Seite 1 von 4

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:07
von Markus (Horw)
hallo zusammen, ich werde nächste Woche für eine Woche nördlich des Polarkreises in Finnland verbringen. Ich wäre froh, wenn jemand was von Polarlichtaktivität hört, dies mir mit einem SMS aufs Handy zu geben. Giovanni wird mich auch damit versorgen. Wenn was spezielles Wettertechnisches auf mich zukommt wäre ich auch um eine Info froh. Wir sind in Äkäslompolo in der Nähe von Kittilä.

Infos in der Zeit vom 15. - 22. Dezember an 0794480427. Danke zum voraus. Hoffe dafür ein paar schöne Fotos oben machen zu können auch wenn es aktuell nicht nach ganz kalt aussieht. Tiefverschneite Gegenden, Polarlichter, Blockhaus und ausspannen.

http://alk.tiehallinto.fi/alk/kelikamer ... 50102.html (hier oben werde ich hoffentlich auch die gleichen Verhältnisse haben)

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:36
von knight
Hallo Markus

drücke dir ganz fest den Daumen für die Polarlichter! Freue mich schon jetzt auf deine Bilder. Für die Vorhersage brauche ich folgenden Link:
http://www.sec.noaa.gov/SWN/index.html

Gruss und gute Reise
Dominic

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:57
von HB-EDY
....was der wohl noch zu dieser Zeit an der Strasse sucht....! :O

"wahrscheinlich Elchtest".....

grüess
Edy


Bild


;-)

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 10:06
von Chrigu Riggisberg
@ Markus:

Wie du auf folgender Graphik sehen kannst (stammt von dem Link, welcher Dominic oben gepostet hat), scheint die Sonnenaktivität aktuell auf einem tiefen Niveau zu sein:

Bild

Je tiefer die Anzahl Sonnenflecken, desto kleiner die Sonnenaktivität. Daher sollte aus meiner Sicht auch die Anzahl Sonnenstürme und damit das Auftreten von Polarlichtern eher dezimiert sein. Oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

Ich hoffe trotzdem, dass du super Aufnahmen machen kannst. Auch von der schönen Schneelandschaft. Viel Spass.

Gruss Chrigu

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 13:07
von Balz BL
Hallo Markus

Zwar ist der 11-jährige Sonnenzyklus momentan gerade auf dem Minimum, das heisst aber nicht, dass Du keine Chance hast, Polarlichter zu sehen. Aufgrund der Aufzeichungen der speziellen All-Sky-Kamera in Oulu war z.B. letzte Nacht kurz vor Mitternacht möglicherweise etwas zu sehen.
Hier der Link (aktuelle Daten verfallen natürlich):
http://www.sgo.fi/Data/RealTime/allsky.php

Ich habe ein spezielles Programm zur Überwachung der Polarlichtaktivität (es beinhaltet auch Wetter-Satellitenbilder). Wenn Du willst, sende ich Dir nächste Woche jeweils am Abend die neuesten Vorhersagen.

Gruss: Balz

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 13:05
von Markus (Horw)
ich weiss, dass wir auf dem Minimum sind, doch dies heisst nicht, dass es keine Polarlichter im hohen Norden gibt. Aktuell gibt es wieder ein Coronal hole, dass bereits vor 1 Monat schöne Lichter gab. Gestern glaubte ich auf der Cam zu erkennen, dass es PL hatte. Das Wetter oben scheint auch mitzuspielen.

Hier noch was aktuelles aus der Forschung dazu:

http://science.nasa.gov/headlines/y2007 ... ?list36392

Die Fleckengruppe 978 könnte auch noch in den richtigen Bereich kommen. Dann ein Ausbruch und dann ca. 30 Stunden später die Ankunft, das wäre dann Wochenende.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 12.12.2007, 13:21 -

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 20:13
von Dwalin (Muttenz)
hej Markus!

Kann di nur gratulieren! :O War diesen Sommer in Schweden und werde nächsten Sommer nach Finnland gehen.
Zudem ist eines meiner Ziele in den nächsten Jahren in Lappland die Polarlichter zu schauen. *träum*
Wann kann ich noch nicht sagen.
Wie das genau ist mit den Lichern weiss ich eben auch nicht ;-)

Ich kann dir aber garantieren das dies unvergessliche Ferien werden...auch wenns ein wenig ,,kalt,,
ist. :-P

Viel Spass und geniess die wunerschöne unberührte Landschaft Suomios^^

skoll

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 23:48
von HB-EDY
...na dann gut Polarlichtaktivität!

grüess
Edy ;-)

http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: So 16. Dez 2007, 15:52
von nordspot
@ Markus : viel Glück bei deiner Polarlichtsuche, kann dir versichern daß diese Leuchterscheinungen in natura ABSOLUT ATEMBERAUBEND sind, kein Vergleich zu Fotos oder Filmaufnahmen! Kleiner Tip aus meinen Beobachtungen: achte mal auf den Nachthimmel ein Paar Stunden nach Einbruch der Dunkelheit, fernab von Straßenleuchten etc. Wenn du Schlieren siehst (ganz schwer zu sehn, da sehr schwach), die wie Putzschlieren auf einer Glasscheibe aussehen, sich aber nicht od kaum bewegen, stehen die chancen gut daß dann innerhalb der nächsten 2 Std einen Ausbruch erleben wirst. Wie vorher in diesem Thread schon erwähnt, ist die Sonnenaktivität grad gedämpft, heißt aber nicht daß du leer ausgehen mußt, da du ja ziemlich weit im Norden sein wirst.
Viel Spaß, grüße aus nem kalten und polarlichtfreien Konstanz

Bitte um Informationen in den hohen Norden.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 21:52
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Habe soeben folgende SMS von Markus aus Äkäslompolo (FI) erhalten:
"Melde, seit 90 Minuten grünes Polarlicht. Ca. 50 Fotos gemacht. Bitte Forum melden"

Nach seiner Rückkehr am Sonntag wird er ein paar Fotos hier ins Forum stellen.

Gruss Giovanni