Seite 1 von 2

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:45
von Christoph Siegrist
Hallo,

derzeit geistert eine Story durch die Medien: Offenbar sollen Personen, die mit dem Handy telefonieren, Blitze anziehen.
(Quellen: GMX oder Pressetext )

Was haltet Ihr davon? Ich bin skeptisch, habe aber keine schlagenden Argumente dagegen.

Gruess,
Christoph

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:48
von Dani (Niederurnen)
Hoi Christoph,

Habs in der WZ gelesen, der Text klingt irgendwie schon einleuchtend aber ich kanns trotzdem nicht glauben. Es heisst ja auch Messing ziehe den Blitz an, unsere 5erli sind aus Messing, dann sollte ich ja einer höheren Blitschlaggefahr ausgesetzt sein wenn ich 5erli mit mir herumtrage...

Gruss Dani

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:54
von Bernhard Oker
Hallo Christoph

So wie ich gelesen habe ging es in der Studie darum, dass das Handy am Ohr den elektrischen Wiederstand der Haut verkleinert und dadurch ein Blitz besser in den Körper eindringen kann und nicht dass Handys Blitze anziehen sollen. (siehe Pressetext Meldung)

oder:
http://focus.msn.de/gesundheit/news/gew ... 30883.html


Ob bei der GMX Meldung was vermischt wurde?

Gruss
Bernhard

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:54
von supercell
:=(
Naja... musste über diesen Bericht lachen....
So einen Quatsch....
Da ich berufeswegen mit Elektrotechnik zu tun habe, hab ich mich mal kurz damit befasst...
Rein elektrotechnisch gesehen ist es gar nicht möglich, dass Handys Blitze anziehen können. Da muss schon ein geringer Widerstand zum Boden vorhanden sein. Und der wird durch ein Handy am Ohr nicht geringer. Nicht durch die Elektromagnetischen Wellen und auch nicht durch die Beschaffung des Handy-Gehäuse.
Und sowieso.... ist euer Handy aus Metall oder Kunststoff?? Kenne nur wenige Modelle die aus Metall sind...
Also ob Handy am Ohr oder nicht, hüte sich wer kann vor Blitzen!
;-)

Übrigens besteht eine kleine Gefahr bei Festnetztelefonen. Freileitungen in denen der Blitz einschlägt sind physikalisch mit dem Telefonhörer verbunden. Allerdings hat es in jedem Haus sogenannte "Grobsicherungen" die bei Überspannung auslösen. Jedoch können die unter Umständen, je nach Intensität, den Blitz doch bis zum Gerät und Hörer "durchlassen". Aber keine Panik... di Chance ist sehr gering. :-D


Noch folgender Link zur info (hoffe das wissen schon alle hier ) ;-)

Wikipedia - Verhalten bei Gewittern

Gruss Bidu
- Editiert von supercell project am 29.06.2006, 20:01 -

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:24
von Longhair
Salve!

O ja! Das kenne ich, diese immer wieder geschürten Hysterien in den Medien!
Fakt ist: Größere Metallansammlungen auf der Erde (auch das Fahrrad oder Motorrad, oder etwa ein einzeln stehender Stahlcontainer beeinflussen das elektrische Feld manchmal so, dass dem Blitz das Einschlagen erleichtert wird. Aber kleinere Gegenstände wie etwa Edelstahl-Löffel, diverser Gothic-Schmuck, oder eben auch Kamera und Handy werden wohl kaum "den Blitz anziehen".
Gefährlich: Heugabeln und Sensen, die auf freiem Feld auf der Schulter getragen werden.

Ach ja, wer stellt sich bei einem starken Gewitter schon zum Telefonieren aufs freie Feld? :-D

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:49
von fish
dann gibt es wohl bald Weisheiten wie:

Kannst du an deinem Natel Elmsfeuer sehen, ist es um dein Ohr geschehen.
Tut der Blitz in dein Natel schlagen, brauchst du nicht mehr um Ersatz zu fragen.
Wirst du beim telfonieren stark geblendet, ist dein Leben schnell beendet.

gruss
fish

Blitz ins Handy?

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:57
von Alfred
@fish, hoi

:-D :-D

Grüsse, Alfred
[hr]

Blitz ins Handy?

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 09:19
von Klipsi
Achtung : Das Handy kann tatsächlich Blitze anziehen, vorausgesetzt, die Antenne ist mindestens 50m hoch ...

:-D :-D :L :-D :L

Blitz ins Handy?

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 01:28
von Patte (Duggingen)
also ich denke nicht das das beeinflusst wird durch ein handy da muss man meines erachtens noch andere faktoren berücksichtigen

Blitz ins Handy?

Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:13
von Bernhard Oker
Ein iPod kann zumindest Leben retten: :O

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/26852670

Gruss
Bernhard