Seite 1 von 1

08.11.2006: Inversion auf engstem Raum

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 09:55
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Heute morgen gab es an einigen Orten enorme Temperaturunterschiede auf engstem Raum.

Bei mir im Garten in Eschlikon mass ich um 6:15 schon 7,6°C, während es in Sirnach (2km weiter, 50m tiefer) nur 2°C und Reif gab!
Auch auf der Fahrt in Richtung Winterthur stieg nach Sirnach das Autothermometer wieder stark an (bis +8°C) um bei Matzingen in den freien Fall überzugehen (min. 1°C), danach wieder rauf auf +9°C.

Grund: Der SW-Wind hatte bis auf eine Höhe von ca. 500m die Luftschichten aufgemischt, darunter waren die Kaltluftseen.

Aktuell in Eschlikon: + 11,6°C

Gruss, Uwe

08.11.2006: Inversion auf engstem Raum

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:08
von Alfred
Auch der Nebel hält sich in Grenzen (08:00 UTC)

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

08.11.2006: Inversion auf engstem Raum

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:16
von Michi, Uster, 455 m
Wir hatten eine sehr flache Inversion heute morgen. Sieht man auch auf folgender Grafik vom Temperaturverlauf gut. Kloten 436 m, Zürich-MeteoSchweiz 556 m. Innerhalb 2 Stunden, beginnend mit Sonnenaufgang ist die Inversion verschwunden.
Bild

08.11.2006: Inversion auf engstem Raum

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:17
von crosley
Hallo Uwe

Das ist uns Gestern Nacht ebenfalls aufgefallen und ich habe es selten so stark beobachtet.
Wir kamen gerade vom Ute Lemper & Annette Lousian Konzert in Basel nach Hause. Es war so um 00.35 als wir gerade über die Staffelegg (630m) fuhren. Das Thermometer zeigte 7 Grad! 10 Minuten später zu Hause in Aarau (350m) hatten wir dann nur noch 2 Grad auf der Anzeige.

Grüsse
Crosley

08.11.2006: Inversion auf engstem Raum

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:27
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Da relativ viele Menschen im Schweizer Mittelland leben, also im Bereich der Kaltluftseen, ist es umso wichtiger, in den Medien die grossen Temperaturgegensätze korrekt zu erwähnen. Gestern habe ich mich zum Beispiel über einen Radiomoderator von B1 aufgeregt, der zu glauben schien, dass es draussen "sehr kalt" sei.... (um 10.00 Uhr vormittags in Bern). Dabei herrschte zur gleichen Zeit auf dem Gurten Temperaturen von 10°C plus, oder auf dem Pilatus 12°C.

Gruss Chrigu