Seite 1 von 3

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 13:43
von Holländer
Hallo zusammen

Die holländische Zeitung "De Telegraaf" meldet das laut den englischen Wetterforscher Piers Corbijn eine Superstorm erwartet wird.

"De kans op noodweer schat hij in op tachtig procent. Piers Corbijn baseert zijn verwachting op de zonne-activiteit. Volgens hem begint november rustig (kijk maar uit het raam), maar tussen 8 en 13 november breekt de hel in etappes los. Er is dus een kans van vier op vijf dat de wind over ons land gaat razen, met aanvankelijk windstoten van 145 tot 175 km/uur.

Daarna wisselen koudere en zachtere perioden elkaar af, terwijl zich op de Atlantische Oceaan een depressie ontwikkelt. Daaromheen weer een zeer actief koufront. Het gevolg is een verschijnsel dat zich als een superstorm laat beschrijven; een exemplaar dat groter zal zijn dan de storm van 1987 en die van 703, zo concludeert ook Piet Paulusma .

Deze superstorm wordt tussen 24 en 28 november verwacht, met windstoten van meer dan 200 km per uur. Zelfs tornado's worden niet uitgesloten. Eind november zal deze superstorm langzaam uitdoven"

Jetzt wird euer holländisch nicht so ganz gut sein, ganz grob steht dort das wegen einen Sonnensturm ab den 8. bis 13. November das Wetter markant verschlechtert. Dann beruhigt sich die Lage ein wenig und entwickelt sich eine Superstorm auf den Atlantik. Diese wird grösser sein als die von 1987 und 703 (???). Diese Sturm wird zwischen den 24. und 28. November erwartet und wird mit Böhen von mehr als 200 Km/h über Europa fegen. Sogar Tornado's schliesst er nicht aus. Ende November ist der Spuck wieder vorbei, wird es aber kalt und wird es viel Schnee geben.

Bin sehr gespannt.....

Gruss

Bas

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 14:12
von Michael (Seon)
Hallo Holländer

Nun wenn du dir das hier anschaust: (verfällt)

Bild

siehst du, dass sich im Moment auf der Sonne gerade gar nichts tut. Näme mich wunder wie die so etwas argumentieren... ah am besten gar nicht...

Gruss Michael

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 14:12
von Alfred
Wenn wir Böen von 200 km/h haben, braucht wahrlich keine Tornado's mehr!
Aber auf der Sonne ist es noch ruhig, vielleicht verschiebt sich das Aktivitäts-
minimun weiter nach hinten, wie bei GFS jeweils ;-).
http://www.lmsal.com/solarsoft/latest_events/

Alfred
[hr]

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 15:59
von mono (Zürich)
hat's in dem artikel details dazu, wie sie vorhersagen zu sonnenflecken (die noch nicht sichtbar sind) machen können/wollen?

p.s. hast du einen link zu dem erwähnten artikel? merci!

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 16:53
von Holländer
Hallo Mono

Hier ist den Link:

http://www.telegraaf.nl/binnenland/7448 ... html?p=5,1

Laut Corbijn soll die Sache "Gestuft" ab den 8. November schlimmer werden (den Sonnensturm) Wie er das vorhersagen kann...keine Ahnung.

Gruss

Bas

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 17:50
von knight
Hallo zusammen

pardon, wenn ich so direkt bin, :( aber so einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört! Einen Blick auf den Sonnenfleckenzyklus zeigt uns, dass wir im Moment in einem Aktivitätsminimum befinden:

Bild

Ich konnte heute z.B. auf der Sonne keinen einzigen Fleck vorfinden!

Liebe Grüsse
Dominic

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:08
von Friburg
Hallo zusammen

Ich bin auch ein bisschen verunsichert, weil es ist irgendwie unrealistisch ist.
Kann man wirklich einen Superstorm bis zum Ende des Novembers vorhersagen? :(

Gruss

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:16
von Thies (Wiesental)
Nein, eine solche Vorhersage ist objektiv betrachtet nicht möglich. Schau Dir einfach mal die Unsicherheiten für das kommende Wochenende an, dessen Fahrplan sich erst jetzt so langsam konkretisiert. Und dann soll man einen, pardon, "Supersturm" vorhersagen können. Ein schlechter Witz ist das...

Gruss, Thies

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:29
von Holländer
Piers Corbijn hat hier seine Website...

http://www.weatheraction.com

Leider um diese Vorhersage zu sehen, muss man zahlen. Vielleicht hat jemand zugriff?

Gruss

Bas

Superstorm

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:31
von Alfred
@Mono, hoi
zu sonnenflecken (die noch nicht sichtbar sind) machen können/wollen
http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/summary/swan/

Dazu Statistik und viel Hoffnung :-D , dann hätten wir aber erst mal nur die Sonnenflecken!

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 05.11.2007, 19:47 -