Seite 1 von 26

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 05:30
von Alfred
Hoi zäme

Eines sollte in nächster Zeit eintreffen :D , wenigstens so ungefähr.

Grüess, Alfred
[hr]

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 09:31
von Tinu (Männedorf)
Hoi Alfred

Die ENS dazu:

Bild

Um es literarisch auszudrücken: Es deutet gar manches auf einen Rückgang hin

;-)

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 10:53
von Chrigu Riggisberg
Und dazu noch dies:

Bild

Quelle: http://wxmaps.org/pix/temp4.html

Es stimmt zwar nicht unbedingt mit den Ensembles überein. Doch es geht mir mehr darum zu zeigen, dass die Luftmasse, welche uns da nach den Trajektorien von Alfred erreichen könnte, auch nicht gerade bitterkalt wäre - jedenfalls zu Beginn. Abwarten und hoffen.

Gruss Chrigu

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 12:30
von Stefan im Kandertal
Chrigu: Ich habe gerade gsehen, dass der Januar jetzt in Wichtrach kälter ist als in Riggisberg :-D. Also so von wegen Abweichungen seien im Mittelland nicht gross. Aber auf 800m ist es dafür bisher wärmer als auf 500m.

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:00
von Silas
@Chrigu
Ich beobachte seit längerer Zeit, dass die Temperaturen auf der von dir geposteten Grafik mit GFS recht gut übereinstimmen. Jetzt sieht es vor allem in der längerfristigen Prognose, wo auch die Ensembles recht auseinander gehen, eher hohe Temperaturen. Oben sieht man auch, dass das GFS ebenfalls hohe Werte drin hat. Ich bin gespannt, wann es (hoffentlich) umschwenken wird. Dann würde nur noch der Niuederschlag fehlen :-/ .
Bestehen heute doch noch Hoffnungen auf einige Flocken? HIer liegt die Temperatur mit 1,9°C noch im Rahmen. Im Bund wird von anfänglich Schnee bis in tiefe Lagen gesprochen.
Gruss Silas

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:21
von Alfred
Sali mitenand

Für die, welche mich nicht so kennen ;-) , die richtigen Trajektorien nach dem ECMWF-Lauf vom 13. 12Z.

Bild

Start der Rückwärtstrajektorien ist Zürich vom 18. 06Z bis 20. 06Z (6Std.-Schritte). Ein > auf der Linie
zeigt den Weg für 6 Std. an (je Trajks also 120 Std. retour). Der Gelbe ist in Zürich auf ~8500 Meter
Höhe. Der Rote bzw. braune auf ~10/~180 Meter.
Noch eine Bemerkung; Es kommt nicht oft vor, dass die Luftmassen über einen so langen Zeitraum , alle
aus der selben Gegend kommen. Schon daher gilt es, wenn es auch nicht genauso Eintreffen wird (lange
Zeit bis zum Ereignis), dies gebührend zu würdigen :-D .

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.01.2008, 13:38 -

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:41
von Tinu (Männedorf)
Der Knackpunkt dürfte um den 20. Januar herum liegen. Dann wird sich zeigen, was das starke Sturmtief über Nordeuropa mit unserer Zirkulation anstellen wird. ECMWF sieht das im aktuellen Lauf so:

Bild

Und im weiteren Verlauf dann so:

Bild

Das wäre dann tatsächlich Winter. Mal sehen, ob sich diese Option in den nächsten Tagen halten kann.

Träume!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 14:02
von Alfred
Hoi @Tinu

Es ist schon so, dass ab dem 18. auch die ecmwf ENSsi stark auseinander gehen,
z.B. am 21. 00Z die 850 hPa Temperatur von +3°C bis -6°C, dabei die Mehrheit
der Members eher im tieferen Berich anzutreffen sind.

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.01.2008, 14:13 -

Träume!

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 17:35
von patt
Hallo zusammen

Wie sieht es aus heutiger Sicht aus für Träume ab Montag??

Winter? nicht Winter? Schnee kein Schnee?

Träume!

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 20:29
von Alfred
@patt, hoi

Du willst mich aber nicht wirklich aus den Frühlingsträumen reissen :D !

Also — ich finde Mo./Di. noch zu früh. Temperaturmässig sowieso (auch auf dem Brüelberg nicht mal Nachts unter
Null) und was die Niederschläge betrifft.

Bild

Es wird so, wie schon gehabt — der Wetterumschwung findet anscheinend wieder beim Monatswechsel statt ;-) !
Ausserdem bei der sehr unsicheren Lage momentan, ist es ein Würfelspiel, nur mit der sehr lauwarmen Luft aus
dem Mittelatlantik rechne ich ganz fest.

Gruess, Alfred
[hr]