Seite 1 von 1

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 19:41
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

tolle Lichteffekte gerade eben am Himmel, ein sehr ausgeprägter Zirkumzenitalbogen
wurde im dünnen Cirrenfeld sichtbar:
Bild

Mit Polaroidbrille waren ausserdem die Nebensonnen links und rechts, ganz schwach der 22°-Halo
und dessen oberer Berührungsbogen sichtbar - das volle Programm *schwärm*

Gruss aus Stettfurt
Marco

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 19:52
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Jetzt muss man nur noch die beiden Beiträge über dasselbe Phänomen von heute aus dem Thread hier in diesen Thread kopieren. Dann kommt es gut ;-) .

Schöne Bilder!

Gruss Chrigu

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:04
von Markus Pfister
Hallo,

es sind zwei Phänomene, die quasi diametral verwandt sind. Zirkumhorizontalbogen bei steilem
Sonnenwinkel (in der Schweiz nur nahe Sonnenhöchststand und am Mittag genug steil dafür).
Die Bilder von Stoeps sehen schon sehr verdächtig danach aus, vermutlich auch die von Carlo.
Diese Erscheinung ist vor allem bei uns recht selten!

Der Zirkumzenitalbogen dagegen ist bei flachem Sonnenwinkel gut zu sehen und ist aufgrund
der astronomischen Voraussetzung bei uns häufiger zu sehen.

Wo steht das alles? Hier:

http://www.meteoros.de/halo.htm

Gruss

Markus

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:26
von Marco (Hemishofen)
@Chrigu:

... und wenn irgendeiner später nach optischem Zeugs sucht wird er bestimmt
nicht im Gewitterthread vom 17.6. schauen gehn.

Ich weiss, zu viele threads sollten es nicht werden hier im Forum, aber wenn's
in a) um Gewitter geht dann finde ich es angebracht für b) optisch Fänomehne
was neues zu starten, oder?

Gruss Marco

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:45
von Chrigu Riggisberg
@ Marco: Ja, das finde ich auch. Das sollte übrigens überhaupt kein Angriff sein. Im Gegenteil: Dieselbe Überlegung machte ich eben auch. Ich finde es immer schade, wenn interessante Diskussionen über irgend ein meteorologisches oder atmosphärisches Phänomen in Riesenthreads völlig untergehen. Das kommt leider sehr oft vor. Und zudem liebe ich es, wenn eine gewisse Ordnung im Forum herrscht. ;-)

Sorry, falls das irgendwie falsch verstanden wurde oben. Das war überhaupt nicht die Absicht gewesen.

Gruss Chrigu

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:46
von Adrian (Dübendorf)

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 11:33
von Stoeps (D-BS)
Hi,

mache nächstes Mal en Thema auf ;)

Gruß :-D :-D

Atmosphärenoptische Phänomene am 17.6.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 18:25
von Dwalin (Muttenz)
Hi

Hier noch mein Nachtrag zur Erscheinung von Gestern:

Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss