Seite 1 von 33

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 01:12
von Kachelmann
Grüeziwohl

auf der www.meteocentrale.ch sind seit heute zwei neue Aargauer Stationen abrufbar, Villigen und Koblenz. Joachim Schug ist zuversichtlich, am Auffahrtswochenende einen grossen zusätzlichen Rutsch zu packen:

Willisau, Langenthal, Langnau i.E., Grindelwald, Innertkirchen, (vielleicht
noch Brienz), Fiesch und Sedrun

Die spannenden Gondo und Castasegna sind ja kürzlich schon dazugekommen.

Gruss jk

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 11:25
von Stefan, Wichtrach
Hallo Kachelmann

Ob Koblenz gut durchdacht ist? Gestern lockere 5 Grad mehr als die 2. wärmste Station. 27,5°C scheint mir jenseits einer seriösen Messung ;-)

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 13:57
von Chrigu Riggisberg
Hallo

Könnte man für all diese neuen Stationen nicht einen Sammelthread im Sturmforum machen? Es wäre dann etwas übersichtlicher.
Hier konnte ich z.B. einen ähnlichen Thread finden, wobei dieser vom 27.4.07 stammt: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4887

Gruss Chrigu

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:16
von Joachim
Hallo

@ Stefan... Station in Koblenz (von Hanspeter Grossen) wurde am Do. kurz vor 18 UTC ans MM-Netz angeschlossen (via GPRS-Modem). Dabei hat sich wohl die 27.5 Grad 'reingemogelt...ist mittlerweile aus unser DB entfernt worden.
Die Station ist sehr schön gelegen und gut gewartet!
Im Gegensatz zu mancher MeteoCH-Station: St.Gallen meldete heute abend zwischen 17 und 18 UTC unrealistisch hohe 27 mm/h...ohne Gewitter

Joachim

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 09:38
von Hammergood
Wie siehts eigentlich mit weiteren Stationen im Engadin aus? Ist da was geplant?

Danke und Gruss
Hammergood

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 09:59
von Joachim
Hallo

ja...auch im Engadin sind wir dran...derzeit mit der Gemeinde Zernez aber auch Samnaun

Grüsslis

Joachim

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 11:19
von Stauffi
... jetz kommt der auch noch.... :-D

Wie sieht es eigentlich mit dem Zürcher Wyland (Region Schaffhausen - Winterthur; Eglisau - Andelfingen - Frauenfeld) aus?

Dort gibt es noch immer ein riesen Loch!

Grüessli

Werner

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 11:55
von Kurt
Hallo

Schweizerkarte mit den geplanten UWZ-Stationen

(Seite 2) Achtung PDF-Format

http://www.weishaupt-ag.ch/mainPresse/m ... _1/pdffile

Grüsse, Kurt

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 12:32
von Stefan, Wichtrach
Ja jetzt ist Koblenz gut.

Noch eine Frage. Gibt es eigentlich Links zu den Wetterseiten der Stationsbetreiber? Besonders die privaten haben bestimmt fast alle eine.

Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 12:40
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zäme.

Wie sieht es in Nidwalden aus? Hier haben wir praktisch keine offiziellen Daten von einer Station auf Talhöhe.

Gruss Roger