Nächstes Wettertreffen: Frühling 2008
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 23:12
Convention of the Swiss Storm Forum Community - Start of the Season 2008
Hallo zusammen
Nach mehr als einem Jahr Flaute wäre es doch wieder mal Zeit für ein Wettertreffen, findet ihr nicht?
Ich habe die Organisation gleich selbst in die Hand genommen und möchte euch hiermit über die aktuelle Planung informieren:
Zuerst gilt es, ein geeignetes Datum zu finden. Bis zum 1. März könnt ihr via dem folgenden Doodle Poll mitbestimmen:
http://www.doodle.ch/3v33zpthbr5sisr4
Das Treffen soll an einem Freitag- oder Samstagabend (ab ca. 17 Uhr) stattfinden und bis zum darauffolgenden Morgen dauern. Gebt im obigen Doodle Poll daher bitte an, an welchen Abenden (unabhängig von einer allfälligen Übernachtung) ihr kommen könntet. D.h. ihr setzt das Häkchen für den 14. und 15. März nur, wenn ihr an beiden Abenden kommen könntet.
Am 1. März werde ich dann das Datum bestimmen und die Unterkunft (Pfadiheim Bülach) reservieren.
Von da an kann man sich bei mir anmelden.
Die Pfadiheim-Miete beträgt pauschal 300.-. Sind wir also 20 Leute, bezahlt jeder 15.- für die Unterkunft. Es hat offiziell Platz (d.h. Anzahl Schlafplätze) für 28 Personen. Aber auch bei mehr sollte das kein Problem sein.
Das detaillierte Programm ist bis jetzt noch offen. Ich dachte aber an einen Block mit Vorträgen, Analysen, Präsentationen, etc. vor dem Nachtessen und danach an einen Block mit Diashows und Filmen, wo vor allem die Bilder für sich sprechen sollen
Nun mein grosser Aufruf:
Wer möchte etwas vortragen?
Wer hat interessantes Foto- und/oder Videomaterial?
Wer möchte von einem seiner Chasings berichten?
Wer hat eine Analyse oder einen Rückblick parat?
Wer hat eine Idee, wie wir den Abend sonst noch interessant gestalten könnten?
Vorschläge für mögliche Themen:
- Orkan Kyrill am 18.-19. Januar 2007
- Später Wintereinbruch am 19.-23. März 2007
- Wasserhose auf dem Zürichsee am 3. April 2007
- Unwetter am Napf vom 8. Juni 2007
- Unwetter im Raum Einsiedeln vom 20. Juni 2007
- Morgendliche die gesamte Schweiz überquerende Squalline am 21. Juni 2007
- Grosser Hagel im Tessin am 21. Juni 2007
- Hagelunwetter Interlaken am 19. Juli 2007
- Superzelle/Tornadoverdacht bei Solothurn am 19. Juli 2007
- Überschwemmungen in Lyss (21. Juni, 8. August und 29. August 2007)
- Wasserhose auf dem Neuenburgersee am 21. August 2007
Da uns eine eigene Küche vor Ort zur Verfügung steht, könnten wir diese natürlich für unsere Zecke benutzen. Ich habe mal zwei Vorschläge fürs Nachtessen:
- Selbstgebackene Pizza
- Käsefondue
=> Weitere Vorschläge?
Falls jemand einen VHS-Player, einen Diaprojektor oder einen Hellraumprojektor braucht: Bitte bei mir melden. Gleichzeitig andersherum gefragt: Wer könnte solche Hilfsmittel allenfalls zur Verfügung stellen?
So, dann warte ich mal euer Doodeling ab und erwarte in der Zwischenzeit gerne eure Vorschläge, Hinweise und Fragen. Entweder per PM, per [url=mailto:stormchaser@hispeed.ch?subject=Wettertreffen 2008]Email[/url], oder per Telefon (+41 76 374 35 55).
