50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 00:09
Hallo zusammen,
das ist mir doch ein Thread wert
Eine 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke, unpassierbare Straßen - ein Anblick, der einen nicht an eine griechische Insel denken lässt. Was zunächst unglaublich klingt, ereignete sich in der Nacht auf Rhodos.
ATHEN - Ein seltenes Wetterphänomen hat die Bewohner der griechischen Touristeninsel Rhodos überrascht: Schwerer Hagel machte in der Nacht zum Mittwoch die Straßen der gleichnamigen Inselhauptstadt unpassierbar. "Es sieht hier wie in Nordeuropa aus. Erstmals - soweit wir uns erinnern können - mussten wir Bagger einsetzen, um die fast 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke zu entfernen", sagte der Bürgermeister der Inselhauptstadt, Chatzis Chatziefthymiou, im griechischen Fernsehen.
In der Nacht hatte es in der Region schwere Regenfälle und Hagel gegeben. Die Feuerwehr musste fast 50 Mal ausrücken, um Wasser aus Wohnungen und Geschäften zu pumpen. Ursache war ein Tief, das mittlerweile in Richtung Türkei gezogen ist, sagten Meteorologen im Rundfunk. (saw/dpa)
wow - da bin ich mal auf Bilder gespannt :O
Gruss Roger
das ist mir doch ein Thread wert
Eine 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke, unpassierbare Straßen - ein Anblick, der einen nicht an eine griechische Insel denken lässt. Was zunächst unglaublich klingt, ereignete sich in der Nacht auf Rhodos.
ATHEN - Ein seltenes Wetterphänomen hat die Bewohner der griechischen Touristeninsel Rhodos überrascht: Schwerer Hagel machte in der Nacht zum Mittwoch die Straßen der gleichnamigen Inselhauptstadt unpassierbar. "Es sieht hier wie in Nordeuropa aus. Erstmals - soweit wir uns erinnern können - mussten wir Bagger einsetzen, um die fast 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke zu entfernen", sagte der Bürgermeister der Inselhauptstadt, Chatzis Chatziefthymiou, im griechischen Fernsehen.
In der Nacht hatte es in der Region schwere Regenfälle und Hagel gegeben. Die Feuerwehr musste fast 50 Mal ausrücken, um Wasser aus Wohnungen und Geschäften zu pumpen. Ursache war ein Tief, das mittlerweile in Richtung Türkei gezogen ist, sagten Meteorologen im Rundfunk. (saw/dpa)
wow - da bin ich mal auf Bilder gespannt :O
Gruss Roger
