Seite 1 von 4

Spottermap

Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:46
von knight
Wenn man auf Gewitterjagd in fremden Gefilden unterwegs ist, gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Beobachtungsort als schwierig. Jeder von uns kennt seine Beobachtungsecken. Warum sollte man diese den anderen vorenthalten? So entstand bei einem Treffen mit Chrigi die Idee der Spottermap, wo man all die Beobachtungsplätze verzeichnen kann. Zuerst wollte ich selber eine HP dazu kreieren. Dominik (Glattbrugg) machte mich auf das Tool von google map aufmerksam. Unter http://maps.google.de/ kann man Punkte markieren, Bemerkungen dazu schreiben und beliebig hin- und wegzoomen! Vielen Dank an Dominik an dieser Stelle :-) !

Wie gelangt man auf diese Spotterkarte? Entweder man nimmt den oben stehenden Link oder gibt unter www.google.ch das Stichwort „maps“ ein. Anschliessend erscheint folgendes Fenster:
Bild

Dort gibt man das Stichwort „spottermap“ ein. Es erscheint anschliessend das nächste Fenster, wo standartmässig nur zehn Spotterplätze verzeichnet sind. Um alle Beobachtungspositionen angezeigt zu erhalten, muss man bei einem Ort auf „Spottermap“ drücken:
Bild

Man kann nun beliebig hin- und wegzoomen. Wenn man auf einen Ballon klickt, erscheinen Informationen und Bilder zu diesem Ort. Es kann sein, dass man Probleme hat, diese Informationen zu lesen, da nicht das ganze Fenster sichtbar ist:
Bild

Um dieses Problem zu umgehen, klickt man mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Ballon und wählt anschliessend den Befehl „Karte hier zentrieren“ aus. So ist es möglich, alle Informationen über diesen Ort einzusehen.

Ich gelange nun mit dem Aufruf an euch alle, mir eure Beobachtungsorte (mit Text und Bild) hier in diesem Thread zu veröffentlichen, so dass ich diese bei maps.google veröffentlichen kann. Wichtig für die Positionierung des „Ballons“ ist vor allem ein genauer Kartenausschnitt!
Bitte achtet bei eurem Text auf folgende Punkte:
Wohin sehe ich?
Erreichbarkeit mit dem Auto (Entfernung Autobahn)?
Schutz vor Blitz- und Hagelschlag?
Spezielle Informationen

Vielen Dank an alle für eure Mithilfe und ich hoffe, dass wir alle voneinander profitieren werden. [:]

Liebe Grüsse
Dominic

P.S. Ein Dankeschön an Chrigi und Bernhard, die mir ihre Orte bereits zugemailt haben!

Spottermap

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 22:43
von knight
Hallo zusammen

folgende Ergänzungen kann ich noch zu der Spottermap machen:

Der direkte Link zu den Spotterplätzen lautet:
http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msi ... F8&t=h&z=9

Beim Anwählen dieser Seite erscheinen sofort die mittlerweile 30 Orte. Der Beschrieb zu den Plätzen ist auch sofort sichtbar. Das Aufladen der Bilder braucht jedoch - je nach Internetverbindung - seine Zeit...

Bernhard lieferte folgende Orte: Sempach, Traselingen, Sedel, Dierikon, Root, Oberebersol, Hohenrain, Kleinwangen, Sarmenstorf, Hasenberg II, Homberg, Albis
Von Chrigi stammen die Plätze von: Neuenhof, Dielsdorf, Eschenmosen, Hasenberg I, Hörliberg, Kilchberg, Oberrieden, Oberseinmaur, Regensberg, Staretschwil
Ich selber beschrieb bis jetzt folgende Locations: Mont Vully, St. Jodel, Sonnenberg b. Kerzers, Wangen an der Aare.

Heute kamen folgende Orte dazu:
Von Säschu: Utenwil, Chutzen bei Widen. @ Säschu: Sind die Orte richtig platziert?
Von mir: Joressens, Grauholz

Gerne nehme ich Ergänzungen, Bemerkungen und Bilder zu den einzelnen Orten entgegen.

Liebe Grüsse
Dominic

Spottermap

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 08:40
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Beteilige mich auch an der Spottermap.

Mein Tip:
Säntisblick/Eschlikon

Info:
- hervoragender, erhöhter Aussichtspunkt
- frei Sicht nach N und NO (Richtung Schwarzwald/Bodensee), oder dann von der Terrasse des Restaurants nach SW, S und SO ins Zürcher Oberland, Toggenburg und zum Säntis
- uneingeschränkte Zufahrt mit dem Auto, inkl. Parkplatz und Restaurant mit Terrasse
- Anfahrt:
1. via A1-Ausfahrt Münchwilen-Sirnach (Richtung Turbenthal)-Eschlikon-Säntisblick (via Kirchstrasse-Tuttwilerstrasse!)
2. vom Tösstal her über Turbenthal (Richtung Wil)-Bichelsee-Eschlikon-Säntisblick (via Kirchstrasse-Tuttwilerstrasse!)

