etwas tiefer.
Grüsse, Alfred
[hr]
Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 14:25
von agio
Also wenn man die Ensembles bemüht (hier am Bsp. von Zürich), muss man fast sagen, dass nach dem 11. keine verlässliche Prognose möglich ist. Das Mittel geht zwar nach unten, aber es gibt noch genügend Läufe die eine vollkommen andere Tendenz aufweisen...

Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 22:35
von Michi, Uster, 455 m
Scheint tatsächlich wiedermal so einen richtigen besch... nasskalten Schafskälte-Mitteleuropa-Monsun-Juni zu geben - wie früher eben - so à la 7-Jahreszyklus

.
Die EZ-Ensemble gehen voll in die Richtung, das GFS zieht nun auch immer deutlicher nach.
Der Vorteil an der Geschichte könnte sein, dass wenigstens der Hochsommer etwas stabiler werden dürfte...
Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 23:05
von Stefan im Kandertal
Der Juni war seit 2000 dermassen viel zu warm, dass ich bezweifle, dass wir noch bewusst wissen wie die klassische Schafskälte aussieht

.
1987 war der letzte Juni, der mehr als 1 Grad negative Abweichung hatte. 13,9°C und 259,1mm in Bern

. Und der Mai 1987 war ja mal auch nicht übel frisch und nass.
Pässe schliessen wegen Schnee bis weit unter 2000m im Juni gehört auch dazu.
Schafskälte?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 23:27
von Michi, Uster, 455 m
@Stefan: aber man staune, der 2001-Juni war der letzte NICHT zu warme (genau im Schnitt).
Zudem war der 2001 Mai der wärmste überhaupt (der Mai 08 war der 2.wärmste!).
Ist eigentlich schon noch spannend...
Schafskälte?
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 06:43
von agio
Tatsächlich sprechen die neue Ensembles (basierend auf dem 12z Lauf) eine wesentlich deutlichere Sprache als gestern.
Ausgerechnet in der Woche habe ich frei
Gruss
Alex
Schafskälte?
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 13:59
von Alfred
Sali zäme
Ensemble; 2m Temperatur der
vereinigten Amerikaner.
http://www.meteociel.com/modeles/ensembles.php
Alfred
[hr]
Schafskälte?
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 14:49
von Michi, Uster, 455 m
Die neuen FR00z-Spaghettis sind sich beängstigend einig:

Schafskälte?
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 16:45
von Alfred
Sali zäme
Warum bekommen wir (wie regekmässig?) eine mehr oder weniger ausgeprägte
Schafskälte? Frage an Statistiker, wann in den letzten 10 Jahren war sie ausge-
sprochen kalt (Datum)?
In der Klimakurven TEMP_850 hPa 1961-1990 kann man das aber nicht erkennen,
dass sie regelmässig zur selben Zeit eintritt.
Grüsse, Alfred
[hr]