Seite 1 von 1

Hochkonzentrierter Sommer 2006

Verfasst: So 27. Aug 2006, 11:54
von Stefan, Wichtrach
Nachdem der Sommer im August schon das Handtuch geworfen hat habe ich mal etwas bilanziert.

--Das Jahressoll an Sommertagen wurde bis Juli schon um 15 Tage übertroffen.

--Es gab 3 Sommertage mehr als im ganzen Jahr 2005 (da gabs im April und September noch welche)
--Es gab Sommertage für 2,5 Sommer ;-) (Mittelwert Juni/Juli/Agust)
--Es gab Hitzetage für etwa 4 Sommer

Ganz krass wird der Knick in der Kurve vom Juli zum August nachdem es bis Juli einfach immer wärmer geworden ist.
Ohne den August bleibt immer noch ein sehr warmer Sommer. Aber wohl nicht mehr der 2. wärmste nach 2003.

Hochkonzentrierter Sommer 2006

Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:12
von Chrigu Riggisberg
@ Stefan:
Nachdem der Sommer im August schon das Handtuch geworfen hat habe ich mal etwas bilanziert.
Nicht zu eilig. Diese extrem blockierten Wetterlagen bringen einige Überraschungen mit sich. Es würde mich zum Beispiel nicht erstaunen, wenn wir einen warmen Herbst erleben würden. 30°C wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, aber eine längere Zeit über 20°C liegen auch Ende September/Anfangs Oktober noch drin. Knapp sommerlich...

Ob dieser August nun der Ausgleich zum Juni und Juli war, bleibt offen. Versucht hat er es jedenfalls. Die Temperaturabweichung im August 2006 dürfte bei 1.5 bis 2.5°C zu liegen kommen (was die Anomalien des Julis natürlich nicht egalisieren kann).

Gruss Chrigu

Hochkonzentrierter Sommer 2006

Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:51
von Stefan, Wichtrach
rein vom anschauen der Jahresverläufe bei Meteoschweiz würde ich sogar davon ausgehen, dass der August 2006 nicht mehr negative Abweichung hat als der April eine positive. Es gab sogar eine Phase mit normal bis leicht übernormalen Temperaturen ;-)

Es wird sicher wieder ein SW-NO Gefälle geben (NO mehr Abweichung als SW) wie in diesem Jahr typisch für kalte Monate. Und diesmal noch ein Berg-Tal Gefälle ausgelöst durch mildgehaltene Nächte wegen Wolken in tiefen Lagen.

Bei den momentanen Aussichten könnten wir sogar noch ein Tmax Mittel unter 20°C erreichen. Dieses liegt jetzt mehr als 3K unter dem Durchschnitt.