Seite 1 von 3
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 00:16
von Badnerland
Sali,
jaa lang ist es nicht mehr hin. Mir fiel gerade auf, dass der 11. April bereits im Bereich vom GFS liegt.

Sei dies (schon jetzt) der Wetterthread zum Wettertreffen. Wie sollte das Wetter denn am besten sein?
Gemeinsames Blitze fotografieren, nächtliche Schneeballschlacht oder doch lieber etwas "ruhiger" (z.B. wie April 07)? Alles ist möglich. Der April macht was er will :=(
Aktuell liegt der Termin natürlich noch jenseits von gut und böse (+384h), aber zu diesem Anlass kann man ja eine Ausnahme machen und einen Blick in die GFS Glaskugel werfen.
GFS 18z:
Gruss
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 01:26
von Severestorms
Die Landesgrenzen sind irgendwie falsch eingezeichnet..

Die Schweiz muss ungefähr 1500km Richtung Schwarzes Meer verschoben werden. Dann bin ich zufrieden!

Frei nach dem Motto: "Was nicht passt wird passend gemacht"

Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 13:12
von Thies (Wiesental)
Beim Betrachten der aktuellen Karten wird gezeigt, dass der Frühling in diesem Jahr erstaunlich schwer in die Gänge kommt. Ich vermute ja schon fast, dass wir beim Forumstreffen über die Schnee- und Graupelschauer meckern oder staunen werden, die während unseres Vortrags niedergehen könnten anstatt uns über die ersten möglichen Frühlingsgewitter zu freuen

Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 23:48
von knight
@ Chrigi
warum haben wir nicht in Griechenland abgemacht?
Griechischer Wein, und die altvertrauten LIs.
Schenk' nochmal ein!
Denn ich fühl' die Sehnsucht nach Gewitterlis;
In dieser Stadt werd' ich immer nur ein Chaser sein, mit uns'rem Verein.
Glaskugelschauende Grüsse
Dominic
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:43
von Badnerland
Nach wie vor spannend und langsam aber sicher in einem Zeitraum über den man ernsthaft diskutieren kann. Nach EZ 0z Vb-Tief zum Wettertreffen. Bei GFS hat sich in den letzten Läufen der Trend hin zu zyklonal geprägtem Wetter gefestigt.
Jedenfalls wird es keine frühsommerliche Hochdrucklage wie im letzten April geben und mit etwas Glück landen wir auf der Vorderseite und bekommen Gewitter
edit: Karten zu EZ 0z mit Vb-Tief-Entwicklung:
GFS6z:
Die GFS-ENS deuten aber schon an, dass tiefer Luftdruck schon jetzt als relativ sicher anzusiedeln sind. Ob wir auf der warmen oder kalten Seite liegen werden indes noch nicht.
Gruss
- Editiert von Badnerland am 02.04.2008, 14:51 -
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 15:57
von Badnerland
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:12
von Thies (Wiesental)
auch nach dem heutigen 6z-Lauf sieht es so aus, als ob wir uns eher über den ersten richtigen Gewitternachmittag unterhalten könnten

... aber nach wie vor gehört das in das Reich der Spekulationen. Ernsthaft verfolge ich die Entwicklung erst 24h vorher...
Gruss, Thies
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 21:06
von Badnerland
GFS (12z) bleibt hartnäckig, doch seht selbst
Was würdet ihr davon halten, wenn das SO kommen würde? Bringt das den zeitlichen Ablauf des Treffens durcheinander? :=(
EZ 12z:
Auch die 12z Läufe der anderen Modelle (
WZ ) zeigen eine ähnliche Entwicklung bis zum Freitag.
Gruss
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 21:21
von knight
Hallo zusammen
ich hätte gegen eine Tour nichts einzuwenden

. Ob wir anschliessend um 22.00 Uhr oder 01.00 Uhr Richtung Bettenhausen gehen, ist mir eigentlich egal... Wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Dominic
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 21:48
von Severestorms
Ja klar, ich hätte auch nichts dagegen..

Wir haben ja keine fixen Zeiten, woran wir uns halten müssen (ausser Pizzalieferdienst empfangen und bezahlen)... Einer könnte ja z.B. ständig nowcasten und bei Bedarf unterbrechen wir halt kurz das Programm.. der Eschenmosen (mit guter Fernsicht Richtung Südwesten) ist ja gleich um die Ecke..
Gruss Chrigi