Seite 1 von 2

Gewitter 1.Mai 2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 13:56
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Neuer Tag, neue Gewitter. Hier brodelt es aktuell mächtig. Bereits ein Donner war eindeutig zu hören. Besonders über dem westlichen Emmental und über dem Gurnigel sind die Zellen bereits mächtig. Ähnlich wie gestern um diese Zeit. In Riggisberg selber ist der Taupunkt leicht niedriger als gestern. Auch nicht erstaunlich, denn geregnet hat es hier ja nie seit letztem Freitag.

Mal sehen, was noch so alles entstehen wird heute. Gruss Chrigu

Gewitter 1.Mai 2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:10
von Stefan, Wichtrach
Schon gesehen, dass in Guggisberg 75mm im April gefallen sind [:] ?

Gewitter 1.Mai 2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:33
von Goldi (Thun)
Sie Thun es schon wieder!
Es blitzt und donnert in unserem Gewitter, das ich erstaunlicherweise auf dem Radar nicht sehe.
Allerdings regnet es auch nicht...
;-)
Es entwickelt sich aber rasend schnell über unseren Köpfen, das wird noch nasser als gestern, wage ich mal zu prognostizieren, denn es entwickelt sich früher und stärker.

Goldi

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:36
von Bernhard Oker
Temperatur
Taupunkt


CAPE hat es heute weniger als Gestern:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143543.gif


Gruss
Bernhard

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:51
von Chrigu Riggisberg
Die Sondierung sieht nicht sehr toll aus:

Bild

Es grummelt zwar noch ab und zu, trotzdem gebe ich der Zelle nordöstlich von Thun keine grosse Überlebenschance. Zudem ist das Windprofil in der Höhe chaotisch. Die Zelle wird sich kaum vorwärtsbewegen und den Weg nach Riggisberg wahrscheinlich auch heute nicht finden.

Trotzdem wieder ein Tag mit Wetteraction, wie ich es mag. Gruss Chrigu

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:53
von Goldi (Thun)
Nun giesst es aus allen Kübeln.
Etwa 14.46 Uhr hat es einen unglaublich lauten Donner gegeben, der nicht nur die Fensterscheiben zum Hüpfen gebracht hat, sondern auch das Geschirr in den Einbauschränken. Das habe ich hier noch nie erlebt, bin seit einem Jahr in dieser Neubauwohnung.
Damit hat es hier schon mehr gewittert als gestern, sowohl was Blitz und Donner, als auch was die Regenmenge angeht.

Goldi

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 15:16
von Tinu (Männedorf)
Ich denke das läuft bei uns hier in der Zürichsee-Region heute ähnlich ab wie gestern. Über dem Glarnerland brodelt es bereits kräftig und es gibt auch erste Niederschlagssignale. Ich hoffe wieder auf die eine oder andere Outflow-Zelle, die sich in meine Richtung verirrt. Mehr wird das aber kaum geben. Die Bise dünkt mich allerdings hier in Männedorf weniger kräftig als gestern (ist aber subjektiv, kann ich nicht mit Messwerten belegen).
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 01.05.2007, 15:23 -

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 15:57
von Alfred
Sali zäme

Das Gewölk um Thun herum ab 11:00 bis 13:30 UTC und wie die
Aaretalwüste sich auffüllt!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 155553.gif
(!) 922 KB
Und ein Knubel, wie aus dem Kanonenrohr!

Grüess, Alfred
[hr]

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 16:44
von Chrigu Riggisberg
Es scheint so, als würden sich die Schauer/Gewitter heute etwas mehr Richtung N bewegen, d.h. die Zugrichtung beträgt etwa ESE-WNW (gemäss Niederschlagsradar). Trotzdem hatte sich das Gewitter über Thun nie Richtung Riggisberg bewegt. Stattdessen löste es sich lieber auf, als das trockene Aaretal zu überqueren. Ausser ein paar Regentropfen war bisher nichts los. Knapp westlich von Riggisberg konnte sich dafür eine neue Zelle bilden, die nun noch etwas vor sich hin grummelt und das Gebiet um Düdingen bewässert. Hier sind die Felder auch wieder ziemlich trocken, natürlich nicht so schlimm wie im östlichen Mittelland. Trotzdem hätte ich mich über etwas Niederschlag sehr gefreut.

Mal sehen, wie das morgen weitergehen wird. Die Oströmung scheint sich erst in einer Woche richtig zu verabschieden.

Gruss Chrigu

PS: T akt: 13.6°C, Td: 9°C

Gewitter am 01.05.2007

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 17:14
von Goldi (Thun)
Nun regnet es in Thun seit zweieinhalb Stunden, mal mehr, mal weniger.
Da bin ich mal gespannt was für Niederschlagsmengen da offiziell zusammenkommen.
Für den Garten ist es ideal, dass aus dem wilden Gewitter ein stetiger Landregen wurde.
Mit lieben Grüssen an die Staubteufel!

Goldi