Herbst trifft Sommer im September 2006
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 18:56
im Aargau schien sich der Nebel schon hartnäckig zu halten. Und als der Nebel weg war ging die Temperatur steil in die Höhe.
In Deutschland schaffte es Ulm nicht einmal mehr auf 20°C und gleichzeitig gabs anderswo in D-Land fast 30°C.
Auch die Taupunkte in Mitteleuropa sind teils herbstlich tief im einstelligen Bereich und teils im schwülen Bereich von 15°C.
Nachdem jetzt die Tage warm waren dürften die Nächte in der Schweiz wieder wärmer werden wegen Wolken. Somit wird der September nicht mehr viel von seiner Abweichung verlieren. Auch wenn es die nächsten Tage abkühlt. Es wird also ein weiterer Monat im 21. jh. auf eine positive Abweichung von mehr als 3 Grad kommen können. Bis jetzt gabs im September keinen Tag mit einem Tagesmittel unter dem langjährigen Durchschnitt (laufender Mittelwert beim Meteoschweiz Jahresverlauf).
Auch ohne Septeber 2006 wären bereits jetzt seit dem Jahr 2000 alle Jahreszeiten vertreten mit mindestens einem Monat der mehr als 3K zu warm war. Der Sommer hat jetzt sogar alle auf mindestens +4K gebracht. Dagegen gibt es nur den Februar 2005, der mehr als 3K zu kalt war.
Was meint ihr so? Schaffts der September 06 noch? Wie warm ist er bei euch aktuell? Hier sind sowohl Tmax als auch Tmin Mittel über 3 Grad zu warm.
In Deutschland schaffte es Ulm nicht einmal mehr auf 20°C und gleichzeitig gabs anderswo in D-Land fast 30°C.
Auch die Taupunkte in Mitteleuropa sind teils herbstlich tief im einstelligen Bereich und teils im schwülen Bereich von 15°C.
Nachdem jetzt die Tage warm waren dürften die Nächte in der Schweiz wieder wärmer werden wegen Wolken. Somit wird der September nicht mehr viel von seiner Abweichung verlieren. Auch wenn es die nächsten Tage abkühlt. Es wird also ein weiterer Monat im 21. jh. auf eine positive Abweichung von mehr als 3 Grad kommen können. Bis jetzt gabs im September keinen Tag mit einem Tagesmittel unter dem langjährigen Durchschnitt (laufender Mittelwert beim Meteoschweiz Jahresverlauf).
Auch ohne Septeber 2006 wären bereits jetzt seit dem Jahr 2000 alle Jahreszeiten vertreten mit mindestens einem Monat der mehr als 3K zu warm war. Der Sommer hat jetzt sogar alle auf mindestens +4K gebracht. Dagegen gibt es nur den Februar 2005, der mehr als 3K zu kalt war.
Was meint ihr so? Schaffts der September 06 noch? Wie warm ist er bei euch aktuell? Hier sind sowohl Tmax als auch Tmin Mittel über 3 Grad zu warm.