Seite 1 von 20
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 21:55
von Daniel
Wenn man sich GFS 12z so ansieht, scheint sich die Südströmung ja voll in Gang zu setzen.
Auch EZ 12z geht in diese Richtung. Na ja wird auf jeden Fall knapp für die Schweiz.
Was meint ihr, kann sich dieser Trend festigen?
lg
Daniel
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 22:06
von Daniel
Hab ich vergessen:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 22:37
von Chrigu Riggisberg
Hoi Daniel
Dazu folgende 2 Graphiken:
Ich persönlich glaube nicht, dass es in diesem Mai einmal über 25 °C warm werden wird. Trotzdem ist es nicht wirklich kalt. Die T min sind dafür deutlich zu hoch. Die kommende Woche wird wahrscheinlich "wachsiges" Wetter bringen.
Gruss Chrigu
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 23:43
von Tinu (Männedorf)
Original von Chrigu Riggisberg
Ich persönlich glaube nicht, dass es in diesem Mai einmal über 25 °C warm werden wird.
Generell stimme ich dir zu. Du solltest bei dieser Temp-Prognose aber die Föhntäler aussen vor lassen. Da denke ich nämlich, dass es bereits am kommenden Wochenende Temperaturen über 25°C geben könnte. Bei der Südwestkomponente ist das zu dieser Jahreszeit problemlos möglich.
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 02:05
von Michi, Uster, 455 m
EZ macht da auch voll mit. Sie bringen gar eine föhnigbedingt +19/850 hpa-Blase. Für die Ostschweiz werden für Dienstag/Mittwoch 30 Grad erwartet. Die Luft kommt direkt aus der Sahara und ist vor allem am Dienstag auch im Süden recht trocken und wie man unten auf der Karte erkennt leicht antizyklonal gekrümmt:
Jetzt geh ich mal einen Analogfall suchen (vielleicht hilft mir jemand?)
Gruss aus der Nachtschicht
Michl, Uster
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 04:52
von Michi, Uster, 455 m
Mit 19 Grad/850 hPa (Payerne knapp 18) bewegen wir uns so ziemlich am Rande des Möglichen in dieser Jahreszeit. Die höchsten Payerne-Sondenwerte im Mai sind bei etwa 18 Grad. Rekordhalter ist der 29.5.2005, damals wurde verbreitet ein Hitzetag registriert.
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 09:07
von Tinu (Männedorf)
850 hpa Temperatur für den Alpenraum am kommenden Dienstag (GFS):
Und ECMWF:
Wobei man anmerken muss, dass es nach dem jetzigen Modellstand eher eine Hitzewelle der Marke "kurz aber heftig" sein wird. Der Spanien-Trog wandert unter Auffüllung ostwärts, sodass bsp. EZ bereits am Donnerstag auf der Alpennordseite Schauer und Gewitter simuliert. Und es ist ja noch lange hin.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 22.05.2008, 09:17 -
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 22.05.2008, 09:17 -
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 18:42
von Flower
Hallo zusammen,
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Käme mir gelegen (hab endlich Urlaub, jetzt gehts an die Heu- resp. Silageernte ...).
Wie seht ihr denn abgesehen von der oben diskutierten Temperaturentwicklung das Niederschlagsrisiko von Samstag bis Dienstag /Mittwoch im Raum Grenzgebiet Schwarzwald/Schaffhausen ? Wenn wirklich nicht viel zu erwarten ist und die Lage bis Mitte Woche insgesamt tatsächlich stabil bleiben sollte, könnte ich ja beruhigt loslegen ...
Freue mich ja sonst über jedes Gewitterchen, das es aus SW bis zu uns schafft... Aber für die Aktion (20 ha müssen eingebracht werden) kann ich gerne für ein paar Tage darauf verzichten !
Grüße
Flower
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 09:54
von Flower
Das sieht jetzt aber gar nicht so gut aus

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 11:14
von Uwe/Eschlikon
@Flower
Kann ich mir aber auf Grund der heutigen GFS-Karten kaum vorstellen.
Wie im anderen Thread erwähnt (Föhnsturm), hat MeteoSchweiz für kommenden Dienstag 30°C drin, obwohl ich das als die oberste Grenze ansehe, und nur mit Föhnunterstützung.
Überhaupt ist alles, was über 3-4 Tage hinaus geht, bei der Lage mehr als unsicher.
Ich würde mal abwarten
Uwe