Seite 1 von 2
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 12:48
von Jan (Böckten, BL)
Habe mit Erstaunen festgestellt, dass noch kein Gewitterthread für heute offen ist
Am Jura geht's los, in Basel soeben 5 kräftige Kracher und ein kurzer kräftiger Schauer. Sehr nett anzuschauen

Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 13:04
von Bernhard Oker
In den unteren und mittleren Luftschichten hat es etwas CAPE die an den durch die Orographie begünstigten Orten ausgelöst wird:
Sounding Basel 12:10 MESZ
Zelle westlich von Schaffhausen:
Gruss
Bernhard
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:07
von Bernhard Oker
Weitere kleine Zelle:
Gruss
Bernhard
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:14
von Matt (Thalwil)
Bei diesen Intensitäten stellt sich die Hagelfrage. Mittels Radarquerschnitt und den Temperaturen an der Wolkenobergrenze sieht man, dass die Zellen "nur" rund 6 bis 7km hoch reichen. Hagel ist somit unwahrscheinlich. Nass wird man trotzdem...
Mat
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:21
von wick
Bingo Matthias: Eglisau hatte um ca. 15 Uhr kurz etwas Hagel (neben Sonnenschein) mit einem Durchmesser von maximal 3 bis 4 mm. War in Richtung Rafzerfeld (Nord) sicherlich noch etwas intensiver.
Gruss
Peter
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:21
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
Also die Zelle westlich von Schaffhausen brachte in Klettgau-Erzingen leichten Hagel ( ca.0,5cm ),sowie
recht starken Regen.
Gruss Martin
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:31
von Matt (Thalwil)
@Peter, Martin
Danke fürs Verifizieren. Im Aufriss des Radars sah es hagelverdächtigt aus (Schlauch), nur eben in recht geringer vertikaler Ausdehnung. Hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet.
So sah das aus:
Mat
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 17:42
von Martin (Klettgau)
@Mat,
Und gerumpelt hats ebenfalls ein paarmal ganz ordentlich.
Gruss Martin
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 17:43
von Innerschwyzer
Hallo zusammen
Es reichte doch noch für einen grosstropfigen Regenschauer, leider war ich während diesem Ereignis nicht zu Hause.. Aber auch schon vor 14 Uhr gab es ein bisschen Konvektion:
Seit etwa 2 Stunden werden aber alle Wolken kontinuierlich weniger, derzeit gibt es grosse absolut wolkenfreie Zonen. So schönen, tiefblauen Himmel habe ich schon seit längerer Zeit nicht mehr gesehen, es war bislang ja jeden Tag viel zu dunstig dafür.
In diesem Sinne,
heit de no e schöne Abe!
Grüess!
Gewitter am 16.6.2007
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 18:18
von Chrigu Riggisberg
@ Bernhard: Ich habe eine Frage zu deiner Darstellung der Sondierungen unter severeweather: Weshalb wird da z.B. bei Payerne 12z ein Blitz gezeichnet neben dem grünen Punkt? Das Profil der Schichtung ist aus meiner Sicht überhaupt nicht labil und damit gewitterfeindlich. Ab dem 600 hPa Niveau ist die Schichtung feuchtstabil. Wie werden diese automatischen Zeichen (Gewitter sind möglich, nicht möglich usw.) generiert?
Gruss Chrigu aus dem sonnigen Riggisberg