Seite 1 von 5
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:46
von Bernhard Oker
Was der GFS 06Z Lauf da im GKB drin hat ist schon eindrucksvoll:
Gruss
Bernhard
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:19
von Federwolke
Oha... Da hoffe ich
ausnahmsweise mal, dass es nicht so kommt. Bitte nicht an diesem Tag *schwitz*. Aber ich hatte schon lange eine böse Vorahnung, dass ich für mein Gemotze über den langen Winter und die ständigen Kälterückfälle an meinem Zügeltag bestraft werde :=(
Zum Glück ist das noch eine Woche hin - allerdings sind sich die Ensembles ziemlich einig (auf zwei-drei Grad kommts dann auch nicht mehr an...).

Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:24
von Dani (Niederurnen)
Und was ergibt sowas im Flachland unten? Also wenn ich mit einer stabilen Schichtung rechne dann wäre ich bei ca. 35 Grad.
Gruss Dani
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:34
von Federwolke
Hoi Dani
Ja, 35° ist nicht schlecht geschätzt. Bei voller Einstrahlung und trockenen Böden in den tiefsten Lagen sogar mehr - in den Städten drin sowieso...
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:34
von Uwe/Eschlikon
Es stellt sich schon auch die Frage, ob solche Wetterlagen in Zukunft schon im Frühsommer gehäuft auftreten?
Ich weiss, Parallelen zu 2003 sind nicht angebracht, aber würde das so eintreffen, hat es seither keine so anhaltende Anzahl Sommertage mehr gegeben.
Übrigens, 2005 war es vom 15.06. bis 30.06. auch durchgehend heiss, vom 20.6.2005-30.06.2005 gab es fast nur Hitzetage
Gruss, Uwe
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:48
von Alex
Laut GFS würde aber "nur" 3 Tage so heiss. Danach Temperatursturz auf ca. 20 Grad. Ist dies noch zu weit weg um Ernst zu nehmen oder ist zumindest die tendenz dass es wieder um einiges kühler wird schon relativ sicher ?
Mir wäre dies eindeutig zu heiss....
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:05
von Dani (Niederurnen)
Also hinter Ende Monat ist eh noch zu fest im GKB um schon zu sagen wie heiss es dann würde. Und bei einer stabilen Schichtung würden auch die GKB Temperaturen im Flachland gut 25 Grad bedeuten.
Gruss Dani
Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:22
von Longhair
Salve!
Hier bei uns in Mittel- und Norddeutschland ist erst mal eine moderate Abkühlung in Aussicht und es wird mäßig warm zwischen 22 und 26 Grad.
Also wenn die kommende Hitzewelle Anfang Juli dann wieder durch einen "Paukenschlag" beendet wird, wundere ich mich nicht!

Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:24
von Stefan, Wichtrach
bezüglich Hitzewelle haben die ENS 12Z von Genf ein Zuckerchen drin

die Option auf 25°C in 850hpa. Das wäre ja wohl Rekord für Juni. Am Boden hätte Genf Stadt (nicht die Wetterstation) so gegen 40°C zu erwarten.
Die 0°C Grenze steigt in einer Woche nach derzeitigem Stand auch nach dem Hauptlauf auf 4400m.

Hitzewelle Ende Juni 2006
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:00
von Chregu (Beromünster)
Darf ich als Laie mal eine Frage stellen?
Wenn im obigen Diagramm auf 850 hPa eine Temp. von 25°C anzeigt, wie kommt ihr denn darauf, dass es 40°C sein könnten am Boden? Gibt es da eine Formel zum ausrechnen, oder ist das einfach ein Gefühl?
Merci und Gruss:
Chregu