Seite 1 von 5

DigiCam

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 11:55
von Stoeps (D-BS)
Hallo,

ich möchte in nächster Zeit eine Digitale Kamera anschaffen!

Auf was muss ich bei einem Kauf alles achten? (Nachtfotographie, Belichtungszeit, usw.)

Welche Kameras habt ihr? Wie sind die Erfahrungen damit? ;-)


Gruß Stoeps

DigiCam

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 15:20
von Balz BL
Hallo Stoeps

Falls du sie für Nacht- und Wetterfotografie (Wolkenformationen etc.) einsetzen möchtest, solltest du darauf achten, dass möglichst vieles manuell eingestellt werden kann. Ganz wichtig ist die Möglichkeit der manuellen Schärfeneinstellung. Bei meiner Kamera (eine ältere HP 850) fehlt mir das immer wieder, ich wäre schon froh, wenn ich das Objektiv wenigstens manuell auf unendlich einstellen könnte.
Der Autofocus hat oft Mühe bei Wolkenbildern ohne grossen Kontrast, und nachts funktioniert das Ding mit dem Infrarotsensor natürlich auch nur auf kurze Distanzen.

Die Resultate mit der automatischen Belichtungsmessung bei Nachtaufnahmen sind zwar nicht schlecht, aber auch hier sollten manuelle Einstellungen (Belichtungszeit) möglich sein. Ausserdem ist der Selbstauslöser (für die verzögerte Auslösung) wichtig, damit Langzeitbelichtungen ab Stativ nicht durch das Drücken des Auslösers verwackelt werden.

Meine nächste Digicam wird aus diesen Gründen eine richtige Spiegelreflexkamera sein, auch wenn die Dinger halt etwas sperriger sind...

Gruss: Balz

DigiCam

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 16:05
von thorsten
Hallo Stoeps

ich besitze eine olympus c740 mit der ich recht gute erfahrungen gemacht hab. langzeitbelichtung geht leider nur bis 12 sec. rauschverminderung hat sie, braucht aber jeweils ca 10 sec nach einem bild. dementsprechend verpasst du vielleicht wichtiges bei einem gewitter.

die nächste cam, die ich mir kaufen werde, wird sicher eine spiegelreflex sein. spiele immer noch mit dem gedanken mit die canon eos 350d zu leisten, nur das bankkonto spielt bei dem spiel noch nicht so ganz mit ;-)

Gruss
Thorsten

DigiCam

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 17:12
von fish
wobei neben der langzeitbelichtung auch extrem kurze belichtung spass machen :-)

würde auch zum kauf einer DSLR raten.

Bild

gruss
fish

DigiCam

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 08:23
von Stoeps (D-BS)
Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

Gruß Stoeps

DigiCam

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 14:21
von Sternchen99
Hallo zusammen

Ich möchte mir endlich eine eigene Digitalkamera kaufen. Mein Favorit ist die W100 von Sony.

Die Kamera hat manuelle Belichtungseinstellungen, 8.1 Mio Pixel und ein 3x Zoom und ist sehr kompakt.

Hat jemand von euch vielleicht zufällig die gleiche Kamera oder ein ähnliches Modell von Sony?

Ich würde die Cam gerne für die Gewitterfotographie benützen und einfach sonst so Landschaften und was man sonst noch übliches fotographiert :-)

Als weitere Anwendung schwebt mir Astrofotographie im Kopf herum. Es ist mir klar, dass ich mit einer Kompaktkamera keine professionelle Astrofotographie machen kann, ich möchte einfach die helleren Objekte (Mond, Planeten etc.) durch das Teleskopokular mit Digiklemme fotographieren.
Strichspuraufnahmen (mehrere Minuten belichten, so dass die Sterne zu Strichen werden) würde mich auch sehr reizen.

Was meint ihr dazu? Ich würde mich gerne bis Montag Morgen entscheiden, ob ich diese Kamera kaufe oder eine andere, da ich bald in die Ferien gehe.

Wenn jemand ein Link zu einem ausführlichen Testbericht kennt, wäre ich sehr dankbar!

Merci und schönes Wochenende
Gruss
Sternchen

DigiCam

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 15:20
von Federwolke
Hi Sternchen

Hier gibts zwei Erfahrungsberichte - einen positiven und einen negativen:
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/S ... 0__2275078

Generell würde ich dir für deine Interessen vom Kauf einer Kompaktkamera abraten. Ich wage dir zu prophezeien, dass du sehr bald eine Spiegelreflex benötigst und dich dann ärgerst, das Geld für die Kompaktkamera weggeworfen zu haben. Lieber von Anfang an etwas mehr Geld ausgeben (und dafür halt zur Not noch etwas abwarten müssen) und nach deinen Bedürfnissen das Zubehör ausbauen können, als für trotzdem viel Geld an die Beschränktheit der Kompaktkamera gebunden zu sein. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede... :-/

Übrigens: Die Sony W100 hat eine max. Belichtungszeit von 30 Sek.

DigiCam

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 20:22
von Sternchen99
Hallo Federwolke
Vielen Dank für die Testberichte, solche ausführliche habe ich selber nicht gefunden.
Du könntest schon recht haben, das Problem ist, dass meine Ansprüche immer zu hoch sind. Das Perfekte Produkt gibt es für mich einfach nicht :=( Ich möchte mir auch einen Laptop anschaffen aber auch dort kann ich mich nicht entscheiden und warte deshalb noch ab bis das neue Semester an der Uni beginnt *g*.

Eine Spiegelkamera wäre schon toll aber ein wichtiger Grund dagegen ist für mich die Grösse. Ich hätte gerne eine Kamera die ich auch fast überall hin mitnehmen kann. Eine Spiegelreflexkamera würde ich wohl einfach zu selten mitnehmen wegen der Grösse. Zudem hat mein Vater eine Canonspiegelreflexcam. Er leiht sie mir nur leider ungern aus...:-/

Im einen Testbericht ist noch von der Sony DSC-N1 die Rede. Diese Kamera überzeugt mich aber auch nicht ganz.
Du scheinst recht zu haben mit der Belichtungszeit, das habe ich wohl falsch gelesen. ;-(

Tja, dann muss ich mir die Sache noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Danke für die Inputs!

DigiCam

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 20:42
von Federwolke
Hi Sternchen

Wenn die Grösse das einzige Problem ist, dann rate ich dir zu einer kleineren (weniger teuren) Kompaktkamera, die du überall hin mitnehmen kannst. Denn dieses Argument ist tatsächlich wichtig - ich schlepp meine Spiegelreflex-Ausrüstung (derzeit noch analog) auch nur in den Ferien mit, oder wenn ich etwas ganz Besonderes vorhabe.

Das gesparte Geld wirst du später, wenn es dich gepackt hat, in eine Spiegelreflex investieren, da bin ich mir fast sicher ;-) Denn eine Kompaktkamera mit langer Verschlusszeit wirst du wahrscheinlich vergeblich suchen, so weit ich weiss.

DigiCam

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 21:39
von Adrian (Dübendorf)
Original von Federwolke
Das gesparte Geld wirst du später, wenn es dich gepackt hat, in eine Spiegelreflex investieren, da bin ich mir fast sicher ;-) Denn eine Kompaktkamera mit langer Verschlusszeit wirst du wahrscheinlich vergeblich suchen, so weit ich weiss.

Dazu kommt bei den Kompakten, dass Bildrauschen auch stärker wird. Bei mir ist es im Moment so, dass obwohl ich eine kleine Kamera habe, die Grosse fast immer wieder auch dabei. Die Bildqualität ist einfach besser.