Seite 1 von 1

Sternschnuppenregen Freitag/Samstag 07.12.07

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 11:16
von Hamschter
Hallo zusammen.

Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit und vergleiche auch regelmässig Eure Voraussagen mit denjenigen von diversen Meteostationen. Mittlerweile bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass Eure Voraussagen längerfristig oft besser passen.

Somit hier meine Frage: Gerne würde ich den Sternschnuppenregen beobachten. Wie und wo schätzt ihr ein, wo man dies am besten tun kann?

Und wenns einer macht, wärs ja spannend, wenn wir hier die einen oder anderen Fotos zu Gesicht bekämen ;-).


Mit freundlichen Grüssen,
Hamschterle

Sternschnuppenregen Freitag/Samstag 07.12.07

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 12:27
von Klipsi
Sternschnuppen am 7. Dez. ????

wohl viel besser eine Woche später ! Um den 14. Dezember hat es jedes Jahr eines der besten , wenn nicht gar DAS beste aller regelmaessigen Sternschnuppenschauer. Die Geminiden.

gemaess IMO http://www.imo.net/calendar/2007 ist das Maximum am 14. Dez. um 16.45 U.T.

d.h. Schweizer Lokalzeit = 17.45 Uhr.


Also empfehle ich am 14. Dez. abends zu schauen. Der Mond ist nicht hell, kleine Sichel und im Westen, waehrend Gemini ( Zwillinge) im Osten aufgehen. Man koennte einige schoene " Earthgrazers " sehen. Das sind Sternschnuppen, die sehr lang sind, da sie nicht direkt in die Atmosphaere eindringen sondern ein bisschen "ricochet" effekt haben. Gemini steigt dann von STunde zu STunde und es wird also fuer uns am besten am Abend des 14. Dez. sein und in der Nacht zum 15.