Seite 1 von 7

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 08:33
von Bernhard Oker
Hallo

So wie es ausschaut kommt heute Nachmittag trockene Luft aus dem Rhonetal in die Westschweiz und nach Ostfrankreich. Daher wohl am Jura eher keine Gewitter.
Theta-E 850 18Z

Über dem Schwarzwald hingegen hat GFS sehr hohe CAPE Werte drin. Wenn da die trockene Luft aus SW kommt und die feuchtwarme Luft dabei anhebt könnte es schon das eine oder andere kräftige Gewitter geben.
CAPE 18Z

Wäre nicht überraschend wenn heute Genf den Tageshöchstwert der Schweiz schafft.

Hier noch ein durchgeheitztes Temp aus Denver: :O
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 080948.gif

Gruss
Bernhard

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 13:24
von Bernhard Oker
Aber Halo:

Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 14:17
von Bernhard Oker
Payerne 12Z schaut bis auf das starke Cap nicht schlecht aus:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141634.gif

Gruss
Bernhard

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 15:07
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,

Also wenn ich zum Himmel blicke,sieht irgendwie nicht so nach Gewitter aus.

Gruss Martin

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 17:24
von Willi
Während bei uns die Gewitter auf sich warten lassen, gehts weiter nördlich recht los. Von diesem System wird man wohl noch hören...

Rot = "Hagel"

Gruss Willi

Bild
- Editiert von Willi am 15.06.2006, 18:21 -

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 17:42
von Bernhard Oker
Wirkliche Brummer:

Bild

18:45
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193442.png
19:15
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193448.png


Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 15.06.2006, 19:35 -

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 17:47
von Bernhard Oker
Noch ein besseres Radarbild:
Bild

Der eine oder andere Cell-Split ist da wohl dabei mit kurzlebigen Mesos:
Bild


Schön zu sehen wie sich in der Mitte der beiden Zellenherde explosionsartig neue Zellen bilden. Wahrscheinlich ist da der Outflow der beiden Zellen zusammengetroffen. Interessant ist auch der Überrest der Zelle aus den Vogesen welcher in die Lücke zieht und dann geht es hoch.
Bild

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 15.06.2006, 19:37 -

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 17:54
von Martin (Klettgau)
Ja,in teilen von Rheinland-Pfalz derzeit höchste Warnstufe.(Unwetterzentrale)

Gruss Martin

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 17:59
von Bernhard Oker
Tower im Schwarzwald:

Bild

Sat-Bild:
Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 15.06.2006, 18:08 -

Gewitter am 15.06.2006

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 18:05
von Badnerland
Hi,

ich habe von Freiburg aus (bzw. ein paar km südlich) Aufnahmen der Zellen über dem Schwarzwald gemacht, zumindest denke ich das es diese sein müssten (lt. Radar):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Benni

edit: estofex sieht für morgen mehr ;-)
http://www.estofex.org
- Editiert von Badnerland am 15.06.2006, 18:54 -