Seite 1 von 1

Mobiles Wetterradar für die EPFL

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:37
von Hammergood
Hallo zusammen!

Habe heute im SHAB folgende Ausschreibung gefunden:

https://www.shab.ch/shabforms/servlet/w ... CID=240103

Die EPFL beabsichtigt die Anschaffung eines dual-polarization
Doppler X-band Wetterradarsystems für die Fakultät
Environnement Naturel, Architectural et Construit (ENAC).
Das Radarsystem muss kompakt sein, da es auf einem
mobilen Trägersystem (Truck oder Trailer) eingesetzt werden
soll. Dieses System stellt den modernsten Stand der
Technik dar und wird der Forschung im Bereich der Hydrometeorologie
dienen. Im speziellen soll das System im Bereich
Fernerkundung von Niederschlägen eingesetzt
werden. Potentielle Anbieter erhalten Informationen über
die an dieser Forschung beteiligten Institute über das Internet
unter http://lte.epfl.ch und http://eflum.epfl.ch.
Im Hinblick auf die Erfordernisse an der Fakultät ENAC
und die spezifischen
wissenschaftlichen Ziele der zu dieser gehörigen Institute
LTE und EFLUM wird die Forschung im Bereich Hydrometeorologie
in Bergregionen besonders betont werden. Der
Schwerpunkt der Arbeiten wird im Bereich der kleinskaligen
Variabilität von Niederschlägen liegen, welche durch
Fernerkundung mitttels eines mobilen polarimetrischen
X-band-Radars bewerkstelligt werden sollen. Die folgenden
Kernpunkte werden entsprechend besondere Beachtung
finden:
- Ausgleich der Signaldämpfung durch Anwendung polarimetrischer
Methoden
- Abschätzung von Schneefällen (polarimetrisches Signal
von Schnee)
- Allgemeine Quantifizierung der Unsicherheiten bei der
Abschätzung von Niederschlägen.
Das Pflichtenheft ist auf Anfrage erhältlich.

Find ich persönlich spannend - ob wir auch irgendwann davon profitieren werden?

Gruss Hammergood

Mobiles Wetterradar für die EPFL

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:15
von Adrian (Dübendorf)
Das erinnert mich gerade an die Tornadofilme aus den USA, in dem Wetterforscher der NOAA mit einem solchen Teil den Tornados nachfahren.