Seite 1 von 5

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 09:34
von Kachelmann
an diversen Stationen in voller Aktion mit Böen bis 100 km/h (Wasserauen) seit Stunden, nicht für alle Wetterdienste eine warnwürdige Angelegenheit. Grosse Temperaturunterschiede auf engstem Raum:

Bild

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 09:40
von Kachelmann
Auch die Zentralschweiz uneinheitlich...

Bild

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 09:59
von Peter,Walchwil ZG
an diversen Stationen in voller Aktion mit Böen bis 100 km/h (Wasserauen) seit Stunden, nicht für alle Wetterdienste eine warnwürdige Angelegenheit. Grosse Temperaturunterschiede auf engstem Raum:
Kein Wunder ;-)

Meteo Schweiz
Prognosen für heute Sonntag
Aktualisiert am 03.02.2008, 07.10 Uhr

Alpennordseite, Wallis und ganz Graubünden:
Meist sonnig, im Mittelland am Vormittag einige Nebel- oder Hochnebelfelder. Obergrenze um 900 Meter. Gegen Abend am Alpenkamm, in der Westschweiz und im Oberengadin zunehmend Wolkenfelder.
Temperaturen in den Niederungen am Nachmittag im Osten um 4, im Westen um 7 Grad. Temperatur auf 2000 Metern auf etwa -2 Grad ansteigend.
In den Bergen zunehmender Südwestwind. In den Alpentälern gegen Abend einsetzender Föhn und Temperaturen auf 10 Grad ansteigend
.

SF DRS:
Prognosen bis Sonntagabend
Flachland und Jura
Heute Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder über dem Mittelland. Im Laufe des Tages Nebelauflösung, sonst allgemein sonnig. Tageshöchstwerte am Nachmittag in Muldenlagen knapp über dem Gefrierpunkt, sonst zwischen 4 und 6 Grad. Im Laufe des Tages zum Teil aufkommender Südwind, auf den Jurahöhen gegen Abend stürmisch.

Alpen und Voralpen
Heute zunächst sonnig, ab Mittag von Süden her vor allem am Hauptalpenkamm aufziehende Wolken. In den nördlichen Alpentälern in der ersten Tageshälfte aufkommender, gegen Abend stürmischer Föhn mit Böenspitzen zwischen 80 und 100 km/h in den typischen Föhntälern. Höchstwerte am Nachmittag bei rund 5 Grad, mit Föhn bis 13 Grad, auf 2000 Metern Höhe um +2 Grad.

Westschweiz und Wallis
Heute über dem Flachland Nebel- und Hochnebelfelder, Auflösung im Laufe des Tages. In den übrigen Gebieten sonnig, im Südwallis immer dichtere Wolken. Um 5 Grad, im Wallis mit Föhn bis 8 Grad.

Tessin und Engadin
Heute im Tessin meist stark bewölkt bei 5 Grad und vor allem Richtung Maggiatal etwas Schnee, im Engadin am Vormittag noch teils sonnig. Höchstwerte um den Gefrierpunkt.
(03.02.2008, 06.00 Uhr, Jan Eitel, SF METEO)

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:08
von Kachelmann
Jaja, die rückwärtsgewandten Wetterstationen. Wenn man nicht eigenes Geld verdient, lässt sich auf den Steuer- und Konzessionsgeldern trefflich schlafen. Ein paar aktuelle Böen aus dem Stationsnetz von www.meteocentrale.ch:

Hitliste 03.02.08 09:00 UTC Max.Böen(im Bezugszeitraum) / km/h
113 /1hr 06697 ---- CHE Wasserauen (AI) N47 17 E009 26 868 m NN
90 /1hr 069013 ---- CHE Erstfeld N46 50 E008 39 459 m NN
89 /1hr 06997 ---- LIE Malbun FL N47 06 E009 37 1596 m NN
87 /1hr 069104 ---- CHE Etzlihuette SAC N46 43 E008 43 2053 m NN
80 /1hr 069136 ---- CHE Saint-Maurice (VS) N46 13 E007 01 409 m NN
76 /1hr 06999 ---- LIE Balzers FL N47 05 E009 31 471 m NN
72 /3hr 06698 ---- CHE Ebenalp N47 17 E009 25 1640 m NN
68 /1hr 06996 ---- LIE Steg FL N47 07 E009 35 1295 m NN
66 /1hr 06656 ---- CHE Rigi-Kulm N47 03 E008 29 1771 m NN*
65 /3hr 06693 ---- CHE Gaebris N47 23 E009 28 1241 m NN*
65 /1hr 06747 ---- CHE Kleines Matterhorn N45 57 E007 43 3883 m NN
62 /1hr 06692 ---- CHE Wald (AR) N47 25 E009 31 1061 m NN*
60 /1hr 06683 ---- CHE Schwaegalp N47 15 E009 19 1350 m NN
56 /1hr 06694 ---- CHE Schwaebrig/Gais N47 23 E009 29 1151 m NN
53 /1hr 069032 ---- CHE Innertkirchen N46 43 E008 13 620 m NN
50 /3hr 06686 ---- CHE Vorab-Talstation N46 52 E009 11 2566 m NN
47 /1hr 10956 ---- BY Mindelheimer Huette N47 18 E010 12 2013 m NN
45 /1hr 069067 ---- CHE Leysin (VD) N46 21 E007 02 1302 m NN
45 /1hr 069041 ---- CHE Maienfeld N47 01 E009 32 540 m NN

