@Christian, Konstanz: Stimmt, der Untersee ist auch sehr warm, der restliche Bodensee ist allerdings nicht so warm (im Vergleich zu den anderen Schweizer Seen), daher habe ich ihn nicht erwähnt.
Ich bin kein Experte für Wasserhosen, daher habe ich mir die folgenden Zutaten zusammengelesen (v.a. aus Postings von Bernhard und Helge):
- Starke Temperaturabnahme in den unteren Luftschichten
- Lufttemperatur am Boden (optimal): 21-24° C
- Höhenkaltluft (z.B. -20°C in 500 hpa ist gut)
- Leichte Bodenwinde (bis etwa in eine Höhe von 800 hpa)
- Starke Windzunahme dann oberhalb 800 hpa
- Cumulifelder und -bänke (besser als eine einzelne Cumuluswolke)
- Schauer besser als Gewitter?
- Luftdruck um 1010-1015 hpa (Mehrheit der Fälle)
- tiefe Wolkenuntergrenze
- feuchte Grundschicht
- Vormittags besser als Nachmittags? (warum ist mir allerdings nicht ganz klar)
Edit: Eine wichtige Zutat habe ich vergessen: horizontale Windscherung über der Wasseroberfläche (Bodenwindkonvergenz), damit die Vortizität mit dem Aufwind gestreckt werden kann.
12Z Sounding vom 31.08.2003, wo es am frühen Morgen sowohl über dem Neuenburgersee als auch über dem Bodensee zu teils spektakulären
Wasserhosen gekommen ist:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 31_12z.gif
Nun nochmal zum kommenden Donnerstag (Spekulation):
Im Laufe des Donnerstags kommt die Höhenkaltluft zu uns und erreicht am frühen Nachmittag mit -20° C auf 500 hpa ihren Höhepunkt:
Hingegen ist der Jet in 500hpa bereits am Donnerstag morgen günstiger (am Nachmittag lässt er nach):
Die Temperatur direkt über Boden könnte zwar etwas wärmer sein (GFS rechnet zurzeit 15 bis 18 Grad), aber zusammen mit dem aufgeheizten Wasser und der damit verbundenen Erwärmung der wasseroberflächennahen Luft sollte sich ein netter Temperaturgradient aufbauen. Es könnte also klappen.
Ich hoffe, ich kann in der Mittagspause mal kurz auf den Pfannenstiel, vielleicht habe ich ja Glück *jaja, ich weiss, ich träum weiter*
Gruss Chrigi (ich drück allen die Daumen, vor allem Carlo aus Lachen, denn dann hätten wir bestimmt auch ein qualitativ gutes Photo davon)
- Editiert von Christian Matthys am 04.08.2006, 00:18 -