Seite 1 von 2
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 06:46
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Überraschung: So grosse, fette Schneeflocken wie heute morgen fielen bei uns auf 600m den ganzen Winter nicht :O
Bei knapp 2°C reicht es, dass in starken NS die Schneeflocken teils bis auf 500m runter fielen (zB. in der Region Matzingen).
Ok, ansetzen mochte es nicht, dafür ist der Boden zu warm, die Flocken zu nass.
Überhaupt lagen in den letzten 36 Std. fast alle Prognosen falsch, die man so lesen, hören und sehen konnte:
- Wind war gestern fast kein Thema (obwohl wir hier in Eschlikon sehr windexponiert liegen)
- Temperaturen stimmten mit den Prognosen überhaupt nicht überein
- SFG liegt aktuell viel tiefer als die angekündigten 1000-1200m
- NS-Verteilung war gestern ganz anders als prognostiziert
Flockige Grüsse
Uwe
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 07:47
von houdini
Hallo,
bei mir im Zürcher Unterland konnte ich kurz nach 5 Uhr auch grosse Flocken beobachten. Leider sank die Temperatur nicht mehr weiter, sodass es bei diesem "Wintermezzo" blieb. Ansetzen konnte natürlich nix. Aber immerhin - es war höchst selten in diesem Winter, dass ich Schnee zu Gesicht bekam. Die Gesamtsumme von gemessenen 14 cm ist doch eher dürftig, aber vielleicht sind alle ja auch von den letzten zwei, drei Wintern "geblendet", die ja allesamt den Namen auch wirklich verdienten.
Hoffentlich kriegen wir nun im Frühling nicht noch die Quittung in Form von nasskalter Witterung. Die Karten deuten ja so was binnen Wochenfrist an. Aber für die Berge kann es nur gut sein, insbesondere, da doch einige, auch renommierte Wetterinstitute, einen heissen Sommer erwarten...
Grüsse, H.
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 08:35
von Melito aus Wald AR (1061m)
Für 5cm hats doch noch gereicht. Man wird auch auf 1061m ü.M. bescheiden
Übrigens die Sache mit dem Wind gestern, eine absolute Lachnummer, so wie auch der Beitrag
im Schweiz aktuell von gestern abend.
Hier säuselte es mit max. 45,4kn ums Haus
Aktuell Schneefall, Nebel, -0,1°C Wind 10.8kn 230°
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 08:47
von Silas
@Melito
Übrigens die Sache mit dem Wind gestern, eine absolute Lachnummer, so wie auch der Beitrag
im Schweiz aktuell von gestern abend.
Sehe ich genau gleich. Die Journalistin hat ja gefragt, was sie von diesen 120km/h halten

. Naja. In meinen Augen hat das eher nach 30-50km/h ausgesehen. Vielleicht sollte man denen mal einen Hand - Windmesser kaufen

.
Gruss Silas
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 08:57
von Fabi
Da hast du recht Silas habe den Beitrag von Schweiz Aktuell auch gesehen. Es sah wirklich nicht aus wie nach 120km/h.
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 10:56
von HB-EDY
..........oder die sollten die Journalisten mal für ein Interview auf den Säntis oder das Jungfraujoch bei Sturm abdelegieren........
das wäre ein "währschafter" Report
Grüess
Edy
"us dem Schnee-Flümli machi I en Pflümli!
:D

Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 11:26
von Chrigu Riggisberg
Der grosse Sturm von gestern wurde schon lange vorher angekündigt (d.h. bereits am letzten Sonntag wurde im Radiowetterbericht von 12.20 Uhr davon gesprochen). Herausgekommen ist es ja leicht anders. Statt zuzugeben, dass der Sturm evtl. etwas schwächer als angenommen ausgefallen ist, werden Spezialberichte im TV (siehe eben Schweiz Aktuell) verfasst. Wenn die Medien ihren Sturm wollen, dann kriegen sie den auch.... Und viele Leute in der Stube glauben das natürlich brav.
Gruss Chrigu
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 11:54
von Christian Schlieren
Noch ein paar neu Schneehöhen von mir.
Schlieren natürlich 0 :=(
Sattelegg (1190M.ü.M) ca 10cm Naschnee
Ibergeregg (1406 M.ü.M) ca.30cm Nas-Pulverschnee
Sattel (932 M.ü.M) ca. 5cm Pflotsch
Auf der Ibergeregg herschte wirklich Winter.

:O
Die Strasse wahr komplett Schneebedeck es Schneeite Mässig und an den strassenrändern hatte es teilweise Schneemaden von über 1M
In der Linthebene hatte es auf den Feldern grosse Wasserlachen, dort ist ziemlich viel Regen gefallen.
Grezz
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:29
von HB-EDY
der Südosten hat doch auch was an Schnee bekommen.
Hier wären wohl Schneeschuhe oder Felle an den Skiern angebracht die über 50 Kurven zu meistern!
Grüsse !
Edy :O
Schneefall am 2.März 2007
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 18:10
von Innerschwyzer
Hallo Uwe,
Habe heute Morgen auch gedacht, ich sei wohl im falschen Film, denn als ich rausschaute war es bis auf knapp unter 600müM weiss! Hier müsste es dementsprechend auch nass geschneit oder geschneeregnet haben, die Niederschläge waren ja stark genug. Als ich aber aus dem Bett ging war es halt schon wieder trocken.

Das war nun glaube ich definitiv nicht vorgesehen, obwohl Mat ja gesagt hat, UKMO rechne Schneefall bis runter (zwar erst auf Samstag, aber ein bisschen verfrüht ist doch nicht schlimm

).
Am Nachmittag um 16 Uhr war nichts mehr zu sehen von der weissen Pracht (obwohl es mehr Pflotsch war als gescheiten Schnee). Sogar die Gipfelzüge des Zugerbergs (>1000müM) waren wieder grün.
Grüsse und einen schönen (TV)-Abend.

Takt +9.4°C, st. bewölkt