Snowboardtouren Mitte November 2007
Verfasst: So 18. Nov 2007, 20:32
In den letzten Tagen traf man traumhafte Tourenbedingungen an, vielerorts war es schöner als den ganzen letzten Winter.
Nachfolgend ein paar Fotos von einer Tour von Amden auf den Gulmen am 16.11. und von Frauenkirch bei Davos auf das Chörbschhorn am 18.11.:

120 cm Schnee liegt hier oberhalb Amden (Altschen), hinten der Gulmen mit Gleitschneerütschen

Eingeschneite Hütten auf der vorder Höhi

Der Alpstein mit dem Säntis

Auch die Gipfelhütte Gulmen auf 1800 m kaum mehr zu finden...

Gipfelkreuz genau an der Hochnebelobergrenze. Hinten ist der Tödi mit einer Schneefahne (starker NE-Wind) zu erkennen

Dieser Pulverschneehang war einfach sensationell...

Blick von Amden zum Walensee, etwas gefährlich waren die vielen Drahtzäune der Bauern in den Wiesen...
Stafelalp oberhalb Frauenkirch, hinten Sertigtal und Rinerhorn

Chörbschhornhütte 2570 m, richtig mild war es hier oben, auf den Gipfel kam dann aber plötzlich ein frischer NW-Wind auf

Welches ist nun meine Spur? Oberhalb 2300 etwas verblasen, jedoch auch am Nachmittag an Südhängen immer noch Pulver
Gruss, Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 18.11.2007, 20:48 -
Nachfolgend ein paar Fotos von einer Tour von Amden auf den Gulmen am 16.11. und von Frauenkirch bei Davos auf das Chörbschhorn am 18.11.:

120 cm Schnee liegt hier oberhalb Amden (Altschen), hinten der Gulmen mit Gleitschneerütschen

Eingeschneite Hütten auf der vorder Höhi

Der Alpstein mit dem Säntis

Auch die Gipfelhütte Gulmen auf 1800 m kaum mehr zu finden...

Gipfelkreuz genau an der Hochnebelobergrenze. Hinten ist der Tödi mit einer Schneefahne (starker NE-Wind) zu erkennen

Dieser Pulverschneehang war einfach sensationell...

Blick von Amden zum Walensee, etwas gefährlich waren die vielen Drahtzäune der Bauern in den Wiesen...

Stafelalp oberhalb Frauenkirch, hinten Sertigtal und Rinerhorn

Chörbschhornhütte 2570 m, richtig mild war es hier oben, auf den Gipfel kam dann aber plötzlich ein frischer NW-Wind auf

Welches ist nun meine Spur? Oberhalb 2300 etwas verblasen, jedoch auch am Nachmittag an Südhängen immer noch Pulver
Gruss, Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 18.11.2007, 20:48 -
