Seite 1 von 10

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 21:13
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

ein paar Gedanken und Übersicht zum Dienstag: die 00Z Modellläufe haben fantastisch ausgesehen,
jet streaks nördlich wie südlich von CH am richtigen Ort, Kurzwellentrog zur Mittagszeit,
PVA von Südwesten her, schön instabil - viele Zutaten für gute Gewitter:

Bild

Interessanterweise war NMM sehr zurückhaltend mit den Niederschlagsmengen, versteh nicht wirklich wieso.

Etwas ernüchternd jetzt die 12Z Läufe: der jet streak mit seiner Achse leicht nördlich der CH,
nicht perfekt, erst am Abend gerät der Osten teils in right entrance Position (Bem.: während
der Nacht schwenkt der jet streak mit dem left exit über die CH, gibt vielleicht vorübergehend
Aktivierung), stellvertretend hier BOLAM:

Bild


Das Positive daran dürfte die Einstrahlung sein, da brutzelt uns die Sonne wohl wieder
knusprige 60er THETA-Es in der Mittelland-Pfanne! BOLAM 6.5 reagiert darauf mit Konvektion
am Abend, wieder am östlichen Alpenrand (jet streak Position!)

Bild


Für Gewitter wirds auf alle Fälle reichen, wo die dicken Brummer entstehen werden, ist eine andere Frage...

Gruss Marco

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 21:28
von Bernhard Oker
GFS lässt wieder mal trockene Luft aus SW einsickern und ist entsprechend zurückhaltend mit den Niederschlägen.

Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 23:48
von Chrigu Riggisberg
Hallo zämä

Aus meiner Sicht wird morgen der Schwerpunkt der Gewitter INNERALPIN liegen, besonders in den zentralen und östlichen Alpen und teilweise auch Voralpen. An den westlichen Voralpen und im westlichen Mittelland erwarte ich aufgrund der tiefen Theta-E-Werten keine Auslösung von Gewittern/Schauern. Eigentlich wird das ganze ähnlich aussehen wie heute: Simmental/Thunersee-Region als Geburtsstätten der Gewitter, welche anschliessend in den Osten ziehen.

Schade, anständig Regen wäre wirklich notwendig. Die 10 mm Regen seit letztem Freitag waren nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

Freuen wir uns auf den Mittwoch Abend, da sollte wieder etwas mehr los sein.

Gruss Chrigu

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 06:37
von Dani (Niederurnen)
Estofex mit Level 2 für die Nordwestschweiz:

Bild

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:08
von Supernova (Biel)
Bei uns in der Region Bern ist es leider schon bedeckt. Hoffentlich kann die Sonne noch genügend einheizen.

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:44
von Bernhard Oker
Payerne 00Z schaut bis in 500 hPa sehr gut aus für schwere Gewitter, darüber fehlt allerdings (noch) ein starker Upper-Level Jet. Daher wird im Moment der HP Superzellen Typ als wahrscheinlich angezeigt.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 084010.gif

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 084022.gif

Gruss
Bernhard

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:07
von Michael (Dietikon)
Hallo,

Irgendwie hat GFS die Grundschichtfeuchte heute nicht so im Griff. Im Mittelland und Rhonetal ist die Grundschicht sehr feucht, was man auch auf dem Satellitenbild sehen kann. Ich denke nicht, dass heute noch trocknere Luft einfliessen wird. Die WLA sollte die Auslöse bis zum Abend verzögern, so dass die Sonne nun voll einheizen kann. Das ist einer dieser Tage, wo CAPE bis zum Abend gegen 2000 J/kg geht! Eigentlich haben wir heute eine typische "loaded gun"-Situation. Zusammen mit der starken Scherung heute Abend ergibt das eine spannende und gefährliche Unwetterlage.

Bild

Grüsse, Michael

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:24
von Alfred
Sali mitenand

Ich möchte noch auf etwas aufmerksam machen! Staubwolke im Anzug
06:30 / 07:15 UTC, das pinkfarbene.
Rückwärtstrajektorien Basel, Bern & Luzern; Ankunft 18 UTC; 18 Std. retour.

Vielleicht kann man das dann sehen ;-) .


Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:37
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Die Wolkenfelder, welche hier im Kt.ZH vor ca. 1 Std aufegzogen sind, haben sich aufgelöst, bzw. sind nach NO abgedriftet.
Es ist nahezu windstill, schwül und die Temperaturen sind schon deutlich über 20°C. Bleibt es noch eine Weile wolkenlos, könnte sogar die 30°-Marke erreicht oder überschritten werden.
Irgendwie riecht es förmlich nach Gewitter für heute Abend... :-)

Ich hoffe, wir bekommen zu Hause auch mal etwas Regen ab. Gestern war auch wieder tote Hose, wie so oft in den letzten 2 Wochen. Die Risse im Rasen und Garten werden immer grösser.

Gewitter 20.06.2006

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 10:51
von Chrigu Riggisberg
@ Michael, Untersee:
Weshalb erwartest du nicht, dass heute die Grundschicht aus Westen abgetrocknet werden könnte? Ist das Wunschdenken ;-)? Momentan liegt noch etwas feuchtere Luft im Mittelland. Ich erwarte aber sinkende Taupunkte im Verlaufe des Nachmittags, besonders im Westen.

Mit der "loaded gun" bin ich vollständig einverstanden. Dort wo es auslösen kann, wird es heftig zu und hergehen. Wahrscheinlich eben nicht in der Westschweiz, schon gar nicht im westlichen Mittelland. Ich hoffe, die Modelle berechnen dies wirklich falsch...

Gemäss den aktuellen Taupunktmessungen in Europa sind wirklich noch keine tieferen Taupunkte auszumachen im Rhonetal. Wie lange bleibt das so? Die Wetterkarten mit den Theta-E-Werten sind oft zuverlässig.

Gruss Chrigu
- Editiert von chrigu Riggisberg/Gurnigel (800 m.ü.M) am 20.06.2006, 10:58 -
- Editiert von chrigu Riggisberg/Gurnigel (800 m.ü.M) am 20.06.2006, 11:01 -