Seite 1 von 1

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 10:44
von c2j2
Was wäre eigentlich an einem Tag wie heute, wenn es keine Flugzeuge gäbe?

Bild

oder die (erkennbaren) Flugzeugspuren - teilweise verteilen die sich wirklich weitflächig:

Bild

Würden sich andere Kondensationskeime finden, oder wäre der Himmel strahlend blau?

Christian

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 11:00
von c2j2
PS: Entwender man müßte was an der Areodynamik des oberen Flugzeugs was ändern, so daß es weniger Wirbel gibt, oder es war eine untertourig geflogene Harley ;-)

Bild

Ch.

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 11:15
von Alfred
@Christian, sali

Ist doch gut so, unter leicht diffusem Licht wird es doch wärmer :-D !

Grüess, Alfred
[hr]

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 11:26
von benz
Original von Alfred
@Christian, sali

Ist doch gut so, unter leicht diffusem Licht wird es doch wärmer :-D !

Grüess, Alfred
[hr]
Genau! Dazu vielleicht dieser Link: http://www.germanwatch.org/kliko/k21flug.htm

Gruss benz

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 12:52
von c2j2
@benz: das besagt aber bloß, daß die Termperaturspanne nachläßt. Frage: will ich viel Sonne - meine Solaranlagen lieben diese so sehr wie alle Familienmitglieder - (geringere Einstrahlung-> schlecht) oder will ich es tags nicht so warm, dafür nachts nicht so kalt (geringere Spanne -> gut).

Ich bin für ersteres, also mag ich die Kondensstreifen nicht.

@Alfred: wieso wird es unter diffusem Licht wärmer? Wegen der geringeren Abstrahlung? Das mit der Erhöhung der Ausbeute von Solaranlagen bei bedecktem Licht hatten wir schon... ;-) Im direkten Vergleich 31.12. (heute) gegen einen klaren Tag (29.12., 21.12.) ist der Ertrag kleiner (im Rahmen der Meßgenauigkeit).

Christian

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 13:36
von Alfred
@Christian: Mit nur blauem Himmel wäre es auch ohne Kondensstreifen in Konstanz
                nichts gewesen!

                Bild (11:00/15 UTC)

                Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 31.12.2006, 13:42 -

Kondensstreifen...

Verfasst: So 31. Dez 2006, 13:48
von c2j2
@Alfred: das ist die Luftfeuchtigkeit, oder? Oder was ist diese Animation?

Eben das ist die Frage: wären die Kondensationskeime der Abgase nicht gewesen, wäre es dann überhapt zu Cirren oder anderen "Hindernissen" gekommen, oder wäre es bei Übersättigung geblieben?

Mittlerweile ist es auch weiter unten diesiger geworden, die Höhenbewölkung/Kondensstreifen sind nicht mehr so deutlich hervortretend.

Ch.