Seite 1 von 1

50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 00:09
von Roger
Hallo zusammen,
das ist mir doch ein Thread wert :-D

Eine 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke, unpassierbare Straßen - ein Anblick, der einen nicht an eine griechische Insel denken lässt. Was zunächst unglaublich klingt, ereignete sich in der Nacht auf Rhodos.
ATHEN - Ein seltenes Wetterphänomen hat die Bewohner der griechischen Touristeninsel Rhodos überrascht: Schwerer Hagel machte in der Nacht zum Mittwoch die Straßen der gleichnamigen Inselhauptstadt unpassierbar. "Es sieht hier wie in Nordeuropa aus. Erstmals - soweit wir uns erinnern können - mussten wir Bagger einsetzen, um die fast 50 Zentimeter dicke Hagel-Decke zu entfernen", sagte der Bürgermeister der Inselhauptstadt, Chatzis Chatziefthymiou, im griechischen Fernsehen.

In der Nacht hatte es in der Region schwere Regenfälle und Hagel gegeben. Die Feuerwehr musste fast 50 Mal ausrücken, um Wasser aus Wohnungen und Geschäften zu pumpen. Ursache war ein Tief, das mittlerweile in Richtung Türkei gezogen ist, sagten Meteorologen im Rundfunk. (saw/dpa)

wow - da bin ich mal auf Bilder gespannt :O

Gruss Roger

50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 11:25
von Tinu (Männedorf)
Original von Roger, Adliswil (ZH)
"Es sieht hier wie in Nordeuropa aus.
Aha, also grün...

Kleiner Scherz im Zeitalter des Klimawandels :-D

50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 22:04
von Thies (Wiesental)
Hallo,

krasse News, hört sich m.E. aber stark nach zusammengeschwemmtem Hagel auf Strassen an...

Gruss, Thies

50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 00:07
von Roger
Hallo Thies,
vollflächig 50 cm halte ich auch für unwarscheinlich - da müsste ja brutal was abgehen..
Ich will nicht noch einen Thread eröffnen, drum setz ichs hier ein ...

gibts irgendwo Bilder von Italien ? im TXT steht 1000 Kilometer Autobahn zugeschneit :O
wird ja immer besser... und wir sitzen im grünen :-/

Gruss Roger

50 Zentimeter dicke Hagel-Decke legt Verkehr lahm

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 01:03
von Mickey, Berneck, 430
Habe heute mit einem Kollegen telefoniert, der in Florenz auf der Heimfahrt war. Alles voll Schnee, wie er sagte, er könne nur noch langsam fahren... tolle Sache, ganz Süd(ost)europa ist weiss... und dort, wo der Schnee eher zu Hause ist, will er nicht mehr hin... :=(

Schnee und Hagel in Südeuropa

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:30
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Nach den anhaltenden und ergiebigen Schneefällen der vergangenen 48 Stunden wurden auf dem südfranzösischen Mont Aigoual auf 1567 M/M
Bild
(Archivbild)

am Freitag Morgen rund 150 cm Schnee gemessen (Angaben aus infoclimat.fr). Das meiste davon ist in den vergangenen 24 Std. gefallen.

Der Mont Aigoual liegt bei Südostlagen ideal (eben) an der Südostabdachung des Massif Central in den Cévennen:


Hier noch die Messverläufe von gestern (Daten infoclimat).

Gruss Andreas

Hier noch Infos direkt vom Observatorium von Météo France auf dem Mont Aigoual von heute Morgen:

Info 04-01-2008
Le temps à l'Aigoual
Ce matin à 6h00 :
On observe du brouillard givrant,il neige faiblement et la visibilité est de 20 m.
Le vent de sud souffle jusqu'à 80 km/h.
La température est de -0.5 °C. Il est tombé 100 cm de neige depuis hier
et la couche de neige est irrégulière avec de nombreuses congères.
Il est tombé 184 mm en 24 h et 244mm en 48h.

http://www.aigoual.asso.fr/fr/index_fr.php

244 mm 48 Std. Summe und das alles als Schnee :-)
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 04.01.2008, 16:00 -

Schnee und Hagel in Südeuropa

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:42
von Chrigu Riggisberg
ganz Süd(ost)europa ist weiss... und dort, wo der Schnee eher zu Hause ist, will er nicht mehr hin...
Wie z.B. im Winter 2001/2002, als ganz Griechenland und die Türkei von einer Schneedecke überzogen waren und es hier grün war (und auch blieb). Die Wetterabläufe wiederholen sich, auch wenn sie nie 100% überein stimmen...

Ich habe mir überlegt, ob ich einen Thread zum Ende des Winters 2007/08 eröffnen sollte. Wenn es so weitergeht wie im La Nina Jahr 1996/97, müssen wir keinen grossen Schnee mehr erwarten im Mittelland. Damals waren die SST-Anomalien im Atlantik und Pazifik ähnlich wie jetzt. Und auch damals herrschte ein solares Minimum. Ja ja, der 11-jährige Zyklus.... Die Hoffnung stirbt aber zuletzt.

Gruss Chrigu