Seite 1 von 5
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 14:48
von Uwe/Eschlikon
Sollen wir Fabienne mal fragen, ob sie schon ein Gummiboot gekauft hat?
Im Ernst:
Wenn das für Österreich so kommt, wie auf den Karten, dann Prost :O
Oder sind die Werte übertrieben?
Gruss, Uwe
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:08
von Stauffi
scheint nicht schlimm zu sein, teilweise scheint die Sonne ...
Hier die
Webcams von Wien .
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:20
von Uwe/Eschlikon
@Stauffi
Der NS-Peak auf der ENS-Karte beginnt nach dem 5.9., heute ist aber erst der 4.9., d.h. es fängt erst in ca. 18-24 Std. mit dem grossen Regen an.
Uwe
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:24
von Stauffi
@ Uwe
Sorry habe ich übersehen!
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:43
von Andreas -Winterthur-
Und entgegen den Mutmassungen im WZ-Forum sind dieses hohen prognostizierten Niederschlagssummen nicht nur ein vermeintlicher GFS-Hauptlauf-Ausreisser, sondern werden auch von einigen Lokalmodellen, rsp. Modell-ENS-Lösungen, gestützt. Die Warnungen-, rsp. Vorwarnungen der UWZ und der ZAMG sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache.
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:52
von DaTimbo
Bis zu 219 mm werden da für manche Flecken ausgegeben. Das scheint mir doch ein bisschen gar viel. Also vorstellen kann ich mir das nicht sei denn ich sehe es mit eigenen Augen. Zumal es in dieser Gegend nicht mal ansatzweise soviel Regen braucht um das Land "unter" zu stellen. Bei mir Zuhause hat sich das GFS (Augusthochwasser) jedenfalls ordentlich vertan für das, dass man schon kurz davor war den Notstand auszurufen nur um ihn 1 h später kleinlaut ersatzlos abzublasen.

Fazit: Viel Regen? Gut möglich! Solche Mengen? Wohl kaum.
Sollte es dennoch so kommen wie auf den Bildern rate ich den Leuten ihre Schlauchboote auszupacken und heute dringendst noch Einkaufen zu gehen.
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:04
von Andreas -Winterthur-
Fazit: Viel Regen? Gut möglich! Solche Mengen? Wohl kaum.
Bauernregel Nr. 1: sag niemals nie beim Wetter...
Heute vor einem Jahr hätte ich bei schönstem Badewetter an der Ostküste Korsikas nie geglaubt, dass nur 9 Tage später (14.9.06) die unglaubliche Summe von 465 mm innerhalb von gerademal 8/9 Stunden auf unsere Ferienregion (Solenzara) niederprasseln würden.
Gruss Andreas
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:52
von Tinu (Männedorf)
Ich finde Andreas hat in diesem Punkt recht: Vorsicht ist hier besser als Nachsicht! Die Lage hat schon sehr viel Potenzial. Ein derart stark ausgeprägtes Tief findet man an dieser Stelle nicht jeden Tag. Wir haben es hier mit Höhenkaltluft polaren Ursprungs zu tun, die sich über einer in den letzten Wochen und Monaten sehr stark erhitzten Region über einen längeren Zeitraum hinweg installiert. Dieses Gebilde bewegt sich nicht losgelöst einfach so in der Gegend herum. Jet am Donnerstag:

Dazu das Tief:

Mir ist klar, dass die 700hpa-Vertikalbewegung alleine nicht ausreicht, um die zu erwartenden Regenfälle vorherzusagen. Wenn aber in einem so grossen Gebiet die Luft derart grossräumig aufsteigt, muss das ja fast ein denkwürdiges Ereignis werden.
Aber eben: Im Nachhinein wissen wir es dann besser!

Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 21:24
von Federwolke
Hoi zäme
Hier die Vorwarnungen für den Osten Österreichs. Die erste gilt für die Stadt Wien und das umgebende Flachland, die zweite für die Niederösterreichischen Voralpen:
Vorwarnung vor Starkregen
für die Gemeinde Wien
Gültigkeit: vom 05.09.2007 13:00 Uhr bis 07.09.2007 13:30 Uhr
Vorwarnung: Ab Mi.nachm. starker Regen, in 48 h 100-150 L/qm, stw mehr mögl.
Im Laufe des Mittwochnachmittags setzt von Nordosten her zunehmend intensiver Regen ein, der ohne wesentliche Unterbrechungen bis Freitagvormittag anhält. Höchstens vorübergehend kann der Regen etwas nachlassen. Bis Freitagmittag können verbreitet
100-150 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen, stellenweise sogar etwas mehr!! Aufgrund der außergewöhnlich hohen Niederschlagsmengen besteht die Gefahr von Überschwemmungen und Murenabgängen! Nähere Infos zur aktuellen Warnlagen finden Sie unter
www.uwz.at
Vorwarnung vor Starkregen
für die Gemeinde Türnitz
Gültigkeit: vom 05.09.2007 13:00 Uhr bis 07.09.2007 13:30 Uhr
Vorwarnung: Ab Mi.nachm. intensiver Regen, in 48 Std. 200-250 Ltr/qm mögl.!
Im Laufe des Mittwochnachmittags setzt von Nordosten her zunehmend intensiver Regen ein, der ohne wesentliche Unterbrechungen bis Freitagvormittag anhält. Höchstens vorübergehend kann der Regen etwas nachlassen. Bis Freitagmittag können verbreitet
180-220 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen, in klassischen Nordstaulagen sogar bis zu 250 Ltr/qm!! Aufgrund der außergewöhnlich hohen Niederschlagsmengen besteht die Gefahr von Überschwemmungen und Murenabgängen! Nähere Infos zur aktuellen Warnlagen finden Sie unter
www.uwz.at
Diese Warnung wurde am 04.09.2007 18:56 Uhr ausgegeben.
Sollte ich das morgen früh akut setzen müssen (woran ich nicht zweifle), gibt das tiefviolette Karten!
Für alle Zweifler unter uns: In der UWZ Wien kennt man sich mit solchen Wetterlagen aus und heute waren die erfahrendsten Füchse am Hebel, aber natürlich - abgerechnet wird am Schluss. Ich erinnere nur daran, dass wir letztes Jahr im August eine ähnliche, aber weniger extrem ausgeprägte Lage hatten. Da wurden in 24 Stunden flächig 100 bis 130 Liter runtergeleert - diesmal soll das Ereignis aber über 48 Stunden dauern, da sich das Tief hartnäckig an Ort und Stelle halten dürfte. Es sind übrigens zusätzlich Vorwarnungen draussen für Sturm im Flachland um 80, im Bergland um 120 km/h.
Österreich: Land unter?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 21:45
von Tinu (Männedorf)
GFS hält weiterhin daran fest, weite Teile von Österreich zwischen Mittwoch und Freitag unter Wasser zu setzen. Wie @Federwolke bereits geschrieben hat, dürfte es die Niederösterreichischen Voralpen am heftigsten Treffen. Während die Sache in den meisten anderen Regionen am Freitag bereits abklingt, prophezeit GFS in dieser Region am Freitag teils nochmals 6-h-Summen von über 50 Liter/m2! Draufgerechnet auf die bis dahin vielleicht schon gefallenen 200 Liter/m2 wäre das dann, wie soll ich sagen, irgendwie abartig.
Wenn da kein kleines Wunder mehr passiert, wird das ins Auge gehen!