Seite 1 von 2

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 10:54
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Aktuell in den meisten Alpentälern Föhn, allerdings auch mit Ausnahmen (dort wo sich die Kaltluft noch hält); z.B. Glarus. Zum Teil hat der Föhn aber auch schon in angrenzende Gebiete rausgegriffen, z.B. Schmerikon am oberen Zürichsee hat schon seite den Frühstunden schwacher Föhn. Die Süd-Nord Druckdifferenz beträgt inzwischen rund 10 hPa. Mit der weiteren Erwärmung, labilisiert sich auch die Grundschicht im Mittelland, sodass es möglich ist, dass der Föhn heute Nachmittag auch noch weiter hinaus vorstösst. Bin gespannt ob es z.B. in Zürich reicht.

Interessant übrigens auch der Jura. Obwohl man hier kaum mal von Föhn spricht, ist z.B. aktuell in Fahy eindeutig eine Föhnströmung feststellbar:

Wind schwach meist aus SE, Temperatur aber schon 13.5°C und vor allem Luftfeuchtigkeit um 26-27%.

Gruss Andreas

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 11:55
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,

Interessant in diesem Zusammenhang auch wieder die Station Bilten in der Lindtebene. Heute Morgen wurden Böen über 90 (93 km/h) registriert, währenddessen es im Glarnerland in der Talebene praktisch Windstill war (Ausfluss ins Mittelland und Föhn).

viewtopic.php?t=5427&eintrag=20

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 12:30
von Webcam-Brienz
Hallo zusammen,
bei uns ist jetzt der Föhn am anziehen. Momentane Temperaur 17.4°C und es ist windig.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 12:43
von Martin
Für Seegräben eher seltene Windverhältnisse
Bild

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 17:11
von HB-EDY
@martin
ja da ist eher selten für Seegräben, habe auch gut 40km/h Böen gemessen und das aus Süd-Süd-Ost! Normalerweise "plagt" uns eher der Westwind oder die Bise!
Grüess
Edy ;-)

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 17:44
von Friburg
Bei mir wurde heute die Höchsttemperatur des Jahres gemessen.

Und zwar genau 18 Grad.

lg

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 18:27
von benz
Original von ! GeWitTer !
Bei mir wurde heute die Höchsttemperatur des Jahres gemessen.
Und zwar genau 18 Grad.
lg
Bei uns waren es sagenhafte 19.4º Grad (15:40 Uhr). Was für ein Prachtstag. Wenn man bedenkt, wie es vor einer Wochen noch abgegangen ist! ;-)

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 18:56
von Peter,Walchwil ZG
Hier im Bereich des südlichen Zugersees seit einer Stunde Föhn mit zum Teil kräftigen Böen.

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 19:20
von Chrigu Riggisberg
In Riggisberg gab es heute mit 14.8 °C den wärmsten Tag des März 2008. Doch die bisherige Jahreshöchsttemperatur stammt mit 14.9 °C vom 24. Februar.
Was für ein Prachtstag. Wenn man bedenkt, wie es vor einer Wochen noch abgegangen ist!
Und wie es in einer Woche möglicherweise abgehen wird.... GFS bastelt da jedenfalls wieder an einem Wintereinbruch herum. Das ECMWF will davon aber nix wissen.

Gruss Chrigu

Föhndurchbruch bis ins Mittelland?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 20:38
von Rontaler
Hallo,

Hier gab es maximal +18.4°C zu geniessen, dazu wehte immer ein warmer aber zügiger Südwind. Gemäss SMA-Station Luzern war das Föhn. :-)

Takt +14.4°C.

Grüess!