Maximalwerte Sturmwinde 28.02./01.03.07
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 09:58
Hi Community
Wusste gar nicht, dass es ein Sturm-Forum gibt. Cool
Ich brauch Eure Hilfe. Ich erkläre kurz um was es geht:
Wir sind dabei ein Haus zu bauen. Zum Zeitpunkt Ende Februar, Anfang März wurden die Mauern des oberen Stockwerkes (Backsteine) hochgezogen. Unser zukünftiger Wohnort wird die kleine Gemeinde Anwil, BL. Anwil liegt auf einer Anhöhe (ca. 600m).
Ende Februar, Anfangs März gabs einige starke Stürme in unserer Region im Oberbaselbiet. Da Anwil wie gesagt auf einer Anhöhe liegt, ist die Windstärke dort um einiges kräftiger. Die Winde waren jedenfalls so stark, dass Teile der Mauern eingerissen wurden. Und dafür muss der Wind schon einiges an Kraft mitbringen. Ich weiss noch wie im Radio und in den Zeitungen vor den Stürmen gewarnt wurde.
Wir meldeten den Schaden unserer Gebäudeversicherung an. Diese will nun aber nicht zahlen. Angeblich wird dort erst von einem Sturmschaden geredet, wenn der Wind mit mind. 75 km/h um die Ohren pfeifft. Sie behaupten, dass diese Stärke nicht erreicht wurde. Ich bin aber sicher, der Wind zu diesem Zeitpunkt war um einiges stärker.
Ich kann mir vorstellen, dass es dort sicher in der Umgebung Wetter/Wind-Mess Stationen gibt. Gibt es ein Verzeichnis solcher Stationen? Gibt es eine Möglichkeit an diese Daten zu gelangen? Wenn ja, an wen muss man sich wenden? Wer ist dafür Zuständig. Der Kanton, die Gemeinde?
Ich bin um jede Info, um jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal zum Voraus.
Liebe Grüsse
Cristiano
- Editiert von Noximo am 24.04.2007, 17:12 -
Wusste gar nicht, dass es ein Sturm-Forum gibt. Cool
Wir sind dabei ein Haus zu bauen. Zum Zeitpunkt Ende Februar, Anfang März wurden die Mauern des oberen Stockwerkes (Backsteine) hochgezogen. Unser zukünftiger Wohnort wird die kleine Gemeinde Anwil, BL. Anwil liegt auf einer Anhöhe (ca. 600m).
Ende Februar, Anfangs März gabs einige starke Stürme in unserer Region im Oberbaselbiet. Da Anwil wie gesagt auf einer Anhöhe liegt, ist die Windstärke dort um einiges kräftiger. Die Winde waren jedenfalls so stark, dass Teile der Mauern eingerissen wurden. Und dafür muss der Wind schon einiges an Kraft mitbringen. Ich weiss noch wie im Radio und in den Zeitungen vor den Stürmen gewarnt wurde.
Wir meldeten den Schaden unserer Gebäudeversicherung an. Diese will nun aber nicht zahlen. Angeblich wird dort erst von einem Sturmschaden geredet, wenn der Wind mit mind. 75 km/h um die Ohren pfeifft. Sie behaupten, dass diese Stärke nicht erreicht wurde. Ich bin aber sicher, der Wind zu diesem Zeitpunkt war um einiges stärker.
Ich kann mir vorstellen, dass es dort sicher in der Umgebung Wetter/Wind-Mess Stationen gibt. Gibt es ein Verzeichnis solcher Stationen? Gibt es eine Möglichkeit an diese Daten zu gelangen? Wenn ja, an wen muss man sich wenden? Wer ist dafür Zuständig. Der Kanton, die Gemeinde?
Ich bin um jede Info, um jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal zum Voraus.
Liebe Grüsse
Cristiano
- Editiert von Noximo am 24.04.2007, 17:12 -