Link zur Karte: http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.46 ... 7&t=h&z=15

Bild

Gruss, Uwe

Spottermap

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:39
von säschu (Bösingen)
@Dominic

Utenwil ist links über das Feld auf das asphaltierte strässchen.

gruss Sacha

Spottermap

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 19:10
von Marco (Bettlach)
Ich will mich auch mal beteiligen...


Guter Platz: Büelenhügel Bettlach

Info:
- Guter Blick Richtung Westen, Süden, sowie Osten für Zellen über dem Bucheggberg oder dem Jurasüdfuss (beim ersteren nah dabei, beim letzeren mittendrin)
- erreichbar über die A5 Ausfahrt Grenchen, dann auf der Umfahrung um Grenchen herum Richtung Solothurn. Beim Kreisel in Bettlach Richtung Bettlach Nord (Dorfstrasse), alles geradeaus bis zum Dorfplatz. Auf dem Dorfplatz der Beschilderung 'Blumenzauber' folgen (Erlimoosstrasse). Schulhaus passieren (Park- und Schutzmöglichkeit) dann ausserhalb der Häuser rechts auf einen steilen alsphaltierten Weg abbiegen (Büelenweg). Auf dem Hügel (Einfamilienhäuser) nach links (Alpenweg) abbiegen und bis zur Linde (beginnt Kiesweg) fahren.
- Falls Hagel im Anmarsch, Auto beim Schulhaus lassen (entweder bei den Velos oder beim Unterstand des Hausmeisters) und zu Fuss zwischen den einzelnen Häuserteilen durch bis zum Alpenweg (s. Kartenausschnitt gestrichelte Linie), dann alles geradeaus bis zur Linde.
- ab Solothurn auf der T5 beim Kreisel 1. Ausfahrt, dann siehe oben.

Bild
Karte
Bild
Vergrösserter Ausschnitt vom Dorfplatz


Kartenadresse: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 26ad7c56a5

Spottermap

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 22:02
von knight
@ Uwe, Säschu (nachträglich) und Marco
Vielen Dank für das Posten der Plätze. Ich habe sie erfasst.

@ Crosley
Der Standort von Marco wäre für dich am 19. Juli 2007 ideal gewesen :-D . Freue mich auf deinen nächsten Core-punch in diesem Jahr ;-) !

Liebe Grüsse
Dominic

Spottermap

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 23:11
von Marco (Bettlach)
Jenachdem, wenn ein Gewitter über den Jura kommt (eher selten, oder?) oder direkt am Jura vorbeizieht, würde sich auch die Hauptstrasse T22(?) bei Leuzigen lohnen. Diese ist erreichbar ab der Ausfahrt SO-West in Richtung Lyss, nach Nennigkofen-Lüsslingen auf der Anhöhe kann man sein Auto parken und munter chasen. Falls dann noch was festes kommt, gibt es in beiden anliegenden Dörfern sicherlich eine Unterstandmöglichkeit.

Spottermap

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 00:03
von dustdevil51
Mit der aktuellsten Version von GoogleEarth (4.3 Beta) kann man sogar den Sonnenstand zu jeder beliebigen Zeit simulieren. GE zeigt dann die Geländeschatten sehr schön. Ich finde das sehr praktisch, um auf konvektive Prozesse zu schliessen, die ja mitunter von der Tageszeit und der Hangausrichtung abhängen.
Gruss und Hände hoch!

Spottermap

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 07:33
von crosley
Von Dominic
Der Standort von Marco wäre für dich am 19. Juli 2007 ideal gewesen . Freue mich auf deinen nächsten Core-punch in diesem Jahr !
Vermutlich wär für dieses Gewitter der Standort zu weit im Norden gewesen (genau im Abwindbereich der Zelle)!...
Jaja, Core punch... sowas ist ja jetzt für mich gar kein "Trill" mehr :-D , vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr sogar ungewollt in einen Tornado zu fahen... kann dann ja immer noch meiner Frau die Schuld geben, die fährt ja meistens! ;-)

Von Marco
....würde sich auch die Hauptstrasse T22 bei Leuzigen lohnen.
Ja ist die T22, war mein Standort (Lüsslingen) am 19.07.2007.

Grüsse Crosley

PS: meine Spotterplätze folgen noch, war die letzten Tage gerade etwas im Schuss...

Spottermap

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 18:23
von Marco (Bettlach)
Ja ist die T22, war mein Standort (Lüsslingen) am 19.07.2007.
Weiter Richtung Leuzigen gerade vor dem Dorfeingang (ca. 50m vor der Hauptstrassenverengung und der Geschwindigkeitsbeschränkung) links den Hang hinauf und dann nochmal links (östlich der ersten Häuserzeile des Dorfes) steht verlassen eine Linde auf einem Hügel. Dort hättest du sogar erkannt, ob es ein Tornado mit Bodenberührung gewesen wäre. Bin extra heute nochmal schauen gegangen.