Seite 1 von 12
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 02:48
von Severestorms
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 03:15
von Severestorms
Estofex weiterhin mit Level 1 für die Schweiz:
http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
Übersetzt den Teil für die Schweiz:
Windscherung von mehr als 10m/s in der Grundschicht lässt die Möglichkeit offen, dass sich linienartige Gewitterfronten bilden mit der Gefahr von schweren Windböen dort, wo sich Bow Echoes ausbilden. Erhöhte Helizität von mehr als 100 m2/s2 (so gerechnet von GFS) könnte auch ein paar Mesozyklonen triggern mit
erhöhter Gefahr von grossem Hagel. Die Bildung einer Squalline ist nicht sicher, da weder Fronten noch ausgeprägte Bodenwindkonvergenzen gerechnet werden. Dennoch werden die Gewitter zum Teil unwetterartigen Charakter annehmen.
- Editiert von Christian Matthys am 19.06.2006, 04:24 -
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 04:06
von Nordkette
Hallo,
enhanced würde ich nicht mit "veritabler" übersetzen - sondern eher mit "erhöhter", aber nicht hoher Gefahr...
triggern heißt übrigens auslösen
alternative Übersetzung :
http://www.skywarn.de/estofex_de/
Morgengrüße aus Innsbruck
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 04:23
von Severestorms
Hoi Nordkette
Habe es mit meinen eigenen Worten übersetzt. Wollte nicht nochmal das Wort "erhöht" benutzen, daher "veritabel"

Aber du hast recht, "veritabel" tönt nach "grosser".
Gruss in die Nacht
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 05:26
von Christian Schlieren
So ich werde jetzt mit dem Auto in Richtung Neuchatell loosfahren. ich hoffe mal das ich noch das einte odder andere Gewitter im Westen sehen werde
Allen eine schöne woche und viel spass mit alfälligen Gewittern.
Grezz
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 06:24
von Severestorms
Hoi Christian
Du gehst aber nicht etwa schon früh morgens chasen, oder?

:=( Ich nehme an, du musst sowieso dorthin. Momentan gewitterts nur grade vereinzelt in der Westschweiz und Ostfrankreich, starke Gewitter sind jedenfalls momentan noch nicht unterwegs. Heute Nachmittag und Abend dürfte sich dies aber ändern.
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück!
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 08:25
von Marco(Bremgarten AG)
Das erste Teil das da unterwegs ist,sieht doch ganz veritabel
aus.
Wird uns in Bremgarten wahrscheinlich nur streiffen.
Sind auf jeden Fall bereit.
Marco
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 14:13
von Bernhard Oker
Payerne 12Z schaut eigentlich sehr gut aus für heftige Gewitter, sogar die eine oder andere kurzlebige Superzelle ist möglich.
Skew-T
Hodograph
Gruss
Bernhard
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 14:15
von Severestorms
Die Zelle über dem Jura schert schon ein bisschen aus.. ich hoffe es dauert noch ein Weilchen bis das Gröbste kommt (da noch auf Arbeit).
Nowcasting: Gewitter vom 19.06.2006
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 14:19
von Thies (Wiesental)
Hallo,
ja, die Juraschiene kommt in Fahrt. Bin in Basel und warte auf einen Volltreffer an der Uni trotz Fussballspiels

...
Nachdem es bis vor kurzem noch bedeckt war ist es nun unglaublich schwül, was auf sehr hohe Taupunkte und steigende Cape-Werte schliessen lässt. Ich bin gespannt...
Gestern zog das Gewitter ja leider in Richtung Hochrhein ab. Bei Freiburug gab es nur starke Outflowböen und dadurch einige kleinere gewittrige Zellen über dem Schwarzwald. Allerdings wurden diese von einer sehr schönen und klar strukturierten Shelf Cloud mit Böenfront begleitet. Fotos gibts dann mal in naher Zukunft...
Gruss, Thies