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:20
von Tinu (Männedorf)
Dabei dürfte der Föhn im Verlauf des Montagmorgens noch an Tempo zulegen. Der Gradient verschärft sich mit Annäherung der Front jedenfalls noch.

UKMO:

Bild

Also eine knackige Föhnlage. Böen über 100 km/h dürften da problemlos drinliegen.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:42
von Kachelmann
Auch um 11.40 Uhr befindet man sich beim Schweizer Fernsehen immer noch auf dem Piz Matratz, der Stand von 6 Uhr scheint zu genügen:

Prognosen bis Sonntagabend
Flachland und Jura
Heute Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder über dem Mittelland. Im Laufe des Tages Nebelauflösung, sonst allgemein sonnig. Tageshöchstwerte am Nachmittag in Muldenlagen knapp über dem Gefrierpunkt, sonst zwischen 4 und 6 Grad. Im Laufe des Tages zum Teil aufkommender Südwind, auf den Jurahöhen gegen Abend stürmisch.

Alpen und Voralpen
Heute zunächst sonnig, ab Mittag von Süden her vor allem am Hauptalpenkamm aufziehende Wolken. In den nördlichen Alpentälern in der ersten Tageshälfte aufkommender, gegen Abend stürmischer Föhn mit Böenspitzen zwischen 80 und 100 km/h in den typischen Föhntälern. Höchstwerte am Nachmittag bei rund 5 Grad, mit Föhn bis 13 Grad, auf 2000 Metern Höhe um +2 Grad.

Westschweiz und Wallis
Heute über dem Flachland Nebel- und Hochnebelfelder, Auflösung im Laufe des Tages. In den übrigen Gebieten sonnig, im Südwallis immer dichtere Wolken. Um 5 Grad, im Wallis mit Föhn bis 8 Grad.

Tessin und Engadin
Heute im Tessin meist stark bewölkt bei 5 Grad und vor allem Richtung Maggiatal etwas Schnee, im Engadin am Vormittag noch teils sonnig. Höchstwerte um den Gefrierpunkt.

(03.02.2008, 06.00 Uhr, Jan Eitel, SF METEO)

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:50
von Joachim
Hallo

...dabei ist um 09h20 MEZ auch an der MeteoSchweiz-Station Altdorf durchgebrochen!

Höchsttemperaturen bis heute Vormittag 11h30:

20080203 10:30 069013/Erstfeld 10.8
20080203 10:20 066720/Altdorf (UR) 10.7
20080203 10:20 069127/Sax (SG) 9.9
20080203 10:20 069032/Innertkirchen 8.8
20080203 10:30 069014/Flums 8.6
20080203 10:20 069136/Saint-Maurice (VS) 7.3 erster Test dieser neuen Station!
20080203 10:30 069041/Maienfeld 6.7
20080203 10:30 066970/Wasserauen (AI) 6.1

bisher höchsten Windgeschwindigkeiten in km/h:

20080203 09:00 066970/Wasserauen (AI) 113
20080203 10:00 069013/Erstfeld 93
20080203 02:00 067500/Guetsch/Andermatt 91
20080203 10:00 066720/Altdorf (UR) 89
20080203 09:00 069104/Etzlihuette SAC 87
20080203 08:00 067150/Evionnaz 81
20080203 08:00 069136/Saint-Maurice (VS) 80
20080203 06:00 066090/Moleson 78
20080203 06:00 066980/Ebenalp 76
20080203 03:00 067950/Piz Martegnas 70
20080203 10:00 067470/Kleines Matterhorn 69
20080203 09:00 067140/Les Diablerets 69
20080203 10:00 069032/Innertkirchen 67
20080203 08:00 066560/Rigi-Kulm 67
20080203 08:00 066930/Gaebris 65
20080203 10:00 067290/Lauberhorn 61
20080203 08:00 066920/Wald (AR) 61

