Spottermap
Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:46
Wenn man auf Gewitterjagd in fremden Gefilden unterwegs ist, gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Beobachtungsort als schwierig. Jeder von uns kennt seine Beobachtungsecken. Warum sollte man diese den anderen vorenthalten? So entstand bei einem Treffen mit Chrigi die Idee der Spottermap, wo man all die Beobachtungsplätze verzeichnen kann. Zuerst wollte ich selber eine HP dazu kreieren. Dominik (Glattbrugg) machte mich auf das Tool von google map aufmerksam. Unter http://maps.google.de/ kann man Punkte markieren, Bemerkungen dazu schreiben und beliebig hin- und wegzoomen! Vielen Dank an Dominik an dieser Stelle
!
Wie gelangt man auf diese Spotterkarte? Entweder man nimmt den oben stehenden Link oder gibt unter www.google.ch das Stichwort „maps“ ein. Anschliessend erscheint folgendes Fenster:

Dort gibt man das Stichwort „spottermap“ ein. Es erscheint anschliessend das nächste Fenster, wo standartmässig nur zehn Spotterplätze verzeichnet sind. Um alle Beobachtungspositionen angezeigt zu erhalten, muss man bei einem Ort auf „Spottermap“ drücken:

Man kann nun beliebig hin- und wegzoomen. Wenn man auf einen Ballon klickt, erscheinen Informationen und Bilder zu diesem Ort. Es kann sein, dass man Probleme hat, diese Informationen zu lesen, da nicht das ganze Fenster sichtbar ist:

Um dieses Problem zu umgehen, klickt man mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Ballon und wählt anschliessend den Befehl „Karte hier zentrieren“ aus. So ist es möglich, alle Informationen über diesen Ort einzusehen.
Ich gelange nun mit dem Aufruf an euch alle, mir eure Beobachtungsorte (mit Text und Bild) hier in diesem Thread zu veröffentlichen, so dass ich diese bei maps.google veröffentlichen kann. Wichtig für die Positionierung des „Ballons“ ist vor allem ein genauer Kartenausschnitt!
Bitte achtet bei eurem Text auf folgende Punkte:
Wohin sehe ich?
Erreichbarkeit mit dem Auto (Entfernung Autobahn)?
Schutz vor Blitz- und Hagelschlag?
Spezielle Informationen
Vielen Dank an alle für eure Mithilfe und ich hoffe, dass wir alle voneinander profitieren werden. [:]
Liebe Grüsse
Dominic
P.S. Ein Dankeschön an Chrigi und Bernhard, die mir ihre Orte bereits zugemailt haben!

Wie gelangt man auf diese Spotterkarte? Entweder man nimmt den oben stehenden Link oder gibt unter www.google.ch das Stichwort „maps“ ein. Anschliessend erscheint folgendes Fenster:

Dort gibt man das Stichwort „spottermap“ ein. Es erscheint anschliessend das nächste Fenster, wo standartmässig nur zehn Spotterplätze verzeichnet sind. Um alle Beobachtungspositionen angezeigt zu erhalten, muss man bei einem Ort auf „Spottermap“ drücken:

Man kann nun beliebig hin- und wegzoomen. Wenn man auf einen Ballon klickt, erscheinen Informationen und Bilder zu diesem Ort. Es kann sein, dass man Probleme hat, diese Informationen zu lesen, da nicht das ganze Fenster sichtbar ist:

Um dieses Problem zu umgehen, klickt man mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Ballon und wählt anschliessend den Befehl „Karte hier zentrieren“ aus. So ist es möglich, alle Informationen über diesen Ort einzusehen.
Ich gelange nun mit dem Aufruf an euch alle, mir eure Beobachtungsorte (mit Text und Bild) hier in diesem Thread zu veröffentlichen, so dass ich diese bei maps.google veröffentlichen kann. Wichtig für die Positionierung des „Ballons“ ist vor allem ein genauer Kartenausschnitt!
Bitte achtet bei eurem Text auf folgende Punkte:
Wohin sehe ich?
Erreichbarkeit mit dem Auto (Entfernung Autobahn)?
Schutz vor Blitz- und Hagelschlag?
Spezielle Informationen
Vielen Dank an alle für eure Mithilfe und ich hoffe, dass wir alle voneinander profitieren werden. [:]
Liebe Grüsse
Dominic
P.S. Ein Dankeschön an Chrigi und Bernhard, die mir ihre Orte bereits zugemailt haben!