Seite 1 von 2
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 12:30
von Bernhard Oker
Hallo
Nach einer längeren Pause schaut es am Mittwoch besonders in der Ostschweiz nicht schlecht aus für das eine oder andere kräftige Gewitter.
GFS hat vor allem im Schwarzwald und Bayern Niederschläge drin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121931.gif
Das Polnische ICM ist noch etwas zurückhaltend:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122101.gif
und Bolam lässt das ganze östlich der Schweiz vorbeiziehen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122150.gif
Das MOS von Meteomedia hat für Zürich-Kloten Niederschlag drin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122238.png
Bolam hat einen schönen Jet drin in der Höhe:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122444.gif
Das kleine Vort-Max wird wohl im morgigen Lauf wieder rausgerechnet:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122528.gif
Ich rechne im Moment mit einzelnen aber kräftigen Zellen.
Gruss
Bernhard
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 18:38
von Thies (Wiesental)
Hallo,
folgende Aussage gehört zwar nicht nur zum Mittwoch, doch hat der neue GFS12z-Lauf für die kommenden Tage selbst über Mittwoch hinaus interessantes Potential. Der geproggte KLT zieht nicht mehr nach SO sondern bleibt konstant wenig westlich und nordwestl. von uns liegen, so dass es bei WLA bleibt und kühlere Luft in der Höhe mit anziehenden Höhenwinden und gar einem Low-Level Jet für eine äusserst interessante Gewitterlage sorgen würde. Da wäre wesentlich mehr Musik drin als Mittwoch.
Doch selbst dieser Tag wird spannend und steht hier ja auch zur Diskussion. Wollte für diese Entwicklung aufgrund der Unberechenbarkeit des KLT noch keinen neuen Thread öffnen...
Gruss, Thies
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 20:03
von Bernhard Oker
Hallo Thies
Wäre wirklich eine schöne Gewitterlage wenn sich der KLT dort festsetzen würde.
Mal abwarten was die 00Z Läufe Morgen dazu sagen werden.
aLMo hat weiterhin Gewitter für den Mittwoch Abend besonders im Osten drin.
Gruss
Bernhard
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 20:15
von Federwolke
Wollte für diese Entwicklung aufgrund der Unberechenbarkeit des KLT noch keinen neuen Thread öffnen...
Jep, dieses Teil spielt Meteorologen-übers-Ohr-hauerlis

Alle 6 Stunden eine völlig andere Prog im nahen Mittelfristbereich für den gesamten Bereich zwischen Alpen und Nordsee. Na bravo, freun mer uns... Hätt ich doch heut gleich geschrieben: "Sucht euch was aus!" *grummel*
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 00:53
von Michi, Uster, 455 m
Tatsächlich eine mühsame Sache: jetzt will der Tropfen nicht mehr mit dem Osteuropäer fusionieren und bleibt einfach über Deutschland liegen. (auch beim Besten aller Besten Modelle nicht mehr...) Zwar ungünstig für Mittelländler da Kaltluft relativ gut einsickert, deshalb umso spannender für die Alpengebiete, wo das ganze angehoben wird mit dem Westwind.
Gruss aus der Sommernacht in Uster
Michl
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 07:13
von Bernhard Oker
Bis auf ein paar Hitzegewitter scheint das ganze am Mittwoch abgeblasen zu sein. Dafür jetzt ab dem Freitag Abend eine schöne Gewitterlage.
ICM hat allerdings weiterhin Gewitter für den Mittwoch drin:

(Gitterpunkt Ostschweiz)
Auch das LM mit Gewitter:
NMM 21km hat die Gewitter erst in der Nacht auf Donnerstag drin.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 13.06.2006, 08:21 -
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:22
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
nach den neuen Modellläufen bleiben wir wohl vorerst noch unter der Keilachse.
Das schwache PVA-Band, das nach den gestrigen Vorhersagen am Mittwoch rasch
hätte die CH überqueren sollen, wurde abgesagt.
Nun sollen wir am Mittwochabend allmählich auf die zyklonale Westseite der Keilachse kommen,
für isolierte TS wird es wohl vor allem im Westen reichen.
Ich denke aber, dass der Donnerstag unter dem Strich der interessantere, aktivere Tag wird:
wir kommen auf die Trogvorderseite (PVA, dazu sickert bitzeli Höhenkaltluft von Norden ein),
ein kleiner jetstreak nähert sich der Nord-CH und der Wind legt in allen Niveaus zu.
Kleiner Wehrmutstropfen ist eine Zunge mit tiefen theta-e, die mal wieder das Rhonetal
raufschleicht und am Mittag am Genfersee anklopft.
Wie auch immer, man tut gut daran, im Moment vorsichtig zu analysieren. Die Unsicherheit bzgl.
Entwicklung des Kaltlufttropfens, der von GB nach GER zieht ist schon im Kurzfristbereich gross.
Das Ding führt scheinbar ein unberechenbares (konvektives) Eigenleben.
Gruss Marco
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 21:17
von Tinu (Männedorf)
Original von Marco (Stettfurt)
Ich denke aber, dass der Donnerstag unter dem Strich der interessantere, aktivere Tag wird:
wir kommen auf die Trogvorderseite (PVA, dazu sickert bitzeli Höhenkaltluft von Norden ein),
ein kleiner jetstreak nähert sich der Nord-CH und der Wind legt in allen Niveaus zu.
Kleiner Wehrmutstropfen ist eine Zunge mit tiefen theta-e, die mal wieder das Rhonetal
raufschleicht und am Mittag am Genfersee anklopft.
Das denke ich auch. Mittwoch scheint definitiv abgeblasen worden zu sein. Wobei ich nicht mal das WIRKLICH glaube. Es heisst abwarten. Jedenfalls scheint eines klar zu sein: Ab morgen bekommt die wettermässige Idylle der vergangenen Tage erstmals Kratzer. Wie stark und wo diese aber anfallen werden, bleibt wohl dem Tagesgang unterworfen zu sein.
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 22:52
von Ricco (Koblenz AG)
Hoi zäme
aLMo macht bis Freitag 12 UTC keinen Niederschlag im Mittelland....
Gewitter am Mittwoch, 14.06.2006
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:13
von Bernhard Oker
Erste TCU's im Schwarzwald zu erkennen auf der ETH Webcam.
Ich erwarte etwas mehr Aktivität als Gestern, doch nichts heftiges.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 133346.jPg
Etwas später:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135342.jPg
und nochmals später:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141440.jPg
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.06.2006, 14:15 -