Seite 1 von 1
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:57
von attila aus zug
Hallo Leute
Ich werde am 7. Februar nach Wien fliegen und werde dort eine Woche sein, also bis am 14. Februar. Was denkt Ihr, wie wird das Wetter in dieser Woche? Könnt Ihr überhaupt etwas vorhersagen? Muss nicht genau sein. Eure Vermutungen reichen mir, denn ich glaube an eure Vorhersagen:-) Ich selber bin kein grosser Wetterfreak, darum frage ich euch.
Vielen Dank und liebe Gruess us Zug
Attila
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 10:02
von Thomas Jordi (ZH)
Das lokale Sommerkind wird Dir helfen...
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:14
von Reto.
Naja das sind noch über 330 Stunden oder über 80 Modelldurchläufe, ich denke da solltest du dich an lokale Wetterschmöcker oder Glaskugelabteilungen wenden oder doch eher bis anfangs Februar gedulden....
Ab dem 30 Januar sind sich die Modell gar nicht mehr so einig also auch für eine Tendenz ist es noch zu viel zu früh.
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 11:42
von houdini
Die vorherrschende Lage: Südwestgebläse mit beachtlicher Persistenz, dazu ein neuerlicher "Klick", sodass die Temperaturen auf noch nie dagewesenem Höhenniveau hochgejagt werden.
PS: Pst! Hat mir Markus aus Stuttgart verraten...
L-O-L
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:44
von Furion
Ich hoffe das mit dem Südwestgebläse trifft nicht ein :T, ich will den Winter noch ein bisschen

.
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:09
von Sämi
@houdini
Psst nicht zu laut sagen, bin froh das er hier nicht auch noch sein Unwesen treibt. Beschehrt im WZF schon genug Ärger.
Lg Sämi
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:13
von Tinu (Männedorf)
Oh ja bitte, weckt keine bösen Geister hier. Der Kerl soll gefälligst bleiben wo er ist.
@attila
Wie das Wetter ab dem 7.2. wird weiss kein Mensch. Das ist noch zu lange hin für seriöse Prognosen.

Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:32
von Innerschwyzer
Original von houdini
Die vorherrschende Lage: Südwestgebläse mit beachtlicher Persistenz, dazu ein neuerlicher "Klick", sodass die Temperaturen auf noch nie dagewesenem Höhenniveau hochgejagt werden.
Hmm, also in "nie dagewesene Niveaus" sollen die Temperaturen steigen? Vielleicht +26 Grad in Zürich oder wie?

. Diesen Satz find ich in Anbetracht der Mittelfristprognosen bis und mit 01. Februar 2007 ziemlich läppisch und daneben. :=(
Klar, GFS hat seit drei, vier Läufen gemerkt, dass sich da einige wärmere Luftmassen durchsetzen möchten, Anfang nächster Woche. Klar ist auch, dass das Meteogramm für Genf wieder +10 Grad als Temperaturstreifen eingebunden hat, aber...
... erstens glaube ich nicht daran, dass diese Lage so schnell wieder abreissen (ganz abreissen) wird und erneut der vollen Südwestdröhnung Platz machen würde. So einfach ist es meiner Meinung nach nicht, zumal das Atlantikhoch nun eine für uns sehr winterliche Position hat!! Und soviel ich weiss sind die recht stabil und kräftig, verbleiben als gut und gerne ein paar Wochen in der ungefähr gleichen Zone.
:D
Also, weswegen jetzt schon die Flinte ins Korn scheissen? Ist erstens alles noch unsicheres Rumgeeier der verschiedenen Läufe des GFS-Modells und zweitens kann es sich noch 150 Mal ändern, bis dann der Tag X da ist.
In diesem Sinne, geniesst lieber den Schnee der draussen liegt und denkt nicht an später. :D
PS: Ich dachte es hätte in BaWü verbreitet 20-25cm Neuschnee bis in tiefe Lagen gegeben? Und in Stuttgart sogar 23cm? Dann müsste eigentlich der WZ-Markus aus Stuttgart zufrieden sein und sich nicht so arg mit den "schlimmst-aussehenden" Karten des GFS-Modells rumschlagen.
EDIT: Grad nach dem längeren Schreiben dieses Beitrags rausgeschaut und was sehe nun, dass es erneut stark schneit und einige Flocken da vom Himmel rauschen.

Takt -6.3 Grad.
Wie wird das Wetter vom 7. - 14. Feb.?
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 22:55
von Chrigu Riggisberg
Ich denke auch nicht, dass sich rasch eine neue Südwestströmung aufbauen wird. Sowohl das GFS wie auch das EZ zeigen keine einzige Variante, wo sich wieder eine starke Austrogung über dem Atlantik ausbilden könnte. Im Gegenteil: Bei beiden Modellen verbleibt die Schweiz eher am Rand eines Troges östlich von uns. Die damit verbundene nordwestliche Höhenströmung verspricht zwar auch keine Wetteraction, ist aber wenigestens nicht allzu warm. Sicher keine Rekordtemperaturen in Sicht vorläufig.
Gruss Chrigu