Seite 1 von 1

Das gibts nicht! Gelb im Radar-Echo

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 12:02
von Markus Pfister
Das ist einfach unglaublich. Gestern hochnebel, heute kühl und bewölkt und aus Westen gelbe Farben im Radar-Bereich. Das hängt wohl mit der stark konvergenten Strömung zusammen. Anders kann ich mir das Aufsteigen auch nicht erklären.

Sind fast schon USA-Verhältnisse auf der Sondierung mit stabil-kühler Luft am Boden und oberhalb dieser Schicht (1500m) sommerlicher Temperaturverlauf. Unglaublich, was da abgeht. Wenn das Zeig in die Ostschweiz kommt, auf die nassen Böden hat das sicherlich keine guten Auswirkungen!

Gruss

Markus

Das gibts nicht! Gelb im Radar-Echo

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 12:08
von Dani (Niederurnen)
Hallo Markus,

Muss ich schon das Gummiboot aus dem Keller holen? Auf der Blitzkarte sind auch noch einige Blitze auszumachen, da könnte vielleicht schon noch was abgehen.

Wo ist denn Konvergenz vorhanden? Ist eine Konvergenzlinie auszumachen? Hats noch Bise?

Gruss Dani

Das gibts nicht! Gelb im Radar-Echo

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 12:12
von Markus Pfister
Bodensee Bise - Westschweiz Südwestwind

Das gibts nicht! Gelb im Radar-Echo

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 12:21
von Joachim
...hoffentlich schon die ersten WARNUNGEN 'rausgegeben...wer zuerst warnt, kommt in den Blick!

Los geht's ;-)

Joachim

PS: akt. Windfelder schön graphisch:
http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_dd.gif

Das gibts nicht! Gelb im Radar-Echo

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 14:54
von Markus Pfister
Ich hoffe, Du meinst das so, wie ich denke und gehst jetzt nicht, wie viele andere auf Angriff. Ich kann dieses Gezanke nicht ausstehen, das da vor allem im Blick gemacht wird.

Wenn ich am Samstag morgen höre, dass in Rappi 40mm in etwas mehr als 1 Stunden kommen, OHNE Sonne notabene, und sich dann tagsüber die dampfige Luftmasse auf 26 Grad erwärmt und dann aus Nordwesten zu guter letzt auch noch eine Kaltfront nähert, dann warne ich, und zwar totsicher nicht, um im Blick zu kommen, sondern weil ich diese Wettersituation kenne. Mensch Joachim, diese Luftmasse hat doch am Samstag Morgen gezeigt, zu was sie fähig ist.

Und bezüglich Warnungen kann ich nur eines sagen. Es ist nicht mal das Dümmste, vor dem Regen von heute und ev. auch vom Donnerstag (siehe BOLAM) zu warnen. Denn die Böden sind gesättigt und können das Wasser nicht mehr aufnehmen. Würde mich nicht wundern, wenn heute Abend von neuen Erdruschen berichtet würde. Mit den Verhältnissen jetzt gilt: 20mm = 50mm.

Gruss

Markus