Alle wichtigen Infos zum Wettertreffen findet ihr übrigens auf folgender Seite: http://www.severestorms.ch/wettertreffen.html
Gruss Chrigi
Hallo zusammen
Nach mehr als einem Jahr Flaute wäre es doch wieder mal Zeit für ein Wettertreffen, findet ihr nicht?
Ich habe die Organisation gleich selbst in die Hand genommen und möchte euch hiermit über die aktuelle Planung informieren:
Zuerst gilt es, ein geeignetes Datum zu finden. Bis zum 1. März könnt ihr via dem folgenden Doodle Poll mitbestimmen:
http://www.doodle.ch/3v33zpthbr5sisr4
Das Treffen soll an einem Freitag- oder Samstagabend (ab ca. 17 Uhr) stattfinden und bis zum darauffolgenden Morgen dauern. Gebt im obigen Doodle Poll daher bitte an, an welchen Abenden (unabhängig von einer allfälligen Übernachtung) ihr kommen könntet. D.h. ihr setzt das Häkchen für den 14. und 15. März nur, wenn ihr an beiden Abenden kommen könntet.
Am 1. März werde ich dann das Datum bestimmen und die Unterkunft (Pfadiheim Bülach) reservieren.
Von da an kann man sich bei mir anmelden.
Die Pfadiheim-Miete beträgt pauschal 300.-. Sind wir also 20 Leute, bezahlt jeder 15.- für die Unterkunft. Es hat offiziell Platz (d.h. Anzahl Schlafplätze) für 28 Personen. Aber auch bei mehr sollte das kein Problem sein.
Das detaillierte Programm ist bis jetzt noch offen. Ich dachte aber an einen Block mit Vorträgen, Analysen, Präsentationen, etc. vor dem Nachtessen und danach an einen Block mit Diashows und Filmen, wo vor allem die Bilder für sich sprechen sollen
Nun mein grosser Aufruf:
Wer möchte etwas vortragen?
Wer hat interessantes Foto- und/oder Videomaterial?
Wer möchte von einem seiner Chasings berichten?
Wer hat eine Analyse oder einen Rückblick parat?
Wer hat eine Idee, wie wir den Abend sonst noch interessant gestalten könnten?
Vorschläge für mögliche Themen:
- Orkan Kyrill am 18.-19. Januar 2007
- Später Wintereinbruch am 19.-23. März 2007
- Wasserhose auf dem Zürichsee am 3. April 2007
- Unwetter am Napf vom 8. Juni 2007
- Unwetter im Raum Einsiedeln vom 20. Juni 2007
- Morgendliche die gesamte Schweiz überquerende Squalline am 21. Juni 2007
- Grosser Hagel im Tessin am 21. Juni 2007
- Hagelunwetter Interlaken am 19. Juli 2007
- Superzelle/Tornadoverdacht bei Solothurn am 19. Juli 2007
- Überschwemmungen in Lyss (21. Juni, 8. August und 29. August 2007)
- Wasserhose auf dem Neuenburgersee am 21. August 2007
Da uns eine eigene Küche vor Ort zur Verfügung steht, könnten wir diese natürlich für unsere Zecke benutzen. Ich habe mal zwei Vorschläge fürs Nachtessen:
- Selbstgebackene Pizza
- Käsefondue
=> Weitere Vorschläge?
Falls jemand einen VHS-Player, einen Diaprojektor oder einen Hellraumprojektor braucht: Bitte bei mir melden. Gleichzeitig andersherum gefragt: Wer könnte solche Hilfsmittel allenfalls zur Verfügung stellen?
So, dann warte ich mal euer Doodeling ab und erwarte in der Zwischenzeit gerne eure Vorschläge, Hinweise und Fragen. Entweder per PM, per [url=mailto:stormchaser@hispeed.ch?subject=Wettertreffen 2008]Email[/url], oder per Telefon (+41 76 374 35 55).
Alle wichtigen Infos zum Wettertreffen findet ihr übrigens auf folgender Seite: http://www.severestorms.ch/wettertreffen.html
Gruss Chrigi