Seite 1 von 3

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 11:22
von Matt (Thalwil)
Hi

Die dynamische Süd-/Westlage der nächsten Tage bringt nicht nur hohe Windspitzen, sondern auch einen grossen Schub Feuchtigkeit. Ganz banal sieht das bei GFS in der 96h-Summe bis zum SO 04.02 00Z so aus:

Bild

Das Maximum liegt in den Staugebieten der Alpen/des Juras mit SW- bis W-Exposition, grob gesagt das Unterwallis, die westlichen Voralpen und das südliche Ende des Juras. Die Intensität nimmt am DO 01.02 laufend zu. Entscheidend, ob das Ereignis "courant normal" darstellt oder mehr hergibt, ist die Entwicklung von FR 02.02 auf SA 03.02. Die Ansätze der Modelle gehen recht weit auseinander.
Eine Luftmassengrenze kommt über (in der Nähe) den Alpen zu liegen. Die Aufgleitvorgänge sind relativ stark (unterstützt durch den Jet, welcher mit seiner Achse genau über der Schweiz liegt). Es ist nun entscheidend, wie lange sich diese Zone über der Schweiz hält. Die Niederschlagsmengen sind teilweise horrend, die SGF stetig in Bewegung, somit sind die Gefahren schwer abzuschätzen. Regional wird die Lawinengefahr deutlich ansteigen (gross, sehr gross?). Ob die Gewässer in der Romandie/JU alles schlucken ist noch offen.

Bild

Interessant sind auch Überlegungen zur SFG. Falls die LMG längere Zeit stationär ist und gleichzeitig die Druckgegensätze in tieferen Luftschichten verschwinden (EZ, UKMO), wäre von FR auf SA eine deutlichere SFG möglich, als uns die Modell im Moment berechnen. SA 00Z betägt T@850 je nach Modell zwischen -2 und +2 Grad. Gemäss UKMO 00Z wäre Schneefall bis Richtung Flachland möglich (Raum BS-ZH-SG). Alle anderen Modelle sind aber dagegen... ;-)

On verra... Mat

Siehe auch: http://www.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch_weatherwatch.php


- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 28.02.2007, 11:35 -
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 28.02.2007, 11:36 -

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 17:04
von guigui
Meteoschweiz Hat einen Alarm von Niveau 4 auf einem Leiter(Maßstab) 5 (Orange) für starke Überstürzungen geworfen(in Gang gebracht). 100 in 130mm Überstürzungen könnten in den 3 Tagen fallen. Die Flüsse des unteren Teiles(Strumpfes) Kostete und Chablais, könnten bis Samstag Morgen einen Absatz verhältnismäßig haben, der wichtig ist. Schnee wird zwischen 1400 und 1800m schwanken!

Die am meisten ausgestellten(ausgesetzten) Gegenden werden vor allem Martigny in Aigle sein. Ich wage nicht, mir die zusätzliche Schneedecke in Höhen Vorgesetzte in 2200m, besonders zu Gd-St-Bernard vorzustellen.
Nach dies Episode wird die Schneedecke ab 1800m fest überschüssig sein!

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 17:12
von Markus (Ennetbühl)
Ja, mit der steigenden Lawinengefahr war auch zu rechnen, morgen teilweise schon grosse Lawinengefahr...und Freitag/Samstag gibts dann nochmals eine ordentliche Packung...

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 17:31
von Matt (Thalwil)
@quiqui

Je te propose d'ècrire en français (je crois, qu'il y a pas mal des gens ici, qui comprennent ta langue), ça serait très sympa.
La traduction ci-dessus fait plutôt rire ;-) (Babelfish?) "Valais" devient "kostete" :-D

Mat

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 17:41
von guigui
Vive les traducteurs !

J'écris en allemand pour essaier de me faire comprendre par tout le monde, dans le respect de notre passion météorologique. Mais si ma traduction (que j'effectue par des traducteurs en ligne) donne plus envie de rire qu'autre chose, alors je veux bien écrire en français ;)

Est-ce que cela pose un soucis a quelqu'un ?

La situation s'annonce très délicate, effectivement...

Je pourrais vous tenir informer de la situation, étant donné que je travaille à Martigny, qui sera bien dans le centre da la zone des fortes précipitations... Je pourrai aussi vous transmettre quelques photos !

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 18:03
von Toni
Französisch?? :O (?)

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 18:15
von David(Goms)
@guigui

Mon francais n'est pas si bien, mais je l'essaie quand meme. Je suis aussi du Valais (Haute-Valais, Vallée de Conges = Goms).

La situation ici est tres interessant, parce qu'il peut neiger tres beaucoup. Maintenant on ne sais pas exactement si il va neiger ou pleuvoir.

Qu'est-que tu crois, est qu'il va majoritairement neiger ou majoritairement pleuvoir à Fionnay (ou La Fouly)?

David

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 19:03
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Die Grosswetterlage von Donnerstag Abend bis Sonntag ist tatsächlich ziemlich interessant fürs Wallis. Da die Höhenströmung stark sein wird, dürften die Niederschläge so richtig ins Wallis hineingedrückt werden. Zusammen mit der Niederschlagsabkühlung wird aus meiner Sicht die Schneefallgrenze meistens bis ins Tal hinunter reichen (besonders im Oberwallis, teilweise möglicherweise auch in der Region Brig-Sion). Mit der Schneefallgrenze kann man aber nie richtig sicher sein....

In den Westschweizer Alpen wird es ebenfalls grosse Niederschlagsmengen geben. Da dort die Temperatur etwas höher sein wird, dürfte die Schneefallgrenze kaum je unter 1200 m absinken, auch mit der Niederschlagsabkühlung nicht. Am Wochenende wird diese sogar weit über 2000 m ansteigen. Ein richtiger Frühlingsregen. So macht die ganze Wetterlage auch nicht mehr richtig Spass.

Gruss Chrigu

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 20:34
von guigui
Pas de problème pour moi si ton français n'est pas excellent.

A la Fouly, il devrait en principe neiger...

certains cours d'eau pourrait assez sérieusement gonfler d'ici à samedi midi... (Je pense notamment à des rivières du Bas-Valais)

En effet, il devrait tomber entre 30 et 40mm par jour jusqu'a samedi midi, avant une nette accalmie l'après-midi. lundi pourrait revoir une perturbation passer, mais ca reste encore à confirmer...

Au total, certains cumuls dépasseront 150mm en 3 jours...

La limite de la neige ne descendra pas au-dessous de 1500m, mais pourrait s'elever dans le pire des cas à 1800-2000m !

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 22:49
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
hier noch das Kanadische Modell GEM 12z mit den simulierten Mengen Niederschlag für die folgenden sechs Tage:

Bild

Galicien und die Westalpen bilden die Niederschlagsschwerpunkte.