Seite 1 von 3

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 15:00
von agio
Sali zäme,

entweder ich hab da was übersehen oder es hat sich noch keiner da rangetraut. Ich seh für die 24 Stunden ab der kommenden Nacht erhebliches Niederschlagspotential zwischen Wallis und Graubünden. Die Kaltluft flutet die gesamte Alpennordseite, gleichzeitig haben wir durch den massiven Trog eine ordentliche Südkomponente in 850 und 700 -> Das spricht alles für starke Aufgleitvorgänge und - niederschläge, zusätzlich zum obligatorischen Stau im Süden.

Gibts andere Meinungen dazu?

Gruss

Alex

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 15:04
von Alfred
Sali Alex

Doch, doch, darum ja mein Ablenkungsversuch :-D von dem Grüselwetter!

Grüess, Alfred
[hr]

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:02
von 221057Gino
Voll einverstanden. Im Süden Europas herrscht das schönste Wetter und bei uns ein gemischter Salat mi italienischer Sauce. ;-)

Das könnte dann so aussehen ( UGrip Mappe nach GFS Lauf by Grip US )

Bild

Bild

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:49
von Kurt
Hallo Alex

Es hat sich niemand getraut :

Da am letzten Freitag der grosse Gewittersturm, Starkregen bescheiden ausfiel ? :-D

Zur kommenden Wetterlage, der COSMO-7 00z-Lauf sieht ja wirklich imposant aus...

60 - 80 mm, teils sogar bis zu 100 mm innert 24 Stunden in einem Streifen von
Luzern, Zug, Schwyz , Glarus

Die Schneefallgrenze...

700m - 900m in den Alpentälern deutlich tiefer ?

Gruss, Kurt

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:59
von agio
Also morgen würde ich die SFG noch nicht so tief ansetzen, man muss auch die fortgeschrittene Jahreszeit berücksichtigen (Globalstrahlung tagsüber), etwa 300 Meter höher, inneralpin natürlich tiefer. Am Dienstag im Nordweststau dann 500 bis 800 Meter je nach Schauerintensität möglich.

Gruss

Alex

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: So 13. Apr 2008, 23:54
von knight
Dazu noch der animierte Verlauf von bolam:

Bild

Unten abgebildet sind die Seeland-Felder vom Mont Vully aus betrachtet:
Bild

Überall wo ich mit roter Farbe die Felder eingekreist habe, liegt Wasser. In den Feldern sinkt man tief ein, so dass die Bauern im Moment nicht ihre Traktoren einsetzten können:
Bild

Im Normalfall sind solch durchnässte Felder kein Problem, sofern sich einmal eine Regenpause von 3 bis 4 Tagen abzeichnen würde... So wie es ausschaut dürfen wir wohl ab Mittwoch immer wieder mit konvektiv bedingten Niederschlag rechnen - also keine Verschnaufspause ist in Sicht...

Durchnässte Grüsse
Dominic

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 00:44
von Chrigu Riggisberg
@ Alex:
GFS rechnet heute Montag mit etwa 10 mm Niederschlag im Mittelland und 20 mm in den Alpen. Am meisten Niederschlag sollte mit etwas mehr als 20 mm im Tessin und Südbünden fallen. Nach dem GFS sollte es sich also um ein "normales" Ereignis handeln. Ich bin nun aber nicht sicher, inwiefern das GFS auch zutreffen wird. Wenigstens in der jüngeren Vergangenheit hat dieses Modell des öfteren zu wenig Niederschlag berechnet.

Noch etwas: Ganz im Osten dürfte es wahrscheinlich am wenigsten Niederschlag geben, da dort der Föhn ziemlich lange werkeln dürfte.

@ Dominic: Deine Vermutung dürfte zutreffen. Ich sehe es jedenfalls ähnlich. Hoffentlich wird uns diese Feuchtigkeit nicht im Sommer fehlen...

Gruss Chrigu

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 10:12
von houdini
Melde mich aus Oberiberg (SZ). Seit einer knappen halben Stunde grossflockiger Schneefall, Dächer und Autos erbleichen. Temp seit heut Morgen kontinuierlich gesunken.

lg
H.

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 11:55
von Alfred
Hoi mitenand

Heute natürlich voll auf Zürich fixiert! Es schwappte schon einiges über den Alpenkamm und gegen Abend kommt dann
vermehrt das aus West hinzu!             12 Std. RückwärtsTrajks

Bild

Bild
(11:15 MESZ)

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.04.2008, 12:01 -

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 12:57
von simi
Hier immer wieder aufziehende Schauer in einer dunklen Wand.

TAKT: 8.5 Grad.

Gruess Simi

Jetzt gerade heftiger Schauer und Temperaturrückgang auf 7.0 Grad.
- Editiert von simi am 14.04.2008, 13:12 -