Seite 1 von 4

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:00
von Klipsi
nach dem Motto :

Dieses war der erste Streich, doch der Zweite folgt sogleich...


anfangs naechste Woche scheint sich wieder was "schoenes" aufzubauen...

z.Z. kuendet GFS 949 !!!! d.h. noch tieferer Luftdruck als beim letzten grossen Sturm ! Diesmal weiter westlich, d.h. es koennte fuer Frankreich / England echt heiss werden...

Bild

das wird spannend !!!!!

hoffen wir, es kommt weiter suedlich... ZU UNS !!!!!



:-D :-D :-D :-D :=( :=( :=( :=( :-) :-) :-) :-) ;-( ;-( (!) :-D :-/ :=( :=- :=-

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:22
von Peter,Walchwil ZG
Das ist noch gar nichts ;-)
Der neue ECMWF Lauf zeigt zum gleichen Zeitpunkt sogar ein Tief unter 920hPa nordwestlich von Schottland :O :O

Bild

Ob es dann so kommt, ist im aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht sicher.

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:25
von Klipsi
ja dass muss der gleiche Sturm sein, die diversen Modelle sehen ihn also verschieden Tief und and unterschiedlichen Positionen.. noerdlicher oder suedlicher...

faszinierend...

mal sehen was kommen wird...

920 waere ja wirklich gewaltig .

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:46
von Thomas Jordi (ZH)
hat sich schon gestern angedeutet, mit nem Jet bei EZ von 195 kt über einem scharfen T-gradienten im Atlantik. Der Jet wird mittlerweile nur noch mit 185 kt gerechnet. Trotzdem wird eine rasante Entwicklung von allen Modellen gerechnet. Genaueres lässt sich noch nicht sagen, aber es wird spannend, das Ding zu verfolgen.

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 21:03
von Badnerland
Also auf Orkan kann ich dankend verzichten...

Viel interessanter finde ich da (wenn es denn so kommt) den Sonntag:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1306438

Gruss

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 23:02
von Thomas Jordi (ZH)
@Badnerland: wieso denn gerade den Sonntag? Der WZ-Thread handelt ja vom selben Ding

949 !!!!

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 23:53
von Tinu (Männedorf)
Tatsächlich ein sehr eindrücklicher Sturm. Das Teil muss man sicher im Auge behalten.

Bezüglich der Auswirkungen auf die Schweiz ist diese Lage aber trügerisch. Das wäre gemäss aktuellen Karten in erster Linie ein Föhn-Bringer, von dem man aber im Flachland ansonsten so gut wie nichts spüren würde. Der Höhenjet rattert relativ weit Südwestlich von uns vorbei:

Bild

Aus "Schweizer" Sicht interessanter erscheint mir in den aktuellen Karten fast die Situation kurz danach, nämlich am 12. und 13. März. Da liegt der Jet voraussichtlich ziemlich genau über uns und ein giftiger Nachzügler reibt sich am von Frankreich her steigenden Luftdruck ab.

Aber eben: Es ist noch a bisserl früh...

949 !!!!

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 00:00
von Badnerland
Im oben von mir verlinkten Post wird ein thermischer Trog erwähnt, der am Sonntag Nachmittag/Abend für das ein oder andere Gewitter sorgen könnte. Wie wetteraktiv der Trog sein wird und ob wir hier "unten" davon was abbekommen wird sich zeigen:
Durch einen markanten Luftmassenwechsel wird die Okklusion am Sonntag also nicht auffallen, wohl aber durch einige Gewitter:
Bild
, die mit der Labilisierung durch den thermischen Trog einhergehen (dann aber wohl eher postfrontal).
Aber das ist ohnehin noch ein paar Tage hin, genau wie das Orkantief. Letzteres wird dieses Jahr nicht zum ersten mal so oder so ähnlich berechnet. ;-)

Gruss Benni

949 !!!!

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 11:55
von Thies (Wiesental)
... zumal wir gemäss Tinus Karte in den Bereich des Left Exits gelangen könnten. Gewitter wären gemäss dieser Karten in der Tat möglich und postfrontal auch in den kommenden Tagen zwischenzeitlich ein Thema. Zumindest meiner Meinung nach wesentlich spannender als grossflächiger Sturm. Ausserdem würde das grosse GB-Tief gem. Status Quo unter Auffüllung über uns hinwegziehen. Zum Glück wäre es dann kein grober Sturm in D und CH...

Gruss, Thies

949 !!!!

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 16:11
von Tinu (Männedorf)
Hui, nächste Woche könnte es nun aber tatsächlich wieder einmal eine "richtige" Westlage geben. Der zwar etwas überstrapazierte, aber auch irgendwie treffende Begriff "Autobahn" käme hier mal wieder zum tragen. Westlage von Neufundland bis zur Adria:

Bild

Eindrücklich:

Bild