Seite 1 von 3
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 13:38
von David(Goms)
Da sicher schon bald der erste Schnee kommt, möchte ich mal folgende Frage in den Raum werfen:
In welcher Ortschaft der Schweiz kann im Hochwinter (Dez/Jan/Feb) die höchste Norm-Schneehöhe erwartet werden?
Mit Ortschaften sind politische Gemeinden gemeint, es sollte also in der Ortschaft selbst gemessen werden und nicht auf Alpen, Hügeln, Pässen oder verlassenen Tälern.
Hat jemand einen konkreten Vorschlag? In welchem Gebiet der Schweiz dürfte diese Ortschaft liegen?
Würde mich auf ein paar Vorschläge freuen.
grüsse
David
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 15:04
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo David
Ich würde mal sagen es ist Arosa, liegt in Nordbünden!
Hast du denn die Lösung?
Gruss Reto
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 15:31
von Uwe/Eschlikon
Salut David
-Realp/UR im Urserental?
-Klosters/GR?
-Braunwald/GL?
müsste wohl irgendwie im N-/NW-Stau der Alpen zu finden sein, oder?
Grüess, Uwe
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 17:10
von danii
ich würde eher ein wenig westlicher suchen .. zum beispiel ullrichen oder (geheimtip) guttannen oder vielleicht gadmen
hmm wäre wirklich noch interessant, gibt es denn dazu nirgends daten?
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 17:39
von Christian Schlieren
@Uwe
Braunwald denke ich eher nicht. vor ein paar Jahren hatten wir dort mal eine Ferienwohnung für ein paar Jahre.
Und es hatte nich so oft viel Schnee.
Ich denke in Oberybrig SZ fällt häufig auch viel Schnee.
Grezz
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 20:39
von Philippe Zimmerwald
In der Schweiz wird die höchste NormSchneeHöhe unterhalb von 1000 Metern im Muotathal, BISISTAL (785m) gemessen (1960 -1980):
FEB-MITTE: 86cm
FEB-MEDIA: 84cm
FEB-80%Quantil: 51cm
als Vergleich kann auch das Schneeloch Elm (972m) nimmer mithalten:
60cm-56cm-32cm
----------------------------------------------------------------------
Oberhalb von 1000 Metern ist OBERWALD (1370m) kaum zu toppen:
136cm-136cm-102cm
als Vergleich das Schneeloch Schwägalp (1311m):
125cm-124cm-77cm
Grüsse Philippe
Quelle: Geographica Bernesia 625, Widmer Urs, 1986
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 21:13
von fredi (Einsiedeln)
Hoi Philippe,
in welchem Bereich bewegen sich die Werte von Davos? Hast Du die auch vorliegen?
Grüess,
nick
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 21:37
von David(Goms)
Ich habe mich auch schon etwas länger mit dieser Frage beschäftigt. Habe allerlei Statistiken verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass es wahrscheinlich Oberwald(1370müM.) sein müsste.
Betrachtet man zB. die letzten 4 Winter und untersucht wo überall die 2m Schneehöhengrenze geknackt wurde, so gab es nicht gerade viele solcher Ereignisse.
02/03 nur Oberwald und zwar mit 220cm
03/04 niemand
04/05 niemand
05/06 nur Oberwald mit 255cm (!!!) und Ulrichen mit 210cm
Ohne Gewähr, aber soweit ich die vergangen Winter mitverfolgt hab, wurde sonst nirgends die 2m-Grenze geknackt.
Am 11Feb. des letzten Jahres habe ich mal aus den Daten von "aktueller Schneehöhe" und "Schneehöhe im Vergleich zum langjährigen Mittelwert" berechnet wie hoch die Norm-Schneehöhe ist (auf
http://www.slf.ch). Habe folgendes gefunden (falls diese Daten nicht veröffentlicht werden dürfen, bitte wieder löschen):
1) Ulrichen: 113cm
1) Andermatt: 113cm
3) St.Antönien: 110cm
4) Maloja: 108cm
4) Braunwald: 108cm
6) Flumserberg: 107cm
7) Arosa: 101cm
8) Fionnay: 100cm
9) Bosco-Gurin: 98cm
10) Münster: 96cm
11) Meien: 92cm
12) Montana: 88cm
13) Mürren: 87cm
14) San Bernardino: 86cm
15) Davos: 84cm
16) Juf: 81cm
17) Wiler-Lötschen: 79cm
17) Sedrun: 79cm
usw...
Hier fehlen natürlich einige Orte die auf
http://www.slf.ch nicht aufgeführt werden, wie zB. Oberwald, Urnerboden, Blatten-Lötschen, Realp, usw...
Urnerboden: Hat änliche Höhe wie Braunwald, liegt zwar im geschützten Tal hat aber ca. 30mm-40mm weniger Niederschlag pro Wintermonat und fällt daher weg.
Blatten-Lötschen: ca. 100m höher als Wiler-Lötschen, dies reicht jedoch nicht.
Realp: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es in Andermatt tendenziell mehr Schnee gibt obwohl 60m tiefer als Realp. (fahre seit 5 Jahre zweimal die Woche dort durch)
Oberwald: Hat ca. 20%-25% mehr Niederschlag als Ulrichen, was in etwa eine um 20%-25% erhöhte Schneehöhe bedeutet, was ungefähr 138cm bedeuten würde.
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Do 26. Okt 2006, 21:43
von Kleibi
Keine Ortschaft, aber zumindest nahe einer Ortschaft ist die Station Tierfehd im Linthtal. Sie liegt auf 812 m beim Kraftwerk und hat evtl. noch die grösseren Schneehöhen als Bisistal. Leider fehlen mir genaue Werte, aber aus einer - zugegeben nicht mehr tafrischen - Arbeit der SMA von 1987 (Autor B.Primault) überstieg in der Winter von 1971 - 1985 die Schneelast in Linthal von 206 kg/m2. Das scheint mir doch sehr viel für die Höhe. Vieleicht kann mir da Philippe oder Michl mit Schneehöhe-Daten weiterhelfen.
Ortschaft mit höchster Norm-Schneehöhe?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 08:15
von djroke
hallo du
letztes jahr hatte es auf dem feldberg schwarzwald, 15oom über 5m schnee gehabt, was sagst du dazu?
- Editiert von djroke am 17.11.2006, 08:28 -