Seite 1 von 1

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 18:05
von Andreas -Winterthur-
... 17.30 bis 17.40 Uhr 14.0 mm!

Jetzt scheint sich in der NE-Schweiz ein kräftige Linie zu bilden... da geht noch die Post ab!

Grüsse Andreas

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 18:16
von Joachim
Hallo

da hat sich die \"Heimfahrt\" per SBB von Bern nach SH gelohnt...während in der Bundesstadt am Mittag/Nachmittag die Front stratiform hereinkam (innert 1h Wechsel von twCu zu ww=63!) kam ich genau im richtigen Moment in der NE-Schweiz an...17h45 zwischen Eglisau und Jestetten tiefschwarze Wolken mit Ansätzen von rotierenden St-Fetzen, bis Neuhausen near train flashes und jetzt in SH \"vollfetter\" Regen
Bild

Nix Sensationelles, doch die RR-Bilanz für den Juli 2002 dürfte es noch aufbessern...bis jetzt war es in SH nämlich zu trocken.

Joachim

PS: Unterdessen 18h16...Regen lässt nach

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Mi 7. Aug 2002, 17:26
von Michael (Dietikon)
Dazu habe ich noch einen interessanten Artikel in der Thurgauer Zeitung gelesen.

http://www.tol.ch/default2.cfm?vDest=ch ... l&id=91996

Gruss Michael

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Mi 7. Aug 2002, 20:11
von Andreas -Winterthur-
Hm, interessanter Artikel! Vielleicht war es ein Downburst? Die Windspitzen in der Region waren sonst mit 33 bis 53 km/h "relativ" bescheiden.

Gruss Andreas

Diese Zelle, Stammheim und nördlich

Verfasst: Do 8. Aug 2002, 09:10
von Krys
Ich erlaube mir nun noch meinen Bericht zu dieser Zelle anzufügen:

Vorneweg: Ich würde schampar gerne eine Radaranimation zur der Zelle sehen, wie sie entstand und über Stammheim, Hemishofen, Ramsen, Singen und weiter zog. Ist das möglich?

Am 31. August 2002 habe ich die besagte Zelle von Stein am Rhein (SH) aus beobachtet. Ich dachte zuerst, dass sie sich (schade) schon wieder abschwächt, als sie schliesslich doch wieder kräftiger zu werden schien. Ein greller Blitz und, ich staunte, erst ca. 25 s. später ein gewaltiger Donner.

Ich konnte schliesslich meine Frau dazu überreden, dass wir den benötigten Gelierzucker doch in Ramsen und nicht in Stein am Rhein holen sollten. Und prompt: Kaum waren wir losgefahren, kamen wir in extremen Regen, gerade noch etwa 40 km/h konnten wir dann auf der schnurgeraden, übersichtlichen Strecke zw. Hemishofen und Ramsen fahren. In Ramsen angekommen, sprintete ich die 20 m vom Auto in den Laden ... und wurde trotzdem tropfnass.

5 Minuten später, als ich wieder rauskam, schüttete es noch immer, am dunkelsten schien es jetzt aber Richtung Rielasingen (D) und Singen (D) zu sein. Meine Frau hatte inzwischen auch gefallen an dem extremen Wetter gefunden und wir fuhren also nach Rielasingen. Ich nutzte die Gelegenheit und ging noch an den Bankomaten (wieder 20 m, Nässe aufgefrischt :L ). Als ich aus der Bank wieder rauskam noch immer Starkregen. Während meine Frau zum Vordach fuhr, unter welchem ich wartete, schlug ein Blitz in unmittelbarer Nähe ein. Ca. 0,5 Sekunden zwischen Blitz und Donner.

Beim Versuch, weiter dem Regen zu folgen kamen wir nach Singen. Inzwischen waren wir schon ca. 25 Minuten in extremem Regen! Wie lange es in Singen schon geregnet hatte bei unserer Ankunft: Keine Ahnung. Auf der Strasse kamen uns Bäche entgegen, die Unterführung beim Güterbahnhof war nicht mehr passierbar wegen Überflutung, Schachtdeckel waren vom Wasser hochgedrückt worden und machten 20 cm hohen "Fontänen" Platz.

Über das Bruderhofquartier fuhren wir bis zur A81 und brachen dort unsere Jagd ab. Die Zelle zog, wie wir schätzten, der A81 entlang weiter Richtung Stuttgart zu.
Wir hatten ca. 45 Minuten extrem starken Regen erlebt.

Wir fuhren der Rielasinger Strasse entlang (verlangsamt durch eine Überflutung der Strasse (ca. 15 cm auf rund 40 Metern) zurück durch Singen, Rielasingen, Ramsen, Stein am Rhein. Keinerlei Hinweise auf Hagel konnten wir ausmachen.

Ein paar Tage später erfuhr ich von einem Bekannten, dass sein Regenmesser in Stein am Rhein für dieses Gewitter 4 mm angezeigt hätte. Der Regenmesser, welchen er auf seinem kleinen Landstück am Rhein in Hemishofen aufgestellt hat, mass in der gleichen Zeit 30 mm!

Ach ja, ich hatte die Kamera auf unserem Chasing mit dabei ... sind ein paar lustige Bilder von Überschwemmungen mit dabei. Bei Gelegenheit liefere ich die Bilder nach.

Viele Grüsse,

Chris.

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Do 8. Aug 2002, 12:34
von Willi
Es gibt nun einen Kurzbericht zu den Gewittern vom 31.7.02:

www.radar.ethz.ch/archiv_020731/

Gruss Willi

Tänikon Extrem 10 Minuten Wert!

Verfasst: Do 8. Aug 2002, 13:41
von Michael (Dietikon)
Ich war am 31.7. auch in dieser Region unterwegs. Dazu habe ich nun noch einen Bericht verfasst.

http://www.extremwetter.ch/gewitter4.htm

Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 04.03.2005, 12:15 -

Neue Schadenbilder!

Verfasst: Do 24. Okt 2002, 10:04
von Willi
Hoi zäme

Beim Gewitter von Ende Juli (Unterstammheim) gabs möglicherweise mehr Schäden als bisher angenommen. Habe die folgenden Bilder von einem ital. Kollegen bekommen. Passt recht gut zum 31.7., Ort stimmt, Datum differiert 1-2 Tage. Leider schlechte Bildqualität, erwarte weitere Infos dazu. Weiss sonst noch jemand was?

Gruss Willi

Bild

Bild