Seite 1 von 2
Tmax Tessin 12. Januar \'07
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 15:13
von mike (reinach BL)
Hallo
Wahnsinn! Im Tessin heizt es ganz schön ein, dank dem Nordföhn!
Sind das Rekordwerte?

Quelle sma.
Mike
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 15:49
von Severestorms
Grosse Druckdifferenzen über dem südlichen Alpenbogen:
Interessanterweise bläst es gar nicht mal so stark (zumindest nicht auf Schweizer Boden). Auf der Lägern und in Schaffhausen z.B. windets mehr als in Lugano oder Locarno:
Dass der Föhn aber Schuld an den hohen Temperaturen ist (im Gegensatz zu einer Warmluftadvektion), lässt sich auch über den markanten Abfall der rel. Luftfeuchtigkeit im Südtessin verifizieren.
Hier Lugano:
Gruss Chrigi
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 23:18
von Luca
Hallo!
Ich kann die Temperaturen nur bestätigen: heute war mit mein Mountain-bike bis Carì (1600 m.ü.m) und mit Sonne war wirklich warm! Hier in Faido "nur" eine max. von 14.8°, mit mässigen Nordfohn.
Wenn noch für mehrere Tage die Temperaturen über 10 °C bleiben, dann hoffe ich das kein Winter mehr kommt: sonst wird man sicher Probleme für Tiere (Igel, Vögeln,..) und Pflanzen haben.
So..mal schauen...
Grüss Luca
@mike: gemäss Radio "Rete 1" wurde aber kein Rekortwerte registriert.
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 13:15
von Luca
Guten Tag!
Auch ohne Nordföhn ist heute sehr warm...aktuelle Temp. 16° Max.(12.30) 16,3°.
Maximale Temperaturen werden zwischen 500-1000 m.ü.M gemessen:
http://www.meteosvizzera.ch/web/it/mete ... r0001.html
Gruss aus Leventinatal!

Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 15:56
von Toni
hier auf ca 300 metern lag die höchsttemperatur bei 11,2°C....jetzt aktuell messe ich 10,2°C
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:30
von favonio
auch die vögel fanden es sehr warm heute morgen
an einem 13. januar realisiere ich das das erste mal!
(nicht die kirchenglocken...

)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 161940.mpg
frühlingshafte grüsse, immer noch 12 grad 16.30h
daniel 717 511 / 80 142 ca 362 müm
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:40
von Joachim
Hallo
wo gibt es bei Nordföhn im Tessin die höchsten Temperaturen, die stärksten Böen in den Tälern ? Vielleicht sogar eher im Misox (Grono, Roveredo)?
Bin froh um sachdienliche Hinweise - geht um Standort neuer Wetterstationen.
Grazie mille
Joachim
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 11:11
von Luca
@ Joachim
Ich denke die stärke Boen (in Tal) können bei Bellinzona oder südlich, hochwahrsheinlich in Magadinoebene gemessen werden. In Bellinzona gibt bei Nordföhn sehr starke Winde (wegen verbindung der Rivier und Misox-Tal).
Ich wurde auch sagen, dass die hohe Temperturen in Misox (Grono,...) gemessen werden können.
Gruss Luca
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 14:10
von Federwolke
Hoi Joachim
Unser Michel Beisenherz kennt sich da gut aus. Er meint zwischen Cevio und Bignasco, und weiter oben im Bavonatal zwischen Roseto und San Carlo wärs optimal mit dem Nordföhn. Auch andere, gerade nord-süd-ausgerichtete Täler wie das Calancatal sind dafür bekannt.
Tmax Tessin 12. Januar
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:34
von Peter,Walchwil ZG
Im Tessin dürfte die 20 Grad genau eine Woche später wohl erneut überschritten werden,gemäss UKMO und GFS12z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192816.gif
Ich schätze mal +22Grad in Locarno-Magadino Tmax am Freitag