Seite 1 von 1
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 14:28
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Kleiner Gruss nach Basel. Was zieht denn da bei euch auf? Sieht auf dem Radar schwer nach einer kräftigen Schauerzelle aus.

Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 14:46
von David BS
Hallo Tinu
Es ist nichts Aussergewöhnliches... Hier mässiger Regen zeitweise auch stärker, aber keine Gewitteraktivität. Allerdings riecht es zum ersten Mal wieder so wie nach einem Sommerregen. I'm lovin' it! Der Frühling lässt grüssen 8-)
Grüsse David
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 15:25
von Thies (Wiesental)
Hi Tinu,
ne ne, das Radar überinterpretiert die Signale mit der zur Zeit etwas gröberen Auflösung. Der Niederschlag ist leicht bis mäßig, lokal auch etwas stärker. Die Tops der Wolken sind auch nicht hoch. Auch das Sat-Bild zeigt nur einzelne kleine konvektive Signale in mittleren Schichten - ansonsten sind Gewölk und Niederschlag eindeutig stratiform.
http://www.sat24.com/frame.php?html=view&country=alps (verfällt)
Belegt wird das durch eine stabile Schichtung (tiehe 500er, hohe 850er Temperaturen). Entsprechend finden sich keine labilen Signale in Cape und LI.
Ich konnte in Freiburg ebenfalls nur mässigen Regen und überhaupt keine cumuliformen Wolken beobachten. Grund für die lokal etwas stärkeren Niederschläge sind zunehmende Theta-E sowie etwas stärkere PVA, die uns aktuell überquert.
Gruss, Thies
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 15:59
von Chrigu Riggisberg
Mir sind heute Morgen die etwas stärkeren Niederschlagssignale über Ostfrankreich und nördlich der Schweiz ebenfalls aufgefallen. Doch Elektrizität war bestimmt nicht dabei gewesen:
Wenn blitzortung.org nichts anzeigt, dann gab es auch nichts

. Dieses System zeigt nämich meistens zu VIEL Aktivität an (auch mitten unter dem Hochdruckkern).
Ich persönlich hätte schon an leichtem bis mässigem Regen Freude. Nach diesen öden Wetterzeiten ist man auch mit wenig zufrieden. Erwarten tue ich in der Region Bern aber fast nichts bis morgen Vormittag. Übrigens, im Sommer wäre die gleich Wetterlage sicher sehr spannend!
Gruss Chrigu
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:13
von benz
Bei uns tröpfelt es nun leicht... Endlich mal wieder was anders!
Gruss benz
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:19
von Tinu (Männedorf)
@Baselfraktion
Danke für die Aufklärung

. Es hätte ja sein können. Bei dem langweiligen Wetter klammert man sich an jeden (vermeindlichen) Strohhalm.
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 18:48
von Joachim
Hallo
schöner Einschub feuchtwarmer (subtropischer) Luft aus Spanien:
http://www2.wetter3.de/Animation_12_UTC_05Grad/06_5.gif
eher feuchtwarmer Frühlings-/Frühsommerregen/-schauer als Winterregen.
Paar Wochen später hätte es für ersten konvektiven Signale gereicht.
Auch nach den 00z EZ-Ensie's sieht's auch die nächste Zeit nicht wirklich nach Winter aus:
Grüsslis
Joachim
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 19:56
von Alfred
Hoi zäme
Mal schauen, ob das «
Warmluftblööterli» auch soviel
Aufmerksamkeit erreicht, wie ein Kaltluftropfen

.
Alfred
[hr]
Was kommt den da? Schauer/Gewitter am 20. Februar 2008?
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 20:57
von Severestorms
Mittelgrosstropfiger Regen heute Abend um 17.10 Uhr bei Bülach... Das roch und tönte so gut!

Ja, auch ich
loving it!