Joachim

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:52
von Kachelmann
...und Steuergelderbeamte schlagen Konzessionsgelderbeamte, erstere sind um 11.20 erfolgreich aufgewacht und haben ein Zwischenwetterberichtli geschrieben, Respekt - unter den Blinden ist der Einäugige König:

Prognosen bis morgen Montagabend
Aktualisiert am 03.02.2008, 11.20 Uhr

Alpennordseite, Wallis, Nord- und Mittelbünden:
Heute im Mittelland noch restliche Hochnebelfelder, ansonsten meist sonnig. Am Alpenkamm zunehmend Wolkenfelder. In den Bergen mässiger bis starker Südwind, in den Alpentälern teils stürmischer Föhn. Temperatur um 5 Grad, in den Alpentälern mit Föhn bis 12 Grad.
Am Montag bewölkt und zeitweise Regen. Schneefallgrenze auf 700 -1200 Metern. In den Alpen und ganz im Osten am Morgen mit Föhn noch freundlich. Tiefsttemperatur in den Niederungen um -2 Grad.
Höchsttemperatur 6 Grad.
In 2000 Metern um -2 Grad. In den Bergen mässiger Südwestwind.
Alpensüdseite und Engadin: Heute im Engadin noch teilweise sonnig. In den übrigen Gebieten bewölkt aber vorerst nur geringer Niederschlag. Temperatur zwischen 0 und 5 Grad.
In der Nacht und morgen Montag stark bewölkt und teils anhaltender Niederschlag. Schneefallgrenze um 600 Meter.
Zeitweise aber auch Schneeregen bis in tiefere Lagen.
Temperatur um 4 Grad.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 12:06
von Kachelmann
aaaaaaaaaaaaah, einen halben Tag nach Föhneinbruch hat ihn das Schweizer Fernsehen erfolgreich bemerkt (Forum lesen bildet immer). Ist "in der Früh" eigentlich eine Konzession an die EM mit Österreich?! Obwohl, eigentlich doch nicht. Mehrere Stunden nach der ersten Böe von über 100 km/h besteht das SF immer noch darauf, dass es erst am Abend 100 km/h gibt. Sehr lustig, also doch nicht aufgewacht, eher Wachkoma:

Prognosen bis Montagabend
Flachland und Jura
Rasche Auflösung letzter Nebel- und Hochnebelfelder über dem Flachland, sonst sonnig, teils sogar wolkenlos. Höchstwerte um 5 Grad. Am Abend auf den Jurahöhen teils stürmischer Südwind. Morgen Richtung Bodensee noch letzte Aufhellungen, sonst von Westen einsetzender Regen, Schneefallgrenze von 1200 gegen 600 Meter sinkend. Tiefstwerte in der Früh knapp unter dem Gefrierpunkt, am Nachmittag um 5 Grad. Auf dem Jura stürmischer Südwestwind.

Alpen und Voralpen
Heute oft sonnig, am Nachmittag vor allem am Gotthardmassiv, aber generell am Hauptalpenkamm von Süden her zunehmend bewölkt. Auf den Bergen stürmischer Südwind, in den Alpentälern Föhn mit Windspitzen am Abend von mehr als 100 Kilometern pro Stunde. Höchstwerte um 5, mit Föhn teils bis 12 Grad. Morgen im Osten bis Mittag noch Föhn, dann von Westen einsetzender Regen, am Abend Schnee bis in die Täler. Höchstwerte bis 7 Grad, auf 2000 Metern 0 Grad.

Westschweiz und Wallis
Heute oft sonnig, im Zentral- und Unterwallis teils kräftiger Föhn. Im südlichen Wallis zunehmend bewölkt. Morgen meist bewölkt, im Flachland Regen, im Wallis und in den Bergen Schnee. 6 °C.

Tessin und Engadin
Im Tessin heute meist bewölkt und etwas Schneeregen, im Engadin immer dichtere Wolken. Morgen grau und immer wieder Regen oder Schnee, am Abend zum Teil intensiv. Bis 5 Grad.

(03.02.2008, 12.00 Uhr, Felix Blumer, SF Meteo

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 12:33
von Joachim
Hallo

und Altdorf ist eben nicht Urnersee:


Bild

bis 12h19 sollte er am Urnersee durchbrechen...MM-Station Flüelen kann das nicht bestätigen...12h20 immer noch böiger, vorföhniger West- bis Nordwestwind und 6 Grad.

Kann es denn das hochgelobte neue 2km COSMO-Modell nicht besser? Wurde doch extra für solche Sachen installiert.

Balzers hat jetzt auch schon Böen von 80 km/h...auch in Innertkirchen schon gefährliche Böen von mehr als 67 km/h...keine Warnung? Ab 75 km/h zahlt übrigens Versicherung.

Joachim