Seite 1 von 9
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:01
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Gemäss Prognosen sollte es heute "nur" in den Alpen für Gewitter reichen.
Aber wenn ich hier in Urdorf (nähe Zürich) aus dem Fenster schaue, quellts an allen Ecken und Enden.
Die Sonne, die vorhin noch recht gut einheizen mochte, verschwindet zunehmends hinter dunklen Wolkentürmen
Was meint Ihr, könnte es heute ein paar Überraschungen geben?
Gruss, Uwe
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:18
von Joachim
Hoi
aktuell...am Mittwochvormittag ...erste Gewitterli's im Südtessin:

[/url]
Aktuell sieht's nach Art
Luftmassengrenze über Süddeutschland aus.
Im Laufe des Tages wieder WLA (Warmluftadvektion)...allerdings steigt die 500 hPa Fläche an> Hinweis für Subsidenz. Daher machen die Modelle ein eher trockenes Flachlöand.
Nachts interessante Warmluftblase über Ostfrankreich (Stichwort: Warmluft-Einschubgewitter), nordostwärts ziehend:
http://www2.wetter3.de/Animation_00_UTC_05Grad/24_5.gif
In die Schweiz scheint wieder einmal etwas "trockenere" Luft aus S-Frankreich herinzusickern.
Auch die crackie's bei COPS sehen heute noch nicht so viel Entwicklung: "no IOP":
http://www.cops2007.de/html/daily_reports.html
Joachim
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:30
von Uwe/Eschlikon
Joachim: Danke;)
Gemäss Radar ist eine 1. Zelle im Schwarzwald unterwegs...
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:56
von Urbi
Im Kanton Zürich ist einiges in Bewegung: Blick von Adliswil Richtung Uster
Grüsse Urbi
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 11:22
von Chrigu Riggisberg
In der Region Bern hat es zwar ebenfalls viel Gewölk, aber das meiste davon ist flach und harmlos. Hier ist die Luft anscheinend tatsächlich etwas trockener. Oder in der Höhe ist es wärmer. Mit Hebung rechnen die Modelle für heute Abend ebenfalls nicht. Zusammen mit dem höheren Geopotential im 500 hPa Niveau ergibt das also keine gute Gewittermischung. Über den Alpen wird es aber auch so für einzelne Regenschauer reichen.
Gruss Chrigu
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 11:49
von Joachim
Hallo
das "Gepfürzel" überm Schwarzwald erreicht noch keine arnschwellen, ebenso die ersten "Versücherli's" bei Wolhusen/"Rusmu"...aber auch Bodensee.
Mehr Aktivität über GR und TI...allerdings ist wieder einmal Radar Lema ausgefallen
Joachim
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 15:36
von Kurt
Hallo Zäme
Aktuelle Taupunkte [°C]
15 Uhr
kleine Auswahl
16.9 Stabio
16.0 Luzern
15.9 Chur
14.6 Wynau
14.0 Kloten
13.2 Bern
etc.
heute "tüppig" ?...nein !
siehe Pakistan und vergleiche Taupunkt :
30.8 Sibi (!) :L
30.0 Jacobabad (!) :L
Gruss
Kurt
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 15:46
von Päsi (Wilen b. Wil)
So, endlich wurde aus dem Schauer ein Gewitter: Gegrummel deutlich hörbar von der Zelle bei SG. Und jetzt schiesst auch im unteren Toggenburg ein CB in den Himmel :L. Könnte noch was werden.
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 16:17
von Kurt
Die enstehenden Gewitterzellen über Frankreich sind
bereits östlicher als gerechnet, oder ?
Mal schauen wie nahe sie in der Nacht auf Donnerstag
an uns vorbei rauschen
P.S habe die Modelle jedoch nur sehr kurz überflogen
Gruss
Kurt
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 16:28
von Melito aus Wald AR (1061m)
Endlich, auch in Wald AR das erste Gewitter seit Bestehen dieser Flachdrucklage. 5 Naheinschläge und 6,8mm
innert 15 min. Nach den unsäglichen 10,6mm innert 10 Tagen eine Labsal für Körper und Geist.
Gruss aus Wald AR
Melito