Original von Alfred
Sali zäme
Da es bei uns bis auf weiteres sehr ruhig bleibt, nicht
einmal das Weihnachtwetter gibt was her, ist man ge-
zwungen, über die Hügel zu schauen!
Grüess, Alfred
[hr]
Hallo Alfred und Kollegen,
als langjähriger Gast (Sommerurlaub) des tollen Badeortes Milano Marittima/Cervia (kann ich sehr, sehr empfehlen) an der italienischen Adria bei Ravenna (Emilia Romagna) verfolge ich schon immer sehr interessiert das Wettergeschehen in diesem Bereich.
Schon als Bub war ich mit meinen Eltern in den 60er Jahren fast jeden Sommer in Milano Marittima.
Starke Bora- und heisse Schirokkowinde habe ich dort öfters erlebt, sowie einmal Starkschneefall im Winter.
Die Adria kann sehr lange spiegelglatt daliegen, aber wehe es stürmt, da wirds richtig ungemütlich und das Wasser kam im Winter oft bis in die Stad und lief in die Keller der Hotels!
Heute wird nach Saisonende ein Schutzwall aus Sand entlang des Strandes mit Bulldozern errichtet, was sehr effektiv ist!
Sehr schade finde ich seit Monaten, dass meine "Lieblings-Cams" in Milano Marittima/Cervia bis auf die Cesenatico-Cam alle abgeschaltet sind, bzw. nicht in Betrieb sind.
Da gab es eine auf dem Dach des Hotels "Granada" welche die kleine Salinenmole, den Strand und das Meer zeigte.
Einmalig wie da hin und wieder die Brecher über die Mole schlugen.
Ich hoffe es tut sich da bald wieder mal etwas!?:
http://www.romagnaonweb.com/index.php
Viele Grüße
Lutz aus Langen (Deutschland/Hessen)
- Editiert von Pinie am 16.12.2007, 00:39 -