Berechung der absoluten Luftfeuchtigkeit ?
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 13:19
Hello zäme,
Ich möchte gerne die absolute Luftfeuchtigkeit berechnen und beziehe mich auf die Formel und den Angaben auf folgender Seite:
http://www.wettermail.de/wetter/feuchte.html
Mit den Daten meiner Wetterstation gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Berechnung durchzuführen. Nur weiss ich nicht welche Parameter am "sinnvollsten" zur Berechung der abs. LF sind. Ich möchte es eigentlich nur aus Messwerten berechnen und nicht bereits berechnete Werte wieder verwenden. Deshalb hab ich mir gedacht, ich könnte von der akt.Temp und der rel.LF ausgehen (könnte aber auch den bereits berechneten Wert des Taupunkts und der akt.Temp verwenden.)
Wenn ich die obige Formel anwende und die Parameter der akt.Temp und rel.LF einsetze, dann sieht es meiner Meinung nach dann so aus:
abs.LF = 10^5 * 18.016 / 8314.3 * rel.LF / 100 * 6.1078 * 10^((7.5 * akt.Temp) / (237.3 + akt.Temp)) / (273.15 + akt.Temp)
Beispiel: akt.Temp = 8.7 / rel.LF = 82
abs.LF = 10^5 * 18.016 / 8314.3 * 82 / 100 * 6.1078 * 10^((7.5 * 8.7) / (237.3 + 8.7)) / (273.15 + 8.7)
Ergibt als abs.LF von 7.1 g / m3 Wasser
Selbst wenn das nun scheinbar korrekt zu sein scheint (wie ich mit dem online Rechner der obigen Webseite prüfen konnte) fehlt mir in der gesamten Berechung ein Faktor: Der Luftdruck !
Da meines Verständnis nach die Berechung der abs.LF ja auch Dampdruck und Sättigungsdampfdruck berücksichtigt, verändert sich doch dieser z.B. bei 990 mBar oder bei 1035mBar (rel.Lufdruck), also nehme ich an, das diese Formel nicht korrket sein kann, wenn da nirgends der (rel. ? oder der abs ? Luftdruck ?) mitberücksichtigt wird.
Ist das so ? Oder mach ich nun einen Denkfehler ? Weiss jemand wie man am einfachsten aus Messwerten (wie z.B. rel.LF, akt.Temp und Luftdruck) eine abs.LF rechnen kann ?
Danke für eure Antworten.
viele Grüsse
Matthias
Ich möchte gerne die absolute Luftfeuchtigkeit berechnen und beziehe mich auf die Formel und den Angaben auf folgender Seite:
http://www.wettermail.de/wetter/feuchte.html
Mit den Daten meiner Wetterstation gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Berechnung durchzuführen. Nur weiss ich nicht welche Parameter am "sinnvollsten" zur Berechung der abs. LF sind. Ich möchte es eigentlich nur aus Messwerten berechnen und nicht bereits berechnete Werte wieder verwenden. Deshalb hab ich mir gedacht, ich könnte von der akt.Temp und der rel.LF ausgehen (könnte aber auch den bereits berechneten Wert des Taupunkts und der akt.Temp verwenden.)
Wenn ich die obige Formel anwende und die Parameter der akt.Temp und rel.LF einsetze, dann sieht es meiner Meinung nach dann so aus:
abs.LF = 10^5 * 18.016 / 8314.3 * rel.LF / 100 * 6.1078 * 10^((7.5 * akt.Temp) / (237.3 + akt.Temp)) / (273.15 + akt.Temp)
Beispiel: akt.Temp = 8.7 / rel.LF = 82
abs.LF = 10^5 * 18.016 / 8314.3 * 82 / 100 * 6.1078 * 10^((7.5 * 8.7) / (237.3 + 8.7)) / (273.15 + 8.7)
Ergibt als abs.LF von 7.1 g / m3 Wasser
Selbst wenn das nun scheinbar korrekt zu sein scheint (wie ich mit dem online Rechner der obigen Webseite prüfen konnte) fehlt mir in der gesamten Berechung ein Faktor: Der Luftdruck !
Da meines Verständnis nach die Berechung der abs.LF ja auch Dampdruck und Sättigungsdampfdruck berücksichtigt, verändert sich doch dieser z.B. bei 990 mBar oder bei 1035mBar (rel.Lufdruck), also nehme ich an, das diese Formel nicht korrket sein kann, wenn da nirgends der (rel. ? oder der abs ? Luftdruck ?) mitberücksichtigt wird.
Ist das so ? Oder mach ich nun einen Denkfehler ? Weiss jemand wie man am einfachsten aus Messwerten (wie z.B. rel.LF, akt.Temp und Luftdruck) eine abs.LF rechnen kann ?
Danke für eure Antworten.
viele Grüsse
